1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blut im Brustraum bei Kater

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 19 März 2007.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    was kann das bedeuten? Meine Mutter war heute mit ihrem Kater in der Ved.Uni weil er gestern nach HAuse gekommen ist und gehinkt und offensichtlich Schmerzen gehabt hat. Kater wurde geröngt, mit dem Becken usw. ist alles ok, allerdings hat man Blut im Brustraum vorgefunden.
    Die Ärzte haben gemeint das kommt bei Katzen oft vor und vergeht meist von selbst....
    Mit kommt das aber komisch vor, kommt Blut im Brustraum nicht von einer inneren Blutung?

    lg
    Nii
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    so einen blödsinn hab ich ja noch nie gehört!
    "kommt bei katzen oft vor"

    bitte geht zu einem anderen ta!
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Der Kater ist in der Veterinärmed. Uni im 21. Bezirk.
    Ich hoffe dass die dort gut sind, oder?:confused:
    Von was kann Blut im Brustraum kommen und kann das von selbst vergehen?
    Der Kater bleibt jetzt über Nacht zur Beobachtung dort. Grad wurde meiner Mum mitgeteilt dass man jetzt auch Wasser in der Lunge gefunden hat und nun ein Herzultraschall gemacht wird.
    Kann das alles mit einem evtl. Unfall zusammenhängen?
    Was könnte sonst noch als Ursache in Frage kommen?

    Danke und lg
    Nici
     
  4. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    hoffen tun das viele :D
    aber im ernst ... auf die uni würd ich maximal zu einem spezialisten gehn und nicht zu den herkömmlichen TAs, die dort ordinieren ...

    und ja, innere blutungen können von einem unfall, sturz etc hervorgerufen werden.

    btw ... wie haben die das 'blut im brustraum' diagnostiziert? mittels röntgen? ultraschall? punktion?
    und dass in der lunge wasser ist hat man erst jetzt festgestellt? gestern beim rundumcheck noch nicht?
     
  5. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es sich um "reines " Blut handelt, könnte die Ursache durchaus traumatischen Ursprunges (Unfall) sein. Ist die Katze Freigänger?
    Wenn die Katze ein Herzproblem hat, haben sie auch oft Flüssigkeit (meist Transudat =klare, manchmal etwas rosarote Flüssigkeit) im Brustraum. Usache könnte da dann die Hypertrophe Cardiomyopathie bei Katzen sein.
    Es wird sicher etwas Flüssigkeit von der Brusthöhle entnommen und untersucht, damit man sie klassifizieren kann.
    Wenn die Flüssigkeit zähflüssig ist, kann ein FIP-Verdacht geäußert werden.
    Ich hoffe das Beste für deine Katze.
    lg
     
  6. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in


    lg
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    was habts denn alle?
    der ta auf der vet. hat doch gesagt, das ist normal bei katzen.
    :rolleyes:
    waaah!
     
  8. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    anscheinend ist die katze heute erst beim spezialisten gelandet :D
     
  9. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    "Normal" konnte ich nirgends lesen, aber er hat absolut Recht, wenn er den traumatisch bedingten Hämothorax bei Katzen meint. Man macht in diesem Falle auch nichts, da das Blut im Pleuralspalt ohne jegliche tierärztliche Maßnahme von selbst resorbiert und entfernt wird (solange die Katze keine lebensbedrohenden Atemschwierigkeiten hat).
    Ich denke einfach nur, daß die Besitzer-Client-Communication gut funktioniert, jedoch die Client-Family-Communication weniger! In diesem Bereich gibt es häufiger als man denkt tw. amüsante kommunikative Transformationsfehler!
    lg
     
  10. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das sind sie. Laß dich bitte nicht durch "dir-nicht-weiterhelfende" tw. sogar dümmliche Aussagen pseudomedizinischer Laien verunsichern. Dein Tier ist absolut in guten Händen!
    lg
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    hmmm?
     
  12. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    jaja, frau profi :D
    komisch ist halt nur, dass so viele leute von der vet.uni 'enttäuscht' sind ... aber egal ... ist eh ned mein problem ...

    p.s. stimmst du mir also nicht zu, dass 'blut im brustraum' von einem unfall zb durch innere verlöetzungen hervorgerufen werden können?

    und entschuldige, dass ich gefragt habe, welche untersuchungen sie dort gemacht haben ... wie sie das alles festgestellt haben. denn an einem tag war am RÖ alles in ordnung und am anderen tag nicht :confused:
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, häufig nach einem trauma, eh klar.
    oben stand aber nichts von einem durch den ta festgestellten trauma, sondern nur, daß der ta meinte, daß käme bei katzen oft vor.
    und SO kann man das auch nicht stehen lassen.
    da man einen hämothorax im engeren sinne nicht therapiert, weiß ich schon, aber darum ging es mir nicht.
     
  14. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich muß zugeben, daß ich tierärztlicher Profi bin. Der Seriosität und Kompetenz wegen sollte die Beurteilung medizinischer Belange und Therapien (auch wenn es sogenannte enttäuschte Besitzer gibt) auch nur Medizinern obliegen. Ich nehme an, du wirst meine Nachricht an dich zwischen den Zeilen lesen können. Wenn nicht, nehme ich es auch hin.
    lg
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    egal, um wlechen ta oder welche klinik es geht, es wird immer wen geben, der enttäuscht ist.
    und dann kommt es auch sehr auf die abteilung an.
    hätte ich ein pferd mit kolik, würde ich es z.b. niemals auf die chirurgie an der vet. stellen.
     
  16. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    naja ... profi ... ich kenn genug TÄs (und auch andere ärzte) zu denen würd ich nie wieder hingehn, weil sie inkompetent sind. auch wenn alle an der gleichen uni studiert haben, so ist das wissen und die praktische erfahrung doch total unterschiedlich. somit gibt's unter den profis auch genug pfuscher :(

    und nein ... ich les prinzipiell nicht zwischen den zeilen. ich hab's lieber klar und deutlich.

    btw ... wo habe ich eine klinische diagnose gestellt? oder einen therapievorschlag genannt?
     
  17. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    Es ist generell auch unter Laien bekannt, daß jegliche Blutansammlung außerhalb des Gefäßsystemes traumatischen Ursprunges sein kann. Dies ist eine Schlußfolgerung wie es "Billa" mit Hausverstand begründen würde!
    Profis wissen nämlich, daß Traumapatienten im Schockzustand und einige Zeit später reevaluiert werden müssen, weil es natürlich sein kann, daß am ersten Röntgen keine Blutansammlung bzw. Lungenödem ersichtlich ist, sondern erst nach einigen Stunden. Auch eine Blutung braucht seine Zeit, um röntgenologisch bzw. klinisch feststellbar zu sein.
    Siehst du - deswegen mein Ausdruck pseudomedizinischer Laie - in meinen Augen mehr als gerechtfertigt. Ich finde deine Aussagen tw. äußerst unangemessen negativ der Universitätsklinik gegenüber - und das möchte ich hier so nicht stehen lassen. Zumindest sollten die Foren-Teilnehmer wissen, daß es deiner Kompetenz wegen ein Ding der Unmöglichkeit ist, über die Diagnostikschiene bzw. Kompetenzfrage der Universität überhaupt nur im geringsten zu urteilen.
    lg
     
  18. Rossa

    Rossa Gast-Teilnehmer/in

    Ja- genau richtig - so ist das Leben. Es gibt die Schlechten, die Guten , die Besseren und es gibt die Besten! Das ist halt so - und das ist in allen Bereichen des Lebens so! Eine schöne Conclusio!
    Wünsch eine gute Nacht!
     
  19. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    warum fühlst du dich selbst so betroffen, weil ich nicht alle TÄs bei der 'erstaufnahme' auf der uni für kompetent halte :confused:


    meine shclussfolgerung ist ... wenn der zuständige TA dort der besitzerin zb die sachlage so wie du es jetzt getan hast erklärt hätte, dann würde sie hier nicht solche fragen stellen müssen ...
    verstehst was ich meine :rolleyes:
     
  20. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ich gewusst hätte dass ich da so eine heisse diskussion damit auslöse:rolleyes::(
    Meine Mutter macht sich natürlich grosse Sorgen und hat mir sicher nicht alles 1:1 so wie es der Arzt gesagt hat rübergebracht. Der Kater ist Freigänger und es ist also anzunehmen dass er einen Unfall gehabt hat. Kann die Wasseransammlung in der Lunge im Zusammenhang mit einem Unfall stehen oder ist das nur eine Zufallsdiagnose gewesen?
    Ihr Kater ist auf einer Spezialambulanz und ich denke schon dass Tiere in der Vet.Uni. bestens versorgt werden. Immerhin hat man dort alle Untersuchungsmöglichkeiten und Spezialisten vor Ort. Ich denke dass man bei jedem TA gute und schlechte Erfahrungen machen kann (weiss ich leider selbst aus eigener Erfahrung:().
    Ich wollt mich einfach nur bei Euch schlau machen was die Gründe bzw. Konsequenzen dieser Probleme beim Kater sein können...
    Ich hoffe dass es nicht wirklich was Schlimmes ist, denn meine Mutter hängt wirklich sehr an ihrem Kater.

    @Rossa: arbeitest du an der Vet.Uni?

    lg
    Nici
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden