1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bodendecker den man auch betreten kann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hokubi, 1 September 2009.

  1. Hokubi

    Hokubi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    jetzt muß ich auch mal was fragen, ansonsten lese ich ja eher nur mit.
    Und zwar haben wir einen kleinen Hügel in unserem Garten und da es ja nicht so einfach ist, den zu mähen, haben wir uns gedacht, das wir dort einen Bodendecker hinpflanzen, der auch begehbar ist. Habt ihr eventuell ein paar Tips für mich, was ich dort hinpflanzen könnte?

    Danke schon mal
     
  2. karo

    karo Gast

    Ich hab einen Duftrasenhügel gemacht mir Zitronenthymian, Orangenthymian, Rasenkamille (engl. und röm.) und Teppchpoleiminze... (ich konnte mich nicht entscheiden...); ein paar Lücken hab ich noch (bzw. auch mit herkömmlichen Thymianen gefüllt), aber zB die Minze ist grad fleissig am ausbreiten. (dafür ist sie später als die anderen gestartet).
     
  3. Hokubi

    Hokubi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Karo,

    danke für deine Antwort.
    Darf ich fragen, woher du die Rasenkamille hast? Ich finde sie bei uns nirgends. :eek:
     
  4. karo

    karo Gast

    Ich hab alle Pflanzen (bis auf die später in die Lücken gesetzten "falschen") bei Rühlemann aus meinem obigen Link bestellt, eben weil ich die die ich wollte (auch die Minze) bei uns nirgends (einfach und alle auf einmal) bekommen habe. Das hat tadellos funktioniert.
    Gepflanzt hab ich sie voriges Jahr (da hab ich eh was im Forum geschrieben, müsste sich über die Suche finden lassen), heuer hat´s erstmals nach was ausgeschaut.

    das war im Mai dieses Jahres: [​IMG] [​IMG]
    die Kamillen haben inzwischen geblüht (die römischen), die Thymiane sind noch viel geschlossener jetzt.
    Die Minzseite hab ich da anscheinend nicht fotografiert, die waren vom Winter noch etwas mitgenommen, aber die wuchern dafür jetzt.
     
  5. Hokubi

    Hokubi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Karo,

    herzlichen Dank für die Info. Schaut klasse aus.
    Das es im obigen Post ein Link war, habe ich natürlich erst jetzt mitbekommen. ;)
     
  6. anamama

    VIP: :Silber

  7. -Cathi-

    -Cathi- Gast-Teilnehmer/in

    Bei Rühlemanns hab ich heuer im Frühling bestellt, weil sie eine unglaubliche Auswahl an Kräutern haben.

    Ich hab mir damals Purpursalbei, Zitronenthymian, weißen Lavendel und auch römische Kamille bestellt :)winken: zu Karo28, da haben wir den gleichen Geschmack wie es scheint :D).
    Leider waren die Pflänzchen tw. so zart und zu lange am Postweg, dass einige nicht überlebt haben. Ich hab das per E-Mail mitgeteilt und sofort portofreien Ersatz bekommen. Bin mit der Qualität sehr zufrieden, es sind alle inzwischen schöne Pflanzen geworden.

    Hier hab ich auch schon bestellt und gute Erfahrung gemacht: http://www.native-plants.de/index.php
     
  8. -Cathi-

    -Cathi- Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden