1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blutwerte Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gabi00, 16 April 2008.

  1. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, hoffe, dass mir Bambina da helfen kann:
    folgendes: habe eine sehr ruhige Hündin, war schon als Welpe die ruhigste vom Wurf.. gestern beim tierarzt, Check vorm kastrieren.. seit erster Läufigkeit noch ein bisschen ruhiger geworden. Ist jetzt 1 Jahr alt.. jedenfalls machte er ein Blutbild... nun., dieser Wert zwischen Leukozyten, od. Lymphozyten der max. 1/3 sein sollte , ist bei ihr 42%.. er meinte das könnte jetzt nebenwirkung der Impfung vor einer Woche sein, könnte aber auch Leukämie bedeuten. Er will vorm Kastrieren die blutwerte nochmal anschauen. Das wäre Anf. Juni... bin vollkommen durcheinander! So geht es ihr prima, Appetit, sie tobt mit ihrer Schwester, spielt mit anderen Hunden, aber zuhause liebt sie es einfach nur im Garten zu liegen, oder drinnen, und man kann sie so gut wie gar nicht zum Spielen ermuntern, egal womit.. (allerdings war sie schon als Welpe nur auf die Schwester fixiert und wollte ---sehr zu unserem Leidwesen--- nicht mit uns spielen, weil sie dann zu müde war.

    der TA glaubt es zwar auch nicht, und denkt es ist von den Impfungen, aber kann das echt sein????
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    das mit der leukämie halte ich für eine sehr vorschnelle und im grunde auch unsensible aussage.
    erhöhte weisse blutkörperchen können so viele gründe haben, unter anderem auch stress.
    oder es liegt ein infekt vor.
    oder oder oder.

    im verdachtsfall muss sowieso ein ordentliches differentialblutbild gemacht werden und und und.
    nur zuviele leukos reicht nicht, es ist meist eine lymphotytose (absolut
    UND oder relativ), eine ANÄMIE!!!! uns dann auch thrombozytopenie (bluttplättchen, zuwenig) zu sehen.
    das ist dann typisch, ganz sicher bist du aber erst mit einem knochenmarkausstrich.

    aber vielleicht kannst du ja die genauen werte hier reintippseln?

    außerdem, wenn die hündin immer schon sehr ruhig war, dann ist doch eher auszuschließen, dass plötzlich dieses ruhe als abgeschlagenheit und symptom einer leukose gewertet werden kann.
     
  3. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Blutwert

    Guten Morgen,
    Unter Hämatologie steht folgendes:

    Hämatokrit 49,9
    Hämaglobin 16,4
    Thromboz. 264
    Leukoz. 14,04
    Granulozy 7,24
    Lymphoz 5,92 (bis 5,1 normal)
    Monozy 0,51

    Ansonsten alles Normalbereich bis auf Na da hat sie 131 und normal 138-148.

    Gestern hatte sie Spielattacke, die ich natürlich nutzte!!:love:

    Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass das die Imfpung war. Wie stehst du eigentlich zur Tollwutimpfung.. habe schon viele gehört, die meinten, ich soll das nicht, weil die so schwer zum vertragen ist.

    vielen Dank, dass du dir die Zeit für mich nimmst!!!!
    lg. Gabi
     
  4. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Blutwert

    Hallo Bambina,

    bitte könntest du dir die Blutwerte ansehen??? vielen Dank!!
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige, habs erst jetzt gesehen.

    Hämatokrit 49,9 im normbereich
    Hämaglobin 16,4 im normbereich
    Thromboz. 264 im normbereich
    Leukoz. 14,04 erhöht, aber nicht dramatisch
    Granulozy 7,24
    Lymphoz 5,92 (bis 5,1 normal) geringfügig erhöht
    Monozy 0,51 passt

    aus diesen parametern lässt sich nicht viel ableiten. eine leukozytose (erhöhung der weissen blutkörperchen) kann ja viele ursachen haben.
    ich würe da jetzt mal nicht an eine leukämie denken, vor allem, da das rote blutbild und die thrombozyten (für die blutgrinnung) absolut o.b. sind.

    tollwutimpfung: da würde ich mich nicht spielen.
    wenn ein hund wen beissen sollte, hast du den scherbn auf.
    oder bei einer auslandsreise, da ist die höchstens ein jahr lange zurückreichende impfung sowieso pflicht.

    es gibt immer, bei allen impfungen, fälle der unverträglichkeit.
    eine gute freundin hatte den fall bei ihrem beagle, der nch der impfung eine woche lang gelähmt war.
    sie hat mich zufällig heute gefragt, was sie tun soll, da die den hund im juni nach kroatien mitnehmen will.
    da hier aber eine impfung verpflichtend ist (grenze), würde ich den hnd zu hause lassen und das risiko eines neuerlichen zwischenfalls vermeiden.
     
  6. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Blutwerte

    Guten Morgen, Bambina!
    vielen Dank!!
    Bin jetzt mal beruhigter und denke, die Untersuchung vorm Kastrieren wird bestimmt OK sein. (Anf.Juni)
    Bin eben auch der Meinung, dass die Tollwutimpf. sehr wichtig ist. Wir werden sie höchstwahrscheinlich nie ins Ausland mitnehmen, aber ich denke, es könnte genug andere Fälle geben (Kratzer...) wo ich Probleme bekommen könnte.
    Ansonsten hoffe ich, dass wir beim Kastrieren die richtige Wahl getroffen haben, denn wir entschieden uns für die herkömmliche Methode. Die Schwester von unserer wird mit Laparoskopie im 23. operiert... Hast du da Erfahrungswerte betreffend die beiden Op.Arten? Im Internet liest man mal so und dann mal so...

    lg. Gabi
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    also ich persönlich würde eher zur laparoskopie raten.
    ist auch nicht mehr viel teurer als die konventionelle methode, und die hündin ist ungleich schneller wieder fit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden