1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blutpflaume krank

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Andrea-S, 8 Juni 2010.

  1. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Garten eine herrliche Blutpflaume stehen (älterer Baum, bereits mind. 7 Meter hoch). Die letzten zwei Jahre hat sie im Frühjahr immer schon Blätter verloren. Heuer ist es allerdings extrem. Sie ist auf der Gartenseite fast kahl. Einige Äste auf die Straße hinaus, schauen noch gut aus. Die Blätter sind auch löchrig bzw. "angefressen", obwohl ich noch keine Schädlinge entdeckt habe. Ich habe das Gefühl, dass diese Krankheit schon länger da ist, aber eben mit jedem Jahr schlimmer wird. Sie schaut derzeit furchtbar aus und ich weiß nicht was ich tun kann.

    Was kann das für eine Krankheit sein?

    Danke für eure Tipps.

    LG, Andrea
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hmm, beim Nachbarn ist der Kugelahorn einseitig kahl, nur mehr ein paar Zweige belaubt - bei ihm liegt's an der Staunässe, er hat unter 30 cm Erdschicht beinharten Lehm. Wenn das bei dir so ist, wirst du bei einem alten Baum nichts mehr ausrichten können.

    Sonst hätte ich ja auf Sturmschäden getippt, darunter leiden heuer viele Bäume, nur wenn's die letzten Jahre schon so begonnen hat?

    Oder ein Nachbar, den die Ausläufer stören und der Gift drauf leert? :confused:
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort.

    Staunässe gibt es bei uns definitiv keine. Wir wohnen im Steinfeld - wenig Erde und darunter Schotter. Aber auf diesem Boden ist sie super gewachsen, groß und alt geworden.

    Wir waren heute in der Siedlung unterwegs und haben bewusst alte, große Blutpflaumen angeschaut - alle, aber auch wirklich alle schauen so aus wie unsere (unsere ist uns dann direkt hübsch vorgekommen, da sie ja straßenseitig noch sehr belaubt ist).

    Auf dieser Gartenseite haben wir keinen Nachbarn - auf dem Grundstück steht seit 10 Jahren ein unfertiger, unbewohnter Rohbau und der ist mittlerweile fast zugewachsen...

    Wind ist natürlich bei uns immer ein Thema... auch schon in den letzten Jahren... hmm, ich weiß es nicht.

    Wir haben heute zwei Äste Gärtnern gezeigt, einer meint, dass der Baum einfach alt und am Sterben ist *snief*. Ein anderer hat gemeint, es fehlt Dünger. Wir haben die Bäume und Sträucher noch nie gedüngt (das Laub bleibt über den Winter unter den Büschen und Bäumen liegen, mehr Dünger gibt es nicht). Alles andere herum wächst wie narrisch.... Können Bäume (eigentlich ist es ja ein Strauch, der mittlerweile Baumgröße hat) alt werden und dann einfach sterben?

    Ich bin echt traurig. Ich liebe diesen Baum. Er blüht so herrlich rosa, ich liebe seine roten Blätter, seinen gleichmäßigen Wuchs - Mensch, das ist einfach ein super schöner Baum....

    Sorry, fürs Sudern.

    LG, Andrea
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ja, es gibt lang- und kurzlebige Bäume (Sträucher), Birken haben z.B. eine eher kurze Lebensdauer. Keine Ahnung, wozu die Blutpflaume gehört.
    Der 80 Jahre alte Marillenbaum meiner Oma wird auch demnächst das Zeitliche segnen.

    Aber jetzt fällt mir ein, heute war eine Freundin bei mir und hat von ihrem neuen, ziemlich mitgenommenen Trompetenbaum erzählt. Lt. ihrem Gärtner soll der Sturm bzw. das üble Wetter der letzten Wochen daran Schuld sein.

    Ich halte dir die Daumen, dass es auch bei deiner Blutpflaume daran liegt.
    Meine ist in den letzten 4 Jahren auf gut 5 m angewachsen und hält im Frühjahr ihre duftenden Blüten in's Schlafzimmer. Ich wäre tief traurig, würde sie bald eingehen. :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden