1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

bratschistenwitze

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von quakfrosch, 19 Januar 2008.

  1. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    ein quadratisches zimmer, ein streichquartett sitzt verteilt in den vier ecken. in der mitte liegt ein fünfhunderter. wer kriegt ihn?

    der zweite geiger:
    der erste geiger rührt für 500 eur keinen finger.
    der bassist war zu langsam.
    der bratschist hat die aufgabe nicht verstanden.
     
  2. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    wie geht die aufnahmsprüfung für bratschisten an der musikuni?

    auswendig stimmen.
     
  3. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    ein erfolgversprechender musiker spielt im dorforchester bratsche am letzten pult. da kommt eine gute fee und sagt: du hast einen wunsch frei. der bratschist sagt, er möchte sich beruflich verbessern, und plopp, sitzt er bei den tonkünstlern. einige wochen später kommt die fee nochmal und sagt: du hast noch einen zweiten wunsch frei. wieder wünscht er sich beruflichen aufstieg. plopp, sitzt er bei den philharmonikern und spielt sogar am ersten pult! wie es der witz so will, kommt - richtig - die gute fee noch ein drittes mal und gewährt noch einen dritten wunsch. wieder wünscht er sich eine beförderung. wieder machts plopp, und er spielt im dorforchester zweite geige.
     
  4. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    was machst mit einem toten bratschisten?

    setzt ihn ans letzte pult. merkt eh keiner.
     
  5. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    ein erstaunlich erfolgreicher bratschist wurde immer wieder dabei beobachtet, kurz vor dem auftritt noch schnell in den bratschenkasten zu schauen. der schlagwerker (der noch zeit hatte, weil er die ersten 1043 takte pause hatte) ist heimlich zu dem kasten hin und hat einmal nachgeschaut, was da drin war.

    er fand einen kleinen zettel reingeheftet, auf dem stand:
    bratsche links, bogen rechts
     
  6. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    so, und jetzt werd ich o.t. und mach mit den anderen musikern weiter.

    was ist der unterschied zwischen einem dirigenten und einem kondom?

    keiner. mit ists sicherer aber ohne ists viel schöner.
     
  7. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    was ist der unterschied zwischen einem orchester und einer kuh?

    bei der kuh sind die hörner vorne und das arschloch hinten.
     
  8. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    apropos: woran merkst, dass du von einem hornisten geküsst wirst?

    küssen tut er ganz ok, aber er steckt dir dabei die rechte hand in den popsch.
     
  9. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    orchesterprobe. der dirigent zum fagottisten: spielen sie das mal forte!

    fagott: BÖÖÖÖNT.

    dirigent: und jetzt spielen sie es bitte piano!

    fagott: pffffffBÖÖÖÖNT.
     
  10. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    dirigent zum kontrafagottisten: spielen sie dort bitte mal ein f!

    kontrafagott: PPPPPPPP.

    dirigent: und jetzt spielen sie dort ein fis!

    kontrafagott: PPPPPPPP.

    dirigent: ach spielen sie doch, was sie wollen!
     
  11. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    der kürzeste musikerwitz:

    "gehen zwei musiker an einem wirtshaus vorbei."
     
  12. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    ein gehörloser und ein blinder musiker spielen im wirtshaus. der blinde fragt den gehörlosen: tanzens schon?

    darauf der gehörlose: wieso, spiel ma schon?
     
  13. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    wie bringst einen schlagwerker dazu, dass er anfängt zu spielen?

    stimmst eine e-gitarre

    wie bringst ihn dazu, dass er langsamer spielt?

    legst ihm ein notenblatt hin

    und wie bringst ihn dazu, dass er ganz aufhört?

    schreibst noten drauf
     
  14. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    der dirigent zum schlagwerker: sie müssen an dieser stelle dynamischer spielen.

    der schlagwerker: ich spiel eh schon so laut ich kann.
     
  15. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    warum stinkts in der oper so?

    weil die tenöre bei den proben immer markieren.
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    *TOTLACH* :roflsmiley: :roflsmiley: :roflsmiley:

    Bisher mein Favorit.. aber bitte mehr davon! :D
     
  17. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Jöööööööö :D

    Hab schon lang nimmer so herrlich gelacht!
    Mehr davon!
     
  18. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Den versteh ich nicht.
     
  19. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    auf einem fagott leise spielen ist schwierig. da kommt dann zuerst nur luft (pfffff) und wenn er dann ein bissi fester reinbläst, ists erst wieder laut (BÖÖÖÖNT)
     
  20. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    irgendwie fallen mir grad keine mehr ein. aber das web ist voll davon.

    z.b. hier: http://members.aon.at/pmadl/viola.htm
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden