1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brat- und Schmorrpfanne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja73, 4 Oktober 2010.

  1. Sonja73

    Sonja73 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin schon am verzweifel.:mad:
    Mitlerweile hat sich bei meiner ca. 6. Pfanne die Beschichtung gelöst. Welche Pfannen verwendet ihr? Ich bin auch schon bereit einige Euros auszugeben, wenn ich dadurch auch wirklich eine gute Pfanne erhalte.

    Bitte um HILFE:confused:
     
  2. Senf

    Senf Gast

    Ist so, beschichtete Pfannen sind kein Dauerprodukt sondern ein Verschleißprodukt.
    Nach durchschnittlich 3 Jahren brauche ich neue Pfannen, und ich gehe wirklich schonend mit meinen Pfannen um.
     
  3. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Ich schließe mich dieser Frage an.
    Bin auch auf der Suche nach einer neuen Pfanne und weiß nicht so recht, was ich mir kaufen soll.
    Glaubt ihr, dass diese keramikbeschichteten Pfannen etwas können? Weiß nicht ob der Link funktioniert, aber es gibt die grad beim Sp*ar Club
     
  4. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    seitdem ich die gußeisen pfannen von LeCreuset entdeckt habe, verwende ich die beschichtete pfannen nicht mehr. sind zwar etwas teurer in der anschaffung, halten dafür ewig.
     
  5. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    Verwende Titanbeschichtete Pfannen. Ohne Fett kochen, für alle Herdarten geeignet, auch Induktion und im Backrohr hitzebeständig bis 240°, mit Glasdeckel.
     
  6. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    Habe meine titanbeschichteten schon über 3 Jahre und sind noch immer einwandfrei und habe 5 Jahre Garantie!
     
  7. Senf

    Senf Gast

    Die hab ich derzeit in Gebrauch - sind wirklich genial! Allerdings von einer anderen Firma.

    Grad gefunden http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_21474.htm
     
  8. Senf

    Senf Gast

    Und was sind das für welche? Welche Marke? Hast vielleicht einen Link?
     
  9. whoami

    whoami Gast

    Wenn an Teflon nichts haftet - warum haftet dann Teflon an der Pfanne? :D
     
  10. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Und wo bekommt man die? WM*F?
    Was ist "etwas teurer" für dich (für mich ist der Begriff seit der Karenz etwas dehnbarer geworden ;))
     
  11. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende nur die von Tefal. bin zufrieden. sie halten gut 2-3 jahre. das reicht mir.
     
  12. Senf

    Senf Gast

    Internet, oder dieses kleine nette Geschirrgeschäft in der Wollzeile, stadtauswärts auf der rechten Seite.
    Mit 150 bis 200 Euro kann man schon rechnen.

    Ich mag keine, weil man Gusseisenpfannen nicht in den Geschirrspüler geben darf.
     
  13. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    die mit weißer emailierung schon.

    le creuset kann man günsti im outlet im parndorf kaufen, oder der Slama auf der mariahilferstrasse hat auch immer wieder aktionen. bis-50%!beim amazon gibt es auch immer wieder aktionen auf Le Creuset.
    ich habe noch für keine pfanne von Le Creuset mehr als 80 euro bezahlt (28-32 cm)!dafür halten die lebenslang.
     
  14. sany311

    sany311 Gast-Teilnehmer/in

    die sind aber nicht induktiontauglich ;)
     
  15. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben eine kleine Pfanne von "Kelomat" und eine große Pfanne von "Fissler" und sind damit sehr zufrieden, "WMF" hat auch recht gute Qualität wenn man nicht grad zur Billigserie greift.

    Wir waschen unsere Pfannen allerdings NUR von Hand, denn der Geschirrspüler verkürzt die Lebensdauer der Pfannen (bzw. der Beschichtung) enorm.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  16. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Das mit der Geschirrspülertauglichkeit ist mir nicht so wichtig, da ich ohnehin alle Töpfe und Pfannen mit der Hand abwasche . einfach aus Gewohnheit und wegen dem Platz im Geschirrspüler ;)
    Aber diese Creuset-Pfannen kann man eh auf allen Herdarten verwenden, oder?

    Aber hat keiner Erfahrung mit den keramikbeschichteten Pfannen? Mich tät interessieren, wie die so sind.
     
  17. Senf

    Senf Gast

    Oja, wie weiter oben beschrieben.

    GENIAL - nicht induktionstauglich ist mir egal, mir kommt kein Induktionsherd ins Haus
     
  18. Senf

    Senf Gast

    Danke für den Tipp.

    Ich liebäugle eh schon länger mit le creuset!
    Habe derzeit eine Auflaufpfanne mit Emaille in Gebrauch und ich liebe sie heiß. Sieht nach einem halben Jahr noch immer neu aus, nicht so wie die Beschichteten, die ich jedes Jahr wegwerf :rolleyes:
     
  19. Senf

    Senf Gast

    Hab mir die von Hofer heute geholt! Ist toll!
     
  20. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Ups, hab ich überlesen :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden