1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte um eure Meinung zu dieser Bewerbung - kann ich das so schreiben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 20 November 2007.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    möchte mich beim Magistrat als Verwaltungsfachkraft bewerben. Kann ich die Bewerbung so schreiben? Bin ein bisserl aus der Übung...Danke euch!;)

    Suchen Sie eine verantwortungsbewusste, zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin für den Verwaltungsfachbereich? Dann möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.
    Ich bin derzeit in Karenz (diese endet Anfang 2008) und habe im August 2007 mein bisheriges Dienstverhältnis bei der Firma .... auf eigenen Wunsch gelöst. Ich war dort 15 Jahre lang in der Debitoren/Kreditorenbuchhaltung tätig. Zu meinen persönlichen Stärken gehören Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Selbständiges und termingerechtes Arbeiten sowie sehr gute Teamfähigkeit zähle ich ebenfalls dazu.
    Da ich mich beruflich verändern möchte und es immer ein Wunsch von mir war eine Arbeit auszuüben bei der ich neben normaler Büro-/Verwaltungstätigkeit auch Kundenkontakt habe kann ich mir eine Tätigkeit bei Ihnen sehr gut vorstellen.
    Meine Karenz nutze ich zur beruflichen Weiterbildung und besuche derzeit folgende Fortbildungskurse: Excel Grundlagen + Aufbau, Word Grundlagen + Aufbau, Zeitgemässe Geschäftskorrespondenz, Business English und Reklamationsbearbeitung am Telefon.
    Es stellt für mich kein Problem dar Beruf und Familie zu vereinbaren da ich über ein stabiles Netz an Betreuungspersonen verfüge.
    Falls ich ihr Interesse geweckt habe würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.
     
  2. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Nici,

    Nach "habe" gehört ein Beistrich.
    Ansonten perfekt!
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!:)
    freut mich dass es perfekt ist, immerhin habe ich seit über 10 Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben.
     
  4. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    du mußt dir denken, da sitzen Menschen, ganz normale Menschen. Wenn du authentisch bist, kommt es auch geschrieben so rüber und das macht dich sympathisch. Damit hast du den Fuß in der Tür.
    Kein Chef stellt Leute nur wegen ihrer Fähigkeiten ein. Es muss jemand ins Team passen und nett sein. Wenn du das neben deinen Fähigkeiten in einem Schreiben rüber bringen kannst, hast du gewonnen.
    Die besten Fähigkeiten nützen nichts, wenn ein Mitarbeiter das Team aus den Fugen bringt.
     
  5. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    und meine Bewerbung kommt identisch und sympathisch rüber?
     
  6. SusanneM

    SusanneM Gast-Teilnehmer/in

    Falls ich ihr Interesse geweckt habe würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.[/QUOTE]

    "Ihr" solltest großschreiben.
    Sehr gut, gefällt mir.
    LG Susanne
     
  7. Wie gefällt es dir so? Ist nur minimal geändert ...
    Viel Glück mit der Bewerbung
    :wave:
     
  8. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch allen! ein Wahnsinn wie hilfsbereit ihr seid! Das Schreiben war ja noch nicht formatiert sondern einfach nur ein Erstentwurf.
    Danke!!:)
     
  9. susanne.f

    susanne.f Gast

    was hast du gelernt? matura?
     
  10. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Matura! Sollte ich das nicht eher nur im Lebenslauf anführen, ist ja doch schon 17 Jahre her.
     
  11. susanne.f

    susanne.f Gast

    wollte es nur so wissen, weil ich bei der gemeinde wien beschäftigt bin ;)
     
  12. Liserl

    Liserl Gast-Teilnehmer/in

    Hej Nici

    Prinzipiell finde ich deine Bewerbung richtig gut, besonders in der Formatierung, die littlemonsters vorschlägt. Du gibst alle relevanten Informationen auf eine übersichtliche Art und Weise und das ist genau das, was Arbeitgeber in der Regel wollen.

    Ich würde eventuell noch vorschlagen, dass du nach den ersten beiden Sätzen einen kurzen Abschnitt hinzufügst, in dem du dich selbst in der neuen Stelle beschreibst. Also warum du genau dort eine Stelle suchst und meinst gut hineinpassen zu können und auch was du dem Arbeitgeber zu bieten hast. Das wird jedenfalls bei uns in der Firma immer sehr positiv aufgenommen, weil man dann als Arbeitgeber das Gefühl hat, dass es wirklich um diese Stelle geht und nicht einfach nur um irgendeinen Job.
    Aber vielleicht ist die Kultur da in Dänemark auch anders als in Österreich.

    Viel Glück! :)
     
  13. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst du das? Neugierig bin;)
     
  14. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Das mit dem Excel- und dem Word-Kurs würde ich nicht schreiben. Heutzutage erwartet man das man diese Programme ohnehin aus dem FF beherrscht. Ich würde das also einfach mal unterschlagen weil sonst der Eindruck entstehen könnte dass du PC-technisch nicht so versiert bist - was heutzutage aber erwartet wird ...

    lg
    Mama-A.

    PS: Im Gegenteil - ich würde das unter den bereits erworbenen Kentnissen anführen.
     
  15. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Sorry wenn ich etwas negativ reagiere - im Grunde genommen finde ich Bewerbung sehr gut - nur im Detail würde ich noch ein paar Dinge ändern.
    Zb. würde ich Namen der Firma bei der du vorher beschäftigt warst nur nennen wenn ich mir 1500%ig sicher wäre dass die nur gutes von mir zu berichten haben. Dann würde ich noch kurz hinschreiben als was du tätig warst - also sowas wie: in der Debitoren/Kreditorenbuchhaltung als Sachbearbeiterin tätig war ...
    statt "zähle ich dazu" würde ich "halte ich für selbstverständlich" schreiben.
    Vor Kundenkontakt würde ich noch "internen oder externen" einfügen damit keiner auf die Idee kommt dass du NUR mit externen Kunden Kontakt haben willst.
    Den Satz mit dem stabilen Netz und Kinder mit Beruf vereinbaren würde ich komplett weglassen - einerseits weil sowas beim persönlichen Vorstellungsgespräch ohnehin zur Sprache kommt und du dann besser und umfangreicher antworten kannst - weiters weil ein Unternehmen das womöglich als selbstverständlich sieht und so nur die Aufmerksamkeit unnötigerweise darauf gerichtet wird - weil es nichts mit deiner beruflichen Qualifikation zu tun hat und du in 1. Linie erstmal ein Vorstellungsgespräch haben willst ... Die Details klären sich viel besser persönlich. Das Wichtigste beim Bewerbungsschreiben ist meiner Meinung nach eben nicht zu vergessen das man sich persönlich vorstellen will. Der Rest ist erstmal Nebensache. Also sollte man sich so interessant wie möglich machen und so gut wie alle "Problembereiche" mal aussenvor lassen.

    Zumindest verstehe ich so ein Bewerbungsschreiben. Ich persönlich schmücke meine Arbeitsbereiche auch gerne formell etwas aus - damit es sich gut anhört und trotzdem nicht gelogen ist. Als Beispiel: Statt Chefsekretärin kann man auch Assistenz der Geschäftsleitung sagen.

    Sieht vielleicht nach viel aus aber so wie es jetzt ist ist das Bewerbungsschreiben auch schon sehr gut.

    lg
    Mama-A.
     
  16. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Fast Richtig - fast kein Chef stellt Leute NUR wegen ihrer Fähigkeiten ein - ABER er läßt sie wegen ihrer Fähigkeiten vorsprechen. Ob jemand ins Team passt sieht der Chef erst wenn derjenige persönlich vor ihm steht. Das ist kein Buhlen um Sympathie sondern knallharte Eigenwerbung wo nur Fakten zählen und man sich selbst so gut wie möglich darstellen sollte ohne unrealistisch oder überheblich zu wirken. Das ist kein Kaffeeklatsch bei dem man sympatisch, sondern eine Bewerbung bei der man kompetenter als alle anderen wirken muss.

    lg
    Mama-A.
     
  17. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    den Namen der Firma muss man ja sowieso auch im Lebenslauf nennen. Ausserdem hat meine Ex-Firma 1000% nichts negatives über mich zu sagen. Hab auch ein super tolles Dienstzeugnis bekommen.
     
  18. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein sondern nur ein Hinweis :) Es gibt einfach Chef´s die in der Exfirma anrufen und sich genauestens erkundigen. Wenn ihnen dann ein Fitzelchen nicht passt - muss ja nichtmal böse gemeint sein dann war´s das schon. Davon abgesehen MÜSSEN tut man gar nichts. Ich habe in dem Fall halt zb. geschrieben dass ich in einem Verwaltungsbüro in Salzburg gearbeitet habe. Welches hab ich erstmal weglassen. Heißt nicht dass mein letzter AG was böses zu sagen gehabt hätte aber ich gehe da lieber auf Nummer sicher weil man nie weiß was der alte Chef zb. über den neuen oder über die Kündigung oder über das neue Arbeitsfeld denkt. Aber da geht man am Besten nach dem eigenen Gefühl...

    lg
    Mama-A.
     
  19. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss eh dass manche Firmen das machen;)
    aber bei mir gibts wirklich nichts negatives zu berichten, auch aus dem Grund weil es meine damalige Chefin, Kollegen und auch den Vorstand gar nicht mehr gibt. In der Zeit in der ich in Karenz bin wurde die Firma teilweise umstrukturiert und viele Leute haben gekündigt und neue wurden eingestellt.
     
  20. Mama-Aaron

    Mama-Aaron Gast

    Na dann ists eh gut ... ich wollte dich ja nicht angreifen sondern eben nur sagen was ich von deiner Bewerbung halte. Darüberhinaus tut mir das mit deinem Sohn sehr sehr leid - ich habe das jetzt erst gelesen.

    lg
    Mama-A.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden