1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bordüren fürs Kinderzimmer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 23 März 2009.

  1. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade bei der Gestaltung unseres Kinderzimmers und möchten gerne eine Wand mit ener Bordüre Gestalten. Jetzt hab ich gesehen das es da welche gibt die man mit Tapetenkleister anbringt und dann die selbstklebenden?

    Welche Erfahrungen habt ihr bislang damit gesammelt, was ist zum empfehlen?

    lg
    vanessa
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    kommt sehr auf den untergrund an - wenn ihr sie auf tapete oder dispersion kleben wollt, reicht die selbstklebende vollkommen
    auf seidenglanz oder nacktem rigips halten die eher sehr schlecht, da nehm ich nur noch welche zum einkleistern
    :wave:
     
  3. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Achso. Der Untergrund ist mit Dispersion Das heißt die selbstklebenden müßten dann vollauf reichen.


    Danke lg
    vanessa
     
  4. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    die selbstklebenden sind meiner meinung nach der größte schaß. kaum war ich mit dem aufkleben fertig, fiel sie wieder runter. habs dann mit sprühkleber angepickt, haltet genauso scheiße wie vorher. runter nehmen kann ichs nimma, denn dann sieht man die kleberreste :mad:
     
  5. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    was hattest denn für einen untergrund?
    was ich vergessen hab - auf rauhfaser hälts auch nur bescheiden...
     
  6. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    rauhfaser und drüber ausgemalt, es war der größte fehler
     
  7. Michaela-79

    Michaela-79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Ich hab die selbstklebenden vom H*rnbach und bin sehr zufrieden. Sie halten, hab sie beim draufkleben auch ein paar mal runtergenommen, weil sie schief waren aber sie halten trotzdem super.

    Wir haben darunter einfach nur normal ausgemalt, das hat gereicht.

    Lg,

    Michi
     
  8. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Selbstklebende vom NKD. Ich hatte wirklich Bammel vor'm Ankleben (hält nicht, schief, unhandlich) - wir haben das wochenlang vor uns hergeschoben.

    Und dann war ich letztendlich in 10 Minuten damit fertig, weil es so einfach war. Sieht super aus und hält bombenfest. (Untergrund Gipsfaser) :)
     
  9. Katka-82100

    Katka-82100 Gast-Teilnehmer/in


    Deto, kann mich dem nur 1:1 anschliessen - und der Hornbach hatte einfach die schönste + größte Auswahl (zu normalen Preisen...)
     
  10. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich hab mal um 1 EUR selbstklebende Bordüren beim nkd gekauft, haben perfekt gehalten und sind nach 2 Jahren rückstandsfrei von der Dispersion runtergegangen.

    Bei den neu gestalteten Kinderzimmern habe ich die Bordüren allerdings gemalt - war zwar mehr Arbeit, ich hatte aber eine weit größere Auswahl.
     
  11. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, gemalt wär es sicher viel schöner. Da ich aber zur Zeit unser komplettes Haus ausmalen muß, und das ist echt nicht klein werd ichs vorerst mal mit Fertigbordüren dekorieren.

    Ans selber malen hab ich nämlich auch schon gedacht, die Kids wollen aber sofort was buntes..;);)

    :wave:
    lg
    vanessa
     
  12. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Na, dann werd ich morgen mal den Hornbach aufsuchen, danke für deinen Tip.:)

    lg
    vanessa
     
  13. paul-maria

    paul-maria Gast-Teilnehmer/in

    wir haben selbstklebende vom kika. das anbringen war total einfach und hat super ausgeschaut.

    aber nun nach 2 jahren lösen sie sich an manchmal stellen, da unser putz recht grob ist. aber rückstände sieht man beim runternehmen keine.

    lg dani
     
  14. GoTo

    GoTo Gast-Teilnehmer/in

    hallo :) was ist den nkd fuer ein geschaeft ?
    suche auch gerade bordueren und will fuers testen nicht soviel geld ausgeben
     
  15. bar.bara

    VIP: :Silber

    www.nkd.com

    Billige Kleidung und manche Aktions- bzw. Saisonsartikel. War Zufall, dass sie grad Bordüren hatten. Aber beim Hornbach gibt's sicher auch immer wieder günstige Bordüren, wenn du nur mal ausprobieren willst.

    Das hier war die geklebte Bordüre vom NKD:
     
  16. bar.bara

    VIP: :Silber

    Und das hier sind die mit einer Schablone und Acrylfarben gemalten aktuellen Bordüren:
     
  17. GoTo

    GoTo Gast-Teilnehmer/in

    oh wirklich wunderschoen :), hast du das ganz einfach abgeklebt fuer die geraden linien ? oder wie hast du das so schoen sauber und wirklich gerade hingekriegt ?

    kannst mir auch eine pn schreiben wen du willst :)
     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten so ziemlich alles: selbstklebende für 5 Jahre - hielt bombenfest, Kind hat allerdings irgendwann zu kletzeln begonnen, daher dann nicht mehr so schön, aber nur an dieser Stelle. Beim Ablösen ist es sehr gut runtergegangen, außer im Bereich der Fensterlaibungen. Dort ist der Putz mitgegangen.

    Bordüre, nicht selbstklebend: war etwas mühselig aufzubringen, hat aber auch gut gehalten, nach 5 Jahren noch keinerlei Auflösungserscheinungen, war aber außer Reichweite der Kinderfinger. Ging gut runter.

    Jetzt haben wir eine aufgemalte. Gefällt mir viel besser. Interessanterweise schafft es meine Tochter sogar bei dieser, zu kletzeln! Die Acrylfarbe ist dicker, und an einer Stelle hat sie es geschafft, sie ein wenig abzulösen. Hätte ich mir echt nicht gedacht!
     
  19. bar.bara

    VIP: :Silber

    Die orangen Balken hab ich abgeklebt und dann etwas nachgebessert, wo die Farbe unter das Klebeband gelaufen ist.

    Bei der ägyptischen Bordüre waren die Streifen innerhalb der Schablone.
    Sollte hier jemand mit Schablonen arbeiten wollen:
    Nehmt unbedingt recht dicke Schablonen, die man gut waschen kann, und v.a. keine gummierten selbst klebenden!
    Etwas Farbe kriecht immer unter die Schablone, verbindet sich mit der Gummierung und ist dann nicht mehr wegzuwaschen. Und dünne Schablonen vertragen das Waschen bzw. Abschrubben auch nicht so gut - das ägyptische Motiv hat sich im Zimmer ca. 30x wiederholt, nach ein bis zwei Mal Austupfen musste ich die Schablone waschen...
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir haben eine selbstklebende von Winnie Pooh, die ist echt super.:D

    Und auch viel praktischer, einfach raufkleben, fertig.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden