1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

BITTE um ENTSCHEIDUNGSHILFE

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schnurrli86, 2 November 2009.

  1. Schnurrli86

    Schnurrli86 Gast-Teilnehmer/in

    Hi :wave:

    ... wir können uns einfach nicht entscheiden zwischen einem 25er Ziegel + 16cm Styropor und einem 50er Ziegel!

    hat jemand erfahrungen?
    wird der 50 ziegel innen feucht (taupunkt)?
    kann man in einen VWS wirklich so einfach ein loch hauen (fahrradgabel)?
    kann sich im VWS bzw. im 50er ziegel schimmel bilden?

    über eure Antworten bezüglich vor und nachteile würde ich mich sehr freuen!

    lg Kerstin
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Zu deinen Detailfragen kann ich jetzt leider nicht antworten...

    Aber generell mal:
    Baut ihr selbst oder lasst ihr bauen?

    Falls ihr selber baut... schlepp mal ein paar 25er-Ziegel von a nach b und dann ein paar 50er-Ziegel...

    Da hast dich dann glaub ich schnell für die 25er entschieden ;)
     
  3. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Also, dass wir gebaut haben, ist schon 5-6 Jahre her, aber falls es dich interessiert, wir haben mit einem 38er Porotherm gebaut + Thermoputz.

    Ich kenne mich absolut nicht aus, aber habe wirklich schon oft gehört, dass der 38er immer noch das Beste sein soll. Warum auch immer :confused:.
     
  4. Schnurrli86

    Schnurrli86 Gast-Teilnehmer/in

    ... das ist ein überzeugendes Argument :D

    lg Kerstin
     
  5. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Ich will einfach keine Styropor-FAssade - mag Styropor überhaupt nicht so und will schon gar nicht darin eingepackt leben - meine Begründung für 50er :D
    50er werden innen nicht feucht, kenne schon zufriedene Bewohner, selbst muss ich aber erst bauen, dh 50er schleppen...
     
  6. undercover2005

    undercover2005 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch 38er mit und thermoputz. wir wollen auch kein styropor auf der fassade und wir sind sehr zufrieden auch bei den heizkosten:D

    und nur weil der 25er leichter ist würd ich ihn auch nicht nehmen.
     
  7. Nika86

    Nika86 Gast

    Hallo,

    also ich kann dir nur den 25er Ziegel mit 25 cm Dämmung empfehlen - ist günstiger als der 50er Ziegel und ist bestens isoliert!

    mfg Nika
     
  8. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen mit 30iger Ziegel und 16 Isolierung. War um einiges günstiger als der 50 iger Ziegel und beim wärmewert um einiges besser.....

    LG karin
     
  9. Eluisa

    VIP: :Silber

    Gilt für mich auch!

    Geschleppt wurde schon, zwar nicht von mir, aber von meinem Mann. Verschleißerscheinung kann ich aber erst in einigen Jahren melden;)
     
  10. Schnurrli86

    Schnurrli86 Gast-Teilnehmer/in

    :hug:... danke für eure Antworten, bei uns wirds der 50er werden... hat doch mehr Vorteile und schleppen tut eh mein Mann oder der die Leute vom Baumeister :D

    lg Kerstin
     
  11. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen welche Vorteile der 50er für euch jetzt genau mehr hat als zB. ein 30er?
     
  12. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 25er plus 30 cm Dämmung, es ist aber ein Passivhaus, 16 cm kommt mir wenig vor,
    Wir haben uns gegen den 50er Ziegel entschieden weil ich so viele kenne die in einem Haus mit 50er Ziegel wohnen, erst Jahrelang unverputzt und dann lassen sie doch VWS draufklatschen weils nicht teurer ist als normales putzen, dann hätte man doch gleich den dünneren Ziegel nehmen können, den Statisch erfüllt er genauso alle anforderungen
     
  13. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Naja, also wir haben einen 30er Ziegel + 14 cm Dämmung... wenn es kein Passivhaus ist, ist das - zumindst in unserer Gegend - ziemlich normal...

    Wir haben uns gegen den 50er entschieden, weils einfach teurer kommt, als 30er + Dämmung... und außerdem stört mich die Dämmung nicht!
     
  14. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Bei einem 25er Ziegel scheint es aber schon ziehmlich normal zu sein 20 cm Dämmung raufzugebeben aber momentan pickens eh jedes Jahr mehr rauf:wave:
     
  15. Schnurrli86

    Schnurrli86 Gast-Teilnehmer/in

    Hi :wave:

    ... warum doch kein Styropor? naja, mein Mann hat große Angst (wir baun gleich neben der Donau) vor den Specht; man is schneller fertig; man haut net so leicht a Loch rein, wenn da mal was gegen die Mauer fällt; die außen-Montage von Lampen, Markiesen (im Nachhinein) find ich besser auf Ziegel :rolleyes:... außerdem könnt ma in den Rohbau (mit Fenster und Türen scho einziehen :D

    ... der einzige Nachteil is halt, der Preis :( aba im Nofmalfall Baut man eh nur einmal :D

    Energiewerte habens beide die gleichen...

    Danke nochmals für eure Hilfe :hug:

    lg Kerstin
     
  16. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Eine Stimme für schlanken Ziegel (25 oder 30) + Dämmung. Ich kann die Argumente gegen Styropor nicht nachvollziehen, ist eher ein wenig "Theatermacherei" wenn ich das so lese.
     
  17. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    auch lange überlegt, hätten aber so oder so nie styropor draufgepickt sondern hochwertigeres material, also is es bei uns fast auf gleich gekommen vom Preis her.
    vom gewicht her find ich ihn nicht so schlimm. (wir bauenn aber auch mit Kran) :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden