1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bougainvilleen und andere Kübelpflanzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 11 Mai 2007.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    die kreig ich nie durch. Hat im Herbst nachdem ich sie reingestellt hab sämtliche Blätter abgeworfen und treibt nimma mehr aus.
    Hab sie umgetopft und zurück geschnitten - jetzt ists endgültig hin glaub ich :(

    Hibiskus dasselbe :( hab einfach keine Hand für Kübelpflanzen.
    Passionsfrucht, Orangenbaum alles wird übern Winter hin wenns drinnen ist :(
    einzig der Enzianbaum überlebt einen Winter in der Wohnung.
    Rosmarin ist auch eingegangen.

    Die Canna und Dahlien wollt ich vorziehn, sind in den Blumentöpfen verfault :(

    letztes Jahr habs ich gleich im April raus gesetzt haben dafür die Schnecken gefressen, heuer hab ichs in Blumentöpfe gesetzt - alles hin

    Den Cosmeen hat der Regen den Rest gegeben :(
    Eine meiner Rosenstauden dürft auch den Geist aufgeben, hat zwar ausgetrieben, aber jetzt sind alle Blätter gelb :(

    (die einzige der ich Winterschutz gegeben hab, weil ich sie im Herbst umsetzen hab müssen)
     
  2. blume1701

    blume1701 Gast

    Orleander und Co überwintere ich in kälteren Räumen,werden auch nur 1-2mal gegossen,nur wenn sie wärmer stehen sollte man sie des öftern gießen.
     
  3. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Überwintern in der Wohnung ist meistens schwierig, weil es zu warm und zu dunkel ist. Besser wäre kühl und hell. Nicht zuviel giessen. Ich giesse während des ganzen Winters keine fünf Mal. ;)

    Bougainvillea ist mir auch schon einmal eine eingegangen, sonst habe ich zum Glück immer alle Pflanzen heil über den Winter gebracht. :)
     
  4. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Mutter, die das absolute Händchen hat für Pflanzen, ist die Bougainvillea auch über den Winter eingegangen, obwohl sie einen optimalen Überwinterungsplatz hat.

    Meinen Cosmeen ist der Regen auch schlecht bekommen, ganz zerzaust sinds und die Blütenblätter unten :(
    Die Zwergrosen haben auch ein bisschen gelitten und die zarten Fuchsien sowieso.

    Ein Jammer mit diesem Unwetter ...


    lG
     
  5. kühl und hell überwintern. wenig giessen dann dürfte es kein problem geben.

    viele kübelpflanzen verlieren über den winter die meisten blätter.

    wennst neues brauchst, meld dich, hab vielleicht ableger oder zumidnest tipps wo es was günstig gibt.

    viel spass beim gartln
     
  6. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Die Pflanzen sind im Keller (recht hell) gestanden, ab und zu gegossen worden. Oft fangens zum Austreiben an, wenn ich sie in die Wohnung stell, oder raus oder spätestens nach dem Umsetzen werden alle hin.
    Hibiskus kriegt wenn auch winzigste aber immerhin wieder Blättchen.
     
  7. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Auch mein Mann und ich hatten immer die Probleme - einige Blümchen nicht über den Winter zu bringen.


    Bewundere auch immer Menschen mit ihrem Blumenhändchen - meine Tante hat einen "uralt-Rosmarinstrauch" - der etwas ähnliches wie ein Bodendecker ist -ist ewa 1x2 Meter gross. Sie deckt ihn - wenns ganz kalt wird (Tirol) mit tannenreisig zu...-> ich bemutter die Pflanzen - drinnen oder draussen - hab sie eingepackt in "Antifrierfolie" - drinnen haben sie sogar um die weihnachszeit geblüht... 3 Monate später hatten sie ihre Beerdigung :( :(

    Daweil haben wir selber wirklich Exoten - die bei uns gedeihen - von einer Luftwurzelorchidee Namens "Stanhopea Occulata" bis hin zu Blümen die bei jeder Luftfeuchtigkeitsschwankung eingehen (wir haben im winter extrem trockene Luft... macht den Pflanzen aber anscheinend gar nix aus).

    Zwergenfee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden