1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bitte wieder mal um mithilfe bei problemlösung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 24 September 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    vorweg wieder: es geht hier nicht um spenden, wir brauchen lösungsmöglichkeiten.

    also, wir betreuen heuer etliche familien mit kindern, die weder strom noch heizung haben, weil die rechnungen nicht bezahlt werden konnten und bei etlichen auch in näherer zukunft nicht zu bezahlen sind.

    wir suchen daher möglichkeiten, wie wohnungen beheizt werden können, ohne strom, ohne gas (zu teuer, zu gefährlich wg. kinder), bei den meisten ist kein kamin für holzofen vorhanden. fällt euch da was ein?

    dann: gibt es in österreich kerzengroßhändler (eher produzenten, wär günstiger)? ich such mich schon deppert im netz und find nur deutsche lieferanten. wir bräuchten große mengen große kerzen.

    unser budget ist leider mittlerweise ziemlich ausgereizt, weswegen hohe aussenstände nicht mehr bezahlt werden können. anderen organisationen dürft es nicht anders gehen.
     
    #1 hanna59, 24 September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 24 September 2012
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenn es nicht um spenden geht, was ist mit Licht ins Dunkel, vielleicht können Euch die finanziell unter die Arme greifen.

    Ich denke halt das Kerzen auch eine sehr grosse Gefahr darstellen können. Und ob die die gewünschte Wärme bringen??

    Ohne Kamin wird schwierig werden.
     
  3. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Heizung ohne Strom, Gas, Holz fällt mir nur Fernwärme ein und größere Posten Kerzen günstig gibt es ev. bei e-bay.

    -Fleur-
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    da gehts eher um lichtquellen, als um wärme. batterielampen sind auf dauer auch sehr teuer, wir hoffen, ein kontingent b-ware an kerzen zu ergattern.

    licht ins dunkle hat eine durchschnittliche bearbeitungsdauer von 3-4 monaten und gibt meist nur kleine beträge. es werden sowieso alle möglichkeiten ausgeschöpft, trotzdem ist es zur zeit ja schon kalt in der nacht und wird früh finster.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    was in vielen fällen nicht geht.
     
  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ist mir klar - es gibt auch mobile Heizgeräte mit Gasflaschen - vielleicht ist sowas bei willhaben oder so zu ergattern.

    -Fleur-
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Als weitere Heizmöglichkeit fallen mir nur Ölradiatoren ein, ev. gebraucht bei willhaben, ebay etc.
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Brauchen Strom :)

    -Fleur-
     
  10. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Wo ist das? Bei uns?

    Es gibt in Wien auf Baustellen oft Holzreste, von Schalungen etc. Das sind größere Mengen und wenn man fragt, darf man sich die nehmen (ist den Firmen sogar recht, weil dann weniger Schutt entsorgt werden muß)
    Die kann man gut verheizen - allerdings braucht man dazu einen Ofen und auch ein Auto, zum Einsammeln und Werkzeug zum Zerkleinern.

    Solange es nicht friert, gibts noch Baustellen, bei Frost wird oft nicht mehr gearbeitet, also auf Vorrat holen!
     
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Alte Öfen wirds sicher geben, weil ja viele auf Zentralheizung etc umstellen, und die Öfen, die Holz verbrennen eh gerne abgegeben werden.

    Zum Transportieren braucht man allerdings ein Auto und starke Männer (manche sind richtig schwer....)
     
  12. spacedakini3

    VIP: :Silber

    ahhh, ich lese erst jetzt, "kein Kamin"....sehr blöd...
     
  13. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Beim Ikea hats so Lampen gegeben, die mit Akku sind..also bei Tag in die Sonne stellen, dann leuchten sie am Abend.

    Die Idee war, dass für jede in Europa gekaufte eine nach Afrika geht.

    Vielleicht könnt ihr da fragen, obs die für das Projekt billiger gäbe?
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    das problem mit den gasflaschen ist, dass die auf dauer und wenns sehr kalt wird, sehr teuer in der erhaltung sind. mit einer 11 kg flasche kommst nicht sehr weit und mehr in einer wohnung ist nicht ratsam. eine füllung kostet rund 36 euro, damit heizt man bei vollbetrieb 3-4 tage. rechnet aus.ausserdem sind gute gasöfen, auch die mobilen nicht grad billig in der anschaffung. und gas bei geschlossenen räumen mit kindern noch dazu...

    in vielen wohnungen, auch manchen häusern gibt es keinen kaminzugang für holzöfen, in einem fall lässt der vermieter nicht zu, dass ein solcher nachträglich gemacht wird. und ich fürchte, heuer wird es früh kalt.
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    die leuchten haben wir schon, da haben wir eine größere menge angekauft. leider halten sie nicht sehr lange
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, ich dachte nur, besser als gar keine, man kann sie dort aufstellen wo man sie gerade braucht, z.b. Bad - sehr gut einteilen kann man auch - öfter kurz lüften muß man schon, das ist klar.

    -Fleur-
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Die Leute während der Heizperiode einfach woanders unterzubringen (heizbare Notquartiere?) geht nicht?
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige - aber leute mit gasflaschen oder ähnlichem hantieren zu lassen, die sich da vielleicht nicht auskennen, finde ich verantwortungslos.
    zumindest wärme und licht müsste sich finanzieren lassen durch div. stellen (gemeinde etc.)
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Eine gewisse Sorgfalt setzt der Umgang schon voraus, ansonsten ist es keine Hexerei.

    -Fleur-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden