1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Brandteigrezepte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BieneMaja81, 12 November 2009.

  1. BieneMaja81

    BieneMaja81 Gast-Teilnehmer/in

    Könnt ihr mir bitte eure besten Brandteigrezepte schreiben - alles mögliche ist erwünscht (Suppeneinlage, Süßes, ...)

    Danke!
     
  2. trandi

    trandi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ein Brandteigrezept habe ich leider für dich auf nicht auf Lager - habe schon seit zig Jahren keinen mehr gemacht, wobei er wieder mal lecker wäre.

    Aber vielleicht hilft dir die Seite:

    www.chefkoch.de weiter. Dort schaue ich immer nach, wenn ich mal ein Rezept brauche.

    lg
    Andreae
     
  3. avalon01

    avalon01 Gast

    Brandteigkrapfen (Suppeneinlage):

    1/4 l Wasser
    80 g Butter
    Salz
    220 g Mehl
    4 Eier

    - Wasser mit Butter und Salz aufkochen
    - Mehl einrühren
    - weiterrühren, bis sich am Boden ein weißer Belag bildet
    - Masse in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen (soll nur mehr lauwarm sein)
    - Eier einzeln mit dem Mixer unterrühren
    - mit dem Spritzsack kleine Krapfen auf Backpapier spritzen (Achtung, nicht die ganze Masse auf einmal in den Spritzsack füllen)
    - vor dem Einschieben ins Backrohr etwas Wasser über die Krapferln spritzen (gehen besser auf)
    - bei ca. 180 - 200 ° C backen (die Unterseite sollte sich leicht vom Backpapier lösen lassen, ohne daß der obere Teil wegbricht; ansonsten sind sie innen noch teigig).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden