1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blumen und Gemüse - Mischkultur

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 28 April 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    meine hochbeete sind bereit zum bepflanzt werden....:)

    ich würde gerne eine mischkultur aus gemüse und blumen anlegen.
    dazu hätt ich ein paar fragen:

    welche blumen eignen sich dazu? tagetes, kamille, rittersporn, kapuzinerkresse....was noch?

    kann ich die als fertigware kaufen? hab bedenken wegen der düngung, mit der die blumen vielleicht aufgezogen wurden...das will ich nicht in meiner gemüseerde haben, denk ich.....

    wie handhabt ihr das? was hat sich bei euch bewährt?
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

  3. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Rittersporn ist giftig - wenn du Kinder hast - würd ich ihn daher nicht im Gemüsebeet pflanzen.
    Ansonsten würd ich Lavendel, Salbei, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Echinacea oder Bartnelken usw empfehlen.

    Such dir im Internet alte Bauerngartenpflanzen raus - die passen im Normalfall gut zu Gemüse und Co.

    LG
    Mary
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt


    danke, hab ich eh schon.....
    nur würdet ihr die "herkömmlichen", z.b. in einer gärtnerei kaufen?
    fragen? würde jemand zugeben: "nein, das ist viel zu giftig gedüngt um neben gemüse zu wachsen!" ?

    selber ziehen.......:rolleyes:
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Gibt es keine "Biogärtnereien"?
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    ich kenn keine....
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

  8. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Viele Gärtner bieten mittlerweilen Biopflanzen an vor allem bei Gemüsepflanzen und Kräutern (zb Starkl). Wie es mit Zierpflanzen aussieht weiß ich nicht so genau. Aber grade Ringelblumen, Bartnelken, Kapuzinerkresse usw. kann man ja super selbst anbauen.
     
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    du kannst bei der arche noah alles bestellen, die schicken pflänzchen mit der post :)
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    Ich war gestern in einer Gärtnerei etwas weiter weg, ich bin letztes Jahr zufällig dort vorbei gekommen und hab mich mit tomatenraritäten eingedeckt.
    gestern hab ich dort gekauft:
    salate ( Grazer Krauthäuptel, forellenschluss, Asia Mix...)
    lauch
    versch. Kohlrabis
    kräuter und Blumen wie ringelblume, monarde, kapuzinerkresse....alles ohne Düngung angebaut.....

    ratet was was ich heute tun werde???????? :D
     
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Darf ich Dich fragen, wo diese Gärtnerei ist? Bin sehr oft in Oberwart, möglicherweise liegt sie in meinem "Einzugsgebiet"
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    zwischen oberwart und meinem heimatort bzw. der gärtnerei liegen knappe 300km......;)

    wie kommst du denn auf oberwart???
    da grün-weiße wappen unter meinen nackerfüßen ist die steiermark.....:whistle:
     
  13. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich hab in einer meiner schlauen Zeitschriften das gefunden
    Oregano,Basilikum,Pfingstnelke und Pelargonie
    Sauerampfer,Majoran,Kapkörbchen, und Elfenspiegel
    Kapuzinerkresse,Kapkörbchen,Zitronen-Melisse und Studentenblume
    Thymian,Bohnenkraut,Petunien und Elfenspiegel
    lassen sich so wie angegeben gut miteinander pflanzen.
    Selber ausprobiert hab ich es aber nicht.
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt

    ich habs durcheinander gepflanzt, einmal symmetrisch bunt gemischt, einmal so wie es mir eingefallen ist....
    immer blumen dazwischen und halt solche, die sich mögen, nebeneinander.....

    bis jetzt gefällts ihnen im beet......:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden