1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bodengleiche Dusche - Schimmelproblem?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kirsche83, 5 August 2009.

  1. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir überlegen (bzw. wollen eigtl auch) im neuen Haus eine bodengleiche Dusche zu machen - also verfliest.

    Jetzt mach ich mir nur Gedanken, ob zB die ganzen Shampoos oder vor allem Enthaarungscremes und so den Fliesen schaden könnten.
    Bzw. sammelt sich da vllt sogar in den Fugen Schimmel an?!

    Wäre für hilfreiche Antworten dankbar! :)
     
  2. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    uns wurde gesagt, dass mit Fliesen mit Fugen sehr häufig mit der Zeit Dichtheitsprobleme vorkommen. Darum haben wir uns für eine große fugenlose Platte entschieden, die den Rand hinaufläuft und Gefälle zu einer Ablaufrinne hat.
     
  3. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    meinst du eine art ganz flache duschtasse? oder wie kann ich mir so eine fugenlose platte mit hinauflaufendem rand vorstellen? :confused::eek:
     
  4. Lilofee

    Lilofee Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mal gehört, dass es einen wasserdichten Anstrich geben soll... Weiß leider auch nicht wo man so einen kriegt... den könnte man dann aber anstatt der Fliesen verlegen

    LG Lilofee
     
  5. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab so eine verflieste Dusche. Habe weder ein Dichtheitsproblem noch ein schimmelproblem.
     
  6. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine bodenebene duschtasse von illbruck. fliesen wären mir zu blöd zum putzen.
     
  7. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Unter der Fliese befindet sich ja ein System, also da ist ja nicht direkt gleich der EStrich drunter. Und wegen dem Shampoo. Was soll da sein? Eine Fliese löst sich ja auch nicht auf, wenn mal Zahnpasta runtertropft. Oder Kinder aus der Wanne pritscheln....
     
  8. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    hab auch eine illbruck - das geht ohne fliesen auch?????
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Nein kein Problem aus der Sicht - enthaarungscreme würde sogar ehen Schimmel töten als welchen verursachen

    wir haben eine Bettefloorduschtasse
     
  10. Kodak12XIS

    Kodak12XIS Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch eine flache große Duschtasse, ist mir zum Putzen lieber.
     
  11. nbnb

    nbnb Gast

    unter den fliesen kommt sowieso ein wasserdichter anstrich, in allen bädern und wcs, das ist sowieso nötig, daher ist es ned tragisch, wenn durch die fugen ein wenig feuchtigkeit zum boden wandert. wasser kommt dort keins an, nur feuchtigkeit, welche aber wieder verdunstet. ich finde eine bodengleiche fliesendusche viel weniger schimmelanfällig, da es keine silikonfugen gibt und diese blöden duschwände, die überall ecken und kanten haben, wo sich mit der zeit oft schimmel absätzt.
     
  12. bassi

    bassi Gast-Teilnehmer/in

    es geht um duschrinnen, da gibts garkeine tasse drunter...

    was man bräuchte wäre ein voranstrich, duschdicht so wie der hier zb. http://www.murexin.at/front_content.php?idart=200 da fliesen nicht wasserdicht sind und mit diesem produkt die feuchtigkeit nicht in den estrich runterkommt...

    hab mal gelesen, dass man das produkt generell im badezimmer vor dem fliesen auftragen sollte... kann auf jeden fall nicht schaden ;) und so teuer wirds wohl auch nicht sein...

    [​IMG]
     
  13. Lilofee

    Lilofee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich meinte einen Anstrich anstatt der Fliesen!! Hab ich sogar schon mal gesehen...ist eher glänzend und gibt es in mehreren Farben... Stell´ich mir wesentlich putzfreundlicher vor!

    LG

    Lilofee
     
  14. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    das kenne ich jedoch nur als Spritzschutz (zb beim waschbecken ect. am Boden kenn ich sowas noch nicht) eher auf wenden.
     
  15. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt so nicht immer. wir haben sehr wohl unter den Fliesen noch ein system - nennt sich illbruck-rinnensystem. besteht eben aus der Rinne wo dann das wasser abrinnt UND ein Platte mit Gefälle!
     
  16. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    das wiederum kenn ich nur von garagen.
     
  17. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Fliesen und darunter isoliert, funktioniert gut, allerdings braucht man einen guten Abfluß - also man muss genug Gefälle zusammenbringen, was bei uns ein wenig schwer war. Bei meiner Freundin ist der Keller darunter und das Ablußrohr geht gerade nach unten --> besser.

    Trotzdem empfiehlt es sich eine kleine Vertiefung einzubauen, denn wenn der Siphon schon ein wenig voll ist und das Wasser nicht mehr so schnell weg- wie es oben zurinnt....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden