1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blüten abknipsen bei den Tomaten....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 12 August 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    wann knipst ihr denn die blüten bei euren tomaten ab?
     
  2. Buddha

    VIP: :Silber

    ... warum knipst man den blüten bei Tomaten ab??
     
  3. Daraus werden dann doch Früchte! Ich knipse immer den Mitteltrieb ab, weil dann die Seitentriebe besser wachsen und schneller treiben.
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, ich meine später im sommer sollte man ja die letzten blüten, die ganz oben, wegknipsen weil die ja dann sowieso nicht mehr reif werden und aber der pflanze kraft kosten.

    das meinte ich.
     
  5. Buddha

    VIP: :Silber

    ahhhh... okay. Du meinst, dass die restlichen Tomaten noch schön werden, oder?
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    ja, weil die blüten ab einem gewissen zeitpunkt ja eh nicht mehr zu früchten reifen können...
    meine frage galt diesem zeitpunkt! ;)
     
  7. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hängt vom Klima und vom aktuellen Wetter ab.

    Bei mir im Seewinkel mache ich es irgendwann im September oder Oktober, wenn ich merke, dass bei den Paradeisern kaum mehr was weitergeht.

    Meist tu ich mir das alles aber gar nicht an, sondern pflücke nur die letzten halbreifen Paradeiser ab, lasse sie auf dem Fensterbrett fertig reifen und kompostiere gleich die Stauden :oops:
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich knipse bereits Anfang August weg, weil die Früchte bei uns kaum mehr rechtzeitig reif werden und sich so die Kraft in die Entwicklung der bereits bestehenden Früchte konzentrieren kann.

    Auch bei anderen Pflanzen wie Kernobst, Weintrauben,... macht man das, dass man die Anzahl der Früchte gezielt reduziert um die Qualität der Einzelnen zu steigern.
     
  10. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Das mach ich ab ca. Mitte Juli. Alles was danach noch blüht reift nimma aus. Ich hab jede Menge Fruchtansatz, wenn die Hälfte davon noch ausreift, bin ich froh. (das was Mitte Juni bis Anfang/Mitte Juli geblüht hat hat eine Chance aus zu reifen.) Was bei Temperatuten um 5 C° in der Früh und 15 C° tagsüber noch reif wird.. keine Ahnung..
    Normal hab ich ab Mitte August reife Tomaten, heuer schauts schlecht aus. Der Frühling war einfach zu kalt.
     
  11. Das habe ich am 21. oder 22. August gemacht, obere Rispe Blüten weg, Geiztriebe ausgebrochen.
    mal sehen, was das noch wird bis Oktober an roten Früchten, genug Grüne sind noch dran
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden