1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Boatskreitl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von buerti, 21 September 2007.

  1. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Meine Mama macht immer eine Kartoffelsuppe, und da gehört, laut ihrer Oma (die leider nicht mehr lebt) ein "Boatskreitl" hinein. Das ist Mundart, und ich hoffe es schreibt man so. Aber meine Frage: KENNT DAS JEMAND? Denn meine Mama weiß nicht, wie es wirklich heißt. Jetzt gibt es immer Kartoffelsuppe ohne diesem Kraut. Und das ist nicht das selbe!:(
     
  2. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab jetzt meine oma gefragt, und die meinte es sei thymian oder auch bohnenkraut???
     
  3. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mama meinte auch es sei Tymian, aber wenn sie da dran riecht, dann ist er es nicht. Aber mit dem Bohnenkraut, dass werde ich gleich meiner Mama sagen.
    DANKE, DANKE!!!!!!!!!!
     
  4. Anna0206

    Anna0206 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Ich hab sowas im Garten - zumindest nennen wir es auch so. Es ist aber kein Bohnenkraut, das hat größere Blätter und riecht ganz anders. Unser "Boartskreitl" hat so feine Blättchen wie der Thymian, blüht lila und wächst jedes Jahr wie Unkraut. Ich glaub aber schon, dass Du in einer Gärtnerei sowas bekommst, wenn Du danach fragst - die Oberösterreicher kennen sich da sicher aus. LG Anna
     
  5. webcat

    webcat Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe das auch im Garten angebaut. In meiner Familie versteht man unter Boazkreitl ein Bohnenkraut(leitet sich glaube ich von Beizkraut ab). Es schmeckt sehr aromatisch und bildet eine gute Pflanzgemeinschaft mit Bohnen.
    Hier ein Link - da ist auch erwähnt das Bohnenkraut auch als Beizkraut bekannt ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bohnenkräuter

    Ich habe normales Bohnenkraut angebaut und das blüht mehr lila.

    leibe Grüße:wave:
    webcat
     
  6. Almut

    Almut Gast-Teilnehmer/in

    bin auch aus oberösterreich (ursprünglich) :wave:
    mein papa nennt so das bohnenkraut. fragts mich aber nicht wie das ausschaut :rolleyes:
     
  7. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    das ist borretsch / gurkenkraut - die blüten auf den salat :D
    bohnenkraut kommt bei uns in die erdäpfelsuppe
     
  8. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    DANKE!!!!!!!!!!!
    Ihr habt mir sehr sehr weitergeholfen. Denn jetzt bekommen wir wieder eine Erdäpfelsuppe, die auch so schmeckt, wie immer.
    DANKE!!!!!!!!:hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden