1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um Rat zwecks Nudelwalker/Teigrollen-Kauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Theres, 15 Juli 2011.

  1. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Ich brauche mal wieder eure Tips und euren Rat.

    Mein Holz-Nudelwalker ist nicht mehr der Jüngste und seit ein paar Tagen bleibt der Teig, trotz Eimehlen des Walkers, beim Ausrollen extrem stark kleben - Teig mit Schokolade ist besonders gefährdet. Grade jetzt, wo ich so viel Teige auzurollen habe.
    Ich schiebe es auf das Alter des Nudelholzes und auf Ermüdungserscheinungen.

    Nun möchte ich mir einen neuen Nudelwalker/Teigrolle kaufen, aber keinen mehr aus Holz. Ich sehe immer wieder die Auswalker mit Antihaftbeschichtung in den diversen Onlineshops.
    Hat jemand von euch so einen Antihaft-Walker und seid ihr damit zufrieden? Oder einen anderen, an dem nichts kleben bleibt?

    Wenn jemand von euch mit seinem Walker total zufrieden ist, an diesem der Teig nicht kleben bleibt, lasst ihr mich dann bitte den Namen der Herstellerfirma oder die Marke wissen?

    Im Moment bin ich ziemlich unglücklich, denn ich backe für die Hochzeit meiner Jüngsten, muss noch so einige Teige ausrollen und der Walker klebt und klebt und klebt - egal, wie gut ich ihn reinige und bemehle.

    Bevor ich Geld ausgebe und dann wieder so ein Ding habe, das mich meine letzten Nerven kostet, bitte ich erst um euren Rat.

    Vielen Dank!
     
  2. SarahTabea95

    SarahTabea95 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar einen Nudelwalker mit Antihaftbeschichtung.
    Doch bei problematischen Teigen drücke ich den Teig zuerst mal auf ca. 1 cm Dicke mit den Fingern.

    Dann lege ich darunter und darüber eine Schicht Frischhaltefolie und rolle dann aus.

    Es ist noch immer gelungen..........
     
  3. ich hab den tupperware nudelwalker. den kann man auch mit flüssigkeit füllen, was für verschiedene gelegenheiten praktisch sein soll - also zb mit kaltem wasser drin lässt sich marzipan angeblich leichter ausrollen?

    ich weiß es leider nicht genauer, da ich nur sehr, sehr selten backe. ich hab ihn mir gekauft, weil ich damals noch beraterin war und mir etwas gratis aussuchen konnte. und da ich vorher auch nur so einen ewig pickerten holznudelwalker hatte.

    einmal hab ich ihn seither verwendet und war aber sehr zufrieden, muss ich sagen - ich bin aber auch keine heavy userin, um mir zuzutrauen, das beurteilen zu können...
     
  4. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    hab auch den von tupperware und bin auch sehr zufrieden - bei mir bleibt nichts kleben, verwende zwar mehl, aber nicht übermäßig

    hatte vorher auch einen aus holz - naja, den verwende ich jetzt zum basteln mit meiner zwergin
     
  5. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Hm, interessant. Ich hatte mal einen von Tupper und den würd ich nicht mehr nehmen :( war gar nicht zufrieden damit.
    Hab mir dann einen aus Holz gekauft (relativ neu, erst 1 Jahr alt ca., mit Kugellager) und den würd ich nie mehr hergeben! Sicher muss ich die Teige und den Walker bemehlen, aber das ist glaub ich eh normal. Und kleben bleibt dann eigentlich nur ganz selten was.

    Vielleicht liegts an der Hitze, dass die Teige klebrig sind?!?
     
  6. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure "Erfahrungswerte"!

    An den Teigroller von Tupper habe ich auch schon gedacht. Wäre super, wenn man den ausprobieren könnte. Werde mal in meiner Umgebung fragen, vielleicht hat jemand einen von Tupper und ich kann ihn borgen.

    @ Sarah: Ja, das mach ich auch so bei sehr empfindlichen Teigen. Aber bei normalen Teigen möchte ich einen Walker, der ohne Folie usw. arbeitet.

    @lavie: Ich bin eben eine heavy userin und da sollte so ein Teigroller keine Zicken machen. Marzipan rolle ich mit einem speziellen kleinen Roller, der ganz glatt ist, auf einer besonderen Platte. Da brauche ich kein Stäubchen Zucker, das Marzipan lässt sich prima verarbeiten.

    @Milkyway: Ich denke, ich werde doch einen von Tupper nehmen. Ich habe ja nichts dagegen, etwas Mehl unter den Teig und auf den Walker zu geben. Aber wenn der Walker - frisch gereinigt, bemehlt - ganze Löcher in den Teig reißt, dann hat sein letztes Stündlein geschlagen. Mein alter Walker hat mehr als 30 Jahre gut gearbeitet, nie geklebt. Ich musste ihn dann austauschen, weil er "schief" geworden war u. nicht mehr gleichmäßig ausgerollt hat. Nun habe ich diesen erst 6 Jahre und der will nicht mehr...

    @Valentino: Die Teige sind eigentlich nicht klebrig, außerdem habe ich sie im Kühlschrank, lasse Mürbteige prinzipiell lange rasten. Lege auch den Teigrest immer wieder in den Kühlschrank, nehme ein Stück gut gekühlten Teig.
    Trotzdem spinnt der Holzwalker und klebt, und klebt...
    Ich denke, wenn es am Teig liegen würde, dann würde der auch am Nudelbrett kleben.

    Vielen lieben Dank euch allen! Ihr habt mir geholfen, denn ich will nicht überstürzt einen Walker kaufen, der mich dann wieder ärgert.

    Zum Glück habe ich heute die letzten Mürbteigkekse gebacken - gewalkt unter einer Folie, war ziemlich mühsam.
    Jetzt kommen all die Mini Cupcakes, Busserln, Kugerln, Spritzstangerl dran.
    Ende nächster Woche muss ich dann die 4 Sorten Käsekekse und die Topfencracker machen, vielleicht kann ich da einen Tupper Teigroller borgen.

    Ich wünsche euch eine schönes Wochenende!
    Theres
     
  7. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    hab mir mal so ein schweres marmording gekauft, hab ich wieder weggegeben und bin wieder auf holzwalker umgestiegen, der is mir doch der liebste. :)
     
  8. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    @theres lass es uns wissen, wenn du einen neuen hast, der gut funktioniert! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden