1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Blattläuse auf Rosen!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Vellery, 30 April 2007.

  1. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mirinix dirnix meine rosen gegossen und mich hat fast der schlag getroffen!!!

    [​IMG]


    Ich glaub das sind Blattläuse, oder??
    Ich kämpfe jedes Jahr damit, aber sooooo viele warens noch nie!

    Was kann mann denn da machen????
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    am besten mit einem Universal- Rosenspritzmittel (denke da auf dem Foto ist auch "weisse Fliege" dabei) drübergehen - so leid es einen tut.

    Alternativ könntest du so ein Spritzmittel auf Ölbasis versuchen - die erstickt die "Plagegeister" nur ob das bei so einem Befall wirklich hilft??

    Durch den "milden" winter gibt es zur Zeit extrem viele Schädlinge, wir haben auch Schildläuse, Blattläuse, Spinnmilben und Maikäferlarven im Boden in einer Intensivität - die ich selten gesehen habe.

    Zwergenfee
     
  3. doblo

    doblo Gast-Teilnehmer/in

    schmierseife und spiritus hochverdünnt draufspritzen
     
  4. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    Das mit schmierseife hab ich schon versucht, hilft aber net viel!

    Bei richtigen spritzmitteln hab ich so angst, da wir eine katze haben und auch immer sehr viele kinder auf besuch bei uns sind! Gibt´s da welche die unschädlich für menschen sind??
     
  5. doblo

    doblo Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaub, die Kinder lutschen eh nicht an den Rosen! :cool:
     
  6. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    Naja die kleinen stecken schon alles in den mund!!
     
  7. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Versuche das mit der ich glaub es ist Rapsöl-Basis.... ist sogar "Bienentauglich" - und soll die Viecher ersticken.

    Und bei Besucherkindern - ich würde sie von den Pflanzen so und so fern halten, nicht wegen des im Mund stecken - sondern wegen der Stacheln.
    Zwergenfee
     
  8. Computer

    Computer Gast-Teilnehmer/in

    besorg dir Nützlinge, Marienkäfer zum Beispiel

    an meine Pflanzen lasse ich kein Gift!
     
  9. Bald3erMama

    Bald3erMama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab sie auch die scheiß dinger!!!!!!!

    und auch auf meinen himbeeren!! natülich sind nur die ganz frischen knospen betroffen!! auf die stehen sie ja besonders. ich hab voriges jahr gift gespritzt - aber da werden die ganzen pflanzen von den himbeeren kaputt - auch bei den rosen werden die äste braun und kaputt.

    gift nehm ich nicht mehr - da man davon auch nicht mehr früchte hat!!

    werd jetzt mal brennesseljauche probieren.

    brennesseln in einen kübel geben und mit wasser bedecken - einige tage in der sonne stehen lassen und auf die pflanzen spritzen. stinkt sicher fürchterlich - aber das werd ich machen!

    lg
    sandra
     
  10. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    oh, brennesseln hätt ich auch genügend!
    WErd das auch veruschen.
    Bin auch net so der giftfreund!!

    Dan´ke für eure tipps!!!
     
  11. bar.bara

    VIP: :Silber

    Bei den Rosen (ich hab nur 7 Sträucher) kontrolliere ich jeden Morgen beim Gartenrundgang auf Blattläuse bzw. weiße Fliegen und zerquetsche sie gleich direkt an der Pflanze :eek:
    Somit null Befall bei Blattläusen :)

    Arg befallen werden jedes Jahr die Hibiskus, der Schlehdorn, die Spiraen und das Geißblatt - da hab ich's heuer wieder mit Schmierseife versucht und nach nur 2 Anwendungen waren die Blattläuse hinüber! Allerdings nicht so sehr beim Schlehdorn, da der bei Lausbefall gleich die Blätter einrollt und man mit der Seifenlauge nicht mehr direkt an die Läuse kommt.

    Ich war letztes Jahr auch enttäuscht von der Schmierseife, bin jetzt aber sehr zufrieden - man darf sich nur nicht ein sofortiges Ergebnis erwarten wie bei den chemischen Mittelchen...
    Waidmann's Heil!
     
  12. Violetta

    Violetta Gast-Teilnehmer/in

    Meine Rosen hatten heuer auch extremen Lausbefall und ich hab erstmals ausprobiert:
    Läuse mit hartem Wasserstrahl (vom Gartenschlauch)herunterzuspülen und das klappte prima
     
  13. claudia.wien

    claudia.wien Gast-Teilnehmer/in

    also ich mach immer eine kombination aus:
    • erstmalige händische entfernung (gummihandschuhe und küchenrolle...vorsicht leicht grauslich:cool: )
    • dann sprühe ich einen tabaksud drauf (zigarettentabak 24 stunden ins wasser, bis es schön braun ist, abseihen...sprühflasche)
    kommen den ganzen sommer nicht wieder (auch nicht die weisse fliege, die du auch haben dürftest):wave:
     
  14. Bald3erMama

    Bald3erMama Gast-Teilnehmer/in



    wie richtest du die lauge her?

    wieviel schmierseife auf 1 l wasser?

    danke!

    lg
    sandra
     
  15. bar.bara

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung ;)
    Ich fülle einfach meine 5l-Spritzflasche, schütte großzügig Schmierseife dazu (die vom DM will ich loswerden, weil ich sie für Putzarbeiten nicht so gut brauchen kann, also bin ich großzügig ;))
     
  16. Bald3erMama

    Bald3erMama Gast-Teilnehmer/in



    aha!!
    danke!:wave:
     
  17. Skihaserl

    Skihaserl Gast-Teilnehmer/in

    Welche Schmierseife nehmt ihr dazu? Eine spezielle oder eine ganz normale zum Hände waschen?
     
  18. bar.bara

    VIP: :Silber

    Du wäscht dir mit Schmierseife die Hände?

    Ich meine die halbflüssige Schmierseife, die man in Plastikdosen zu kaufen bekommt, z.B. Manol Schmierseife beim Bipa/Merkur etc., gibt's überall.
     
  19. hab es voriges jahr mit brennesel.. gabs zum kaufen beim baumax irgendwas natürliches mit brennesel und asche noch darunter mischen und mit wasser anmachen und das hilft
     
  20. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure zahlreichen tipps!!!

    Wünsche euch auch viel Glück beim beseitigen der läuse und sontigem Ungeziefer!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden