1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blumenkisterl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 5 Juni 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe (oder eigentlich hatte!) wunderschöne Zauberglöckchen im Blumenkisterl am Balkon hängen, nur sind sie auf einmal total braun beim Stamm geworden - ich vermute einmal, dass die Erde zu nass ist, da mein GG vergessen hat, Löcher ins neue Kisterl zu machen (und die Tonscherben dürften nicht ausreichen).

    Kurz: sie schauen verfault aus - kann das sein?
    Wenn ja, wie kann ich Löcher in ein bepflanztes Kisterl machen?

    danke für Tipps

    zwutschi
     
  2. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich würde sie rausnehmen, löcher reinbohren, drainage aus blähton (hydrokulturkugerl) machen und dann wieder einsetzen (ev. mit neuer erde).
     
  3. hasibaby

    hasibaby Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Sind die Blumenkisterl aus Plastik? Wenn ja würd ich einfach nachträglich in die Kisterl Löcher reinbohren. (Trotz Erde, so a bissal Erd´n kann an Bohrer nicht schaden!)
    Einfach in die Höhehalten oder mit ner Kante auf einen Tisch stellen und GG soll Löcher rein bohren!
    Ich wäre zu faul alles nochmal rauszunehmen, aber wenn´s nicht anders geht bleibt dir eh nichts anderes übrig!

    LG
    hasibaby
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wir haben es voriges Jahr auch so gemacht.Ich hab die Kisten in die Höhe gehalten und mein Mann hat von unten ein paar Löcher gebohrt.
    Wenns jetzt soviel regnet und da sind keine löcher drinn,ersaufen die armen Blumen:D.
    Lg Tina
     
  5. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    hoffe, ich hab sie noch retten können - habe als Notmaßnahme mit einem Flaschenöffner(!) Löcher gebort, dann rannen die Bäche..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden