1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blumenerde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von buerti, 3 Oktober 2007.

  1. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wisst ihr was ich falsch mache, denn bei meinen Zimmerpflanzen fängt immer die obere Erde zu schimmeln an. Was kann ich dagegen tun? :(
     
  2. Ist es wirklich Schimmel oder einfach die Kalkablagerungen?
     
  3. ela77

    ela77 Gast-Teilnehmer/in

    es kann durch zuviel Nässe kommen ...

    es kann aber auch von der Erde her sein ...
    hast schon mal die "Schimmelschicht" abgekratzt / entfernt? Probier das mal ... und wenn es dann wieder kommt liegts eventuell daran das die Erde nicht unbedingt die Beste ist;
     
  4. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    DANKE!!!!!!!
    Auf Kalkablagerungen habe ich gar nicht gedacht, denn wir haben ein sehr hartes Wasser.
    Und leider, bei einem Blumenstock ist es wirklich Schimmel. Aber ich habe ihn jetzt entfernt, mal sehen, ob er wieder kommt. Und was mich auch noch aufgefallen ist, bei diesem Blumenstock ist so was zur Zierde drinnen gesteckt, aus Holz, und das hat auch geschimmelt. Vielleicht kommt er ja von dem Zeugs. Mal sehen!
    LG Marion
     
  5. Beim Schimmel würd ich folgendes empfehlen:

    die Erde komplett tauschen also die Pflanze umsetzen, neue Erde giessen und dann nicht mehr über das Substrat giessen sondern den Topf in eine Schale setzen und von unten giessen. Die Pflanze nimmt dann nur soviel Wasser auf wie sie benötigt und es entsteht keine Staunässe mehr.

    Gegen die Kalkablagerung bzw. Mineralsalzablagerungen hilft eigentlich nur Regenwasser. Wenn vorhanden dann die Pflanzen mit Regenwasser giessen.

    Lg Heli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden