1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um Hilfe und Tipps !

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paerchenmama, 4 April 2012.

  1. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Brauche bitte Euren Rat.

    Unser Welpe ist jetzt 5 Monate alt und erobert natürlich unseren ganzen Garten. ( Ansich ist sie ja weiß - ein Malteser - aber nach dem Garten schaut sie aus wie ein Maulwurf :love:)

    Jetzt habe ich gerade eine Zecke aus ihrem Fell geholt :eek:

    Welches Zeckenmittel ist am Besten, und darf man das einem so jungen Hund auch schon geben ?

    Danke im voraus für Eure Tipps !

    :wave:
     
  2. anroma

    VIP: :Silber

    Meine Hündin hatte letztes Jahr das Bolfo-Zeckenhalsband und keine einzige Zecke - wobei dei wirklich warmen Tage konnte man letztes Jahr halt auch zählen. :(
     
  3. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp.

    Wo bekommt man das ? Tierhandlung, Apotheke, Drogerie ??
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    einem 5 Monate alten Hund kannst so gar auch schon ein Spot-on geben (über 2 kg wird er ja schon haben ;))!

    Lies Dich mal ein, denn es gibt zig verschiedene Mitteln und verschiedenste Wege.. Sprays, Puder, Biologische "Waffen" ;) :D, Spot-On Präperate usw.

    Ich persönlich mag die Halsbänder nicht, da sie a) meist nur in dem Bereich "rund ums Halsband bzw. in dessen Nähe" wirken und b) natürlich dort am Halsband auch der, der den Hunde streichelt immer was abbekommt...
     
  5. Beim Hund verwende ich auch nur Spot-on .

    er spielt ganz viel mit seinen Hundefreunden und die würden ihm sicher in das Halsband beißen und den Wirkstoff abkriegen.

    Ich habs jetzt mit Frontline versucht. Bei den Katzen wirkt es nicht wirklich, mal schaun obs dem Hundebuben hilft!
     
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Ich habe es damals beim Schlecker gekauft, hat aber DM, Bipa, usw. auch.
     
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    diese ganzen spot-on-dinger und die zeckenschutz-bänder aus dem freien handel haben bei uns genau gar nix geholfen. :rolleyes:

    wir verwenden entweder die spot-ons von exspot oder - noch viel besser - die bänder von kiltix oder scalibor.

    @lucky75: bei uns wirken die halsbänder super und zwar am ganzen hund.
    und ähem, was genau soll einer streichelnden hand "passieren", wenn sie das halsband berührt??? mir wär nicht bekannt, dass die wirkstoffe für menschen schädlich sind.
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich wünsch dir viel glück!
    ist ja österreichweit sehr unterschiedlich.

    in unserer zeckenhochburg hier ist das wie perlen vor die säue... :rolleyes:
     


  9. ich würde ja auch viel lieber wie bei den Katzen das Kiltix Halsband verwenden. Das hat mich wirklich überzeugt. Wie schädlich ist das für andere Hunde?? Er spielt viel mit Seinesgleichen und da gebe ich das Halsband immer runter da viele Hunde reinbeißen. Das Zeckenhalsband kann man aber nicht einfach beim Spiel entfernen.

    Von diesen Spot-on vom Handel wie Fronto usw habe ich persönlich die Erfahrung gemacht billig ist teuer. Die helfen nämlich soviel wie gar nix !!
     
  10. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich steh vorm gleichen problem - jeder sagt was anderes, bzw raten alle von den halsbändern ab, das einzig gute bei meinem hund ist, dass er blond ist, sprich, so wie gestern, seh ich sofort, wenn ein zeck auf ihm krabbelt. wir waren gestern im wald und er schnofelt überall und nirgends zugleich.

    frontline hab ich schon öfters gehört, dass das ein dreck ist und kosten tuts auch nicth so wenig (es ist nicht so, dass ich kein geld fürs köterle ausgeben will, aber 30,- für 2 ampullen und dann wirkts nicht, muss halt auch nicht sein, und damit komm ich lt apothekerin grad einmal 2,3 monate aus, also für die ganze saison komm ich dann auch 60,- und wenns nicht hilft, ärgerts mich auch)

    ich werd einmal den tierarzt anrufen/fragen
     
  11. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für Eure Antworten! Habe mir gestern beim TA ein Spot on geholt und auch angewendet. Tja, was soll ich sagen, nach der ersten Gassirunde heute ( wie immer quer durch die Felder ;) ) hat sich so ein Mistvieh direkt unter der Unterlippe festgebissen :(

    Habe heute von einer Kollegin gehört, dass es für Hunde angeblich auch eine Art Zeckenimpfung gibt. Wisst Ihr was darüber?

    Schönen Tag !
     
  12. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich hab gehört, dass man den hund gegen borreliose, oder borrelien impfen lassen kann - ist aber an sich nicht wirklich sinnvoll, da diese impfung angeblich nur gegen 2 der vielen zeckenarten schützt, die impfung dafür angeblich relativ teuer ist

    das wurde mir vor ein paar tagen erzählt, ich muss gestehen, dass ich davon auch noch nix gehört habe, bzw mein tierarzt mir das auch nicht angetragen hat
     
  13. esche82

    esche82 Gast

    auch mit band und co, beissen sich die zecken erst mal fest. sie sterben dann am blut und fallen ab.

    mein ta hat mir von der impfung abgeraten, preis-wirkung stehen nicht dafür.

    meine hat ein teures zeckenband vom ta. hab ich letztes frühjahr gekauft und heuer mit der ersten zecke wieder raufgegeben :eek:es wirkt noch immer.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in



    Die Kiltix und Scalibor hab ich selbst noch nie probiert, da ist immerhin das Gift angeblich nur auf der Innenseite.. Bolfo und co. Halsbänder waren immer rundherum giftig, das Zeugs riecht man auch noch :(

    NUR ungefährlich ist der Kontakt mit den Halsbändern nicht!!! Ein Erwachsener muss offenbar schon eine größere Menge abkriegen, v.a. müsstest halt dann doch die "Finger abschlecken" ;). Aber es ist und bleibt Nervengift!

    Aber bei JEDEM dieser Halsbänder (hab jetzt extra bei Scalibor UND Kiltix nachgelesen) hast die Warnhinweise, insbesondere natürlich (Klein)kinder betreffend.. die Hunde (und die Katzen mit den Hunden) spielen/schmusen... miteinander gerade im Hals- Nackenbereich.. würden das also mit Sicherheit ebenfalls oral aufnehmen. Töchterchen schläft z.b. mit den Zwergenhunden im Bett...

    Sonstige Hinweise
    Da die Wirkstoffe von Kiltix im Hundefell in sehr hohen Konzentrationen auftreten, ist ein dauernder enger Kontakt mit dem halsbandtragenden Hund zu vermeiden. Kiltix nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.


    SCALIBOR Sonstige Hinweise
    Im Falle einer oralen Aufnahme des Halsbandes durch den Hund können folgende Symptome auftreten: unkoordinierte Bewegungen, Zittern, Speicheln, Erbrechen und Steifheit der Hintergliedmassen. Diese Symptome klingen innerhalb von 48 Stunden ab. Falls notwendig, kann Diazepam zur symptomatischen Therapie eingesetzt werden.

    Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren. Es ist zu verhindern, dass Kleinkinder das Halsband anfassen, damit spielen oder es in den Mund nehmen.

    Nach Anlegen des Halsbandes sollten die Hände mit kaltem Wasser und Seife gereinigt werden.
    Deltamethrin ist toxisch für Fische und Bienen. Auch nach dem Gebrauch darf das Halsband nicht in die Umwelt oder in Gewässer gelangen. Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben.
     
  15. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Meine beiden Mopserl sind gegen Zecken geimpft - allerdings noch von unserer "alten" TÄ. Die war ein bisserl auf Geldmache aus. Die neue hat gemeint, dass das hier nicht notwendig ist, weil der Impfschutz, wie eh schon geschrieben wurde, minimal ist und diese Zeckenarten nicht überall vorkommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden