1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

blume aus der dose

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 6 März 2008.

  1. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    hab eine "blume aus der dose" (gerbera) von einem billigladen zu hause.
    habt ihr erfahren mit solchen dosenblumen?
    die pflänzchen sind zwar rasch gewachsen, aber jetzt sin sie ca 5 cm und haben überhaupt keinen halt (hängen runter).
    wann muss/soll man den sowas umsetzen bzw wird das überhaupt noch was?
     
  2. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist das??? Hab ich noch nie gehört!
     
  3. katz2110

    katz2110 Gast-Teilnehmer/in

    wir warten seit 3 wochen auf eine tanne aus der dose....das wird nix!:eek:
     
  4. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    http://www.minigarden.de/

    Ich hatte Klee. Wucherte wie wild. :)

    Der Eduscho hat derzeit Klee im Sack. Aber ziemlich teuer.
     
  5. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte auch ein kraut, springkraut glaub ich, aus der dose. es waren 2 triebe die ca 70 cm lang wurden, mit 2 mini blätter drauf... :eek: hat lustig ausgeschaut, sonst nix... schade, hätte rosa werden sollen mit mini blüten...

    lg pingui
     
  6. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    ..."aus der Dose" lässt mich vermuten, dass der Topf doch eher winzig ist. :D
    Dann könnte es ein "Bonsai-Problem" sein... das Giessen gestaltet sich bei den kleinen Substratmengen nämlich nicht immer einfach.
    Wenn die Erde zu nass ist, leiden die Wurzeln. Wenn die Erde trocken ist, kriegt das Grünzeug zu wenig Flüssigkeit... es ist also ein recht spannendes Jonglieren zwischen öfter giessen und grade genug trocken halten, dass das Substrat nicht die Wurzeln schimmeln lässt.

    Versuch mal behutsam, die Blume umzusetzen!
    Du mußt ja nicht ernsthaft die Wurzeln freiwühlen - einfach den Ballen in einen etwas größeren Topf setzen (nicht zu groß, das kann auch schief gehen... zwei drei Größen mehr). Gute Erde, dann eine Zeitlang nicht düngen - ich wünsche viel Glück! :)
     
  7. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!

    @sonja30: Sieht aus wie eine Trinkdose, in der Blumensamen sind und daraus dann die Pflanze wächst - gib einfach im Bilder-Google "Dosenblume" ein!

    @karana: Ich werd die Pflänzchen einfach mal umsetzen. Mal sehen, was sich dann tut (oder auch nicht...).

    @alle anderen: Was ist aus euren Dosenblumen geworden? Habt ihr sie weitergebracht od. weggemischen? Kannman so etwas überhaupt groß bekommen???
     
  8. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    kea, ich wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte, solche Samen groß zu bekommen. An den Samen liegt es ja nicht... Auch hier der Vergleich mitm Bonsai: Der Baumsamen keimt und wächst - ob man einem Ginkgo jetzt nur eine Handvoll Erde unter die Wurzeln gibt und mit viel Geschick giesst und schneidet, oder ob man das Gemüse 25m hochwerden lässt mit tiefem Boden und etlichen Jahren Zeit... ich denke, Variante zwei ist leichter. *g*

    Ich las dereinst in einem Pflanzenforum, dass jemand versucht hatte, Sonnenblumen in fingerhutgroßen Töpfen zu ziehen. Sie blieben angeblich klein wie Gänseblümchen oder Löwenzahn, aber sie blühten sogar. (doch wer weiß, vielleicht ist das eine "urban legend" :D)
     
  9. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    Na da bin ich ja mal gespannt, was draus wird!!! :)
     
  10. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Das fällt bei mir unter "Pflanzenquälerei"

    lg
    satureja
     
  11. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Sind diese Pflanzen nicht im vorhinein dazu verurteilt zum eingehen?
    In dieser Dose kann sich doch keine Pflanze wohlfühlen, oder doch?
    Ich persönlich finde es schrecklich.
     
  12. Das denk ich mir eigentlich auch. Vorallem brauchen unterschiedliche Pflanzen unterschiedliche Erde und die Keimfähigkeit von Samen ist bei etlichen Pflanzen oft sehr kurz bzw. brauchen die Samen manchmal auch "Sonderbehandlung".
    Eventl. bietet die Dose zuwenig Oberfläche für die Wasserverdunstung an und dann staut sich entweder das Wasser (Schimmel, Fäule) oder das Substrat wird zu trocken .....
    Aber einer bestimmten Größe ist umsetzen sowieso angesagt.

    Lg Heli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden