1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte schaut's euch das an und sagt's mir warum's net geht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tala, 16 Oktober 2007.

  1. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    Also - ich bin ja jetzt nicht so der Ober-Bastel-Freak, und die Zeit als ich klein war und mit Lackstiften experimentiert habe ist auch schon eine Zeitlang her, vielleicht liegt's daran...;)

    Ich hab mir heute einen goldenen Lackstift gekauft und auf dem Stift steht (und das kann ich mich auch noch erinnern) mehrmals pumpen und dann malen. Jetzt hab ich sicher 50x gepumpt und versuche zu malen, aber ich kann keine flüssige klare Linie ziehen. Es kommt einfach nicht vernünftig Lack nach. Wenn ich die Spitze mehrere Sekunden lang heruntergedrückt lasse kommt irgendwann ein dicker Lackpfropfen mit dem ich natürlich auch nicht malen kann....

    Schaut's euch bitte mal meine zwei Tests an... - ist der Stift schon ausgetrocknet (er war aber versiegelt) oder mache ich was falsch :confused:
     
  2. Spitzmaus

    Spitzmaus Gast

    jep, dann stimmt die stifthaltung beim malen nicht.
    entweder senkrecht oder eher schräg halten. musst ausprobieren.

    hab mir dadurch schon ein paar lackstifte zusammengehaut
     
  3. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    Das hilft leider auch nicht :(

    Die hochgeladenen Bilder sind senkrecht gehalten, beim schrägen Halten kommt fast GAR KEIN Lack.

    Kann das nicht sein dass der Stift schon alt ist und dass ich ihn reklamieren kann?

    Das gibt's ja net dass ich das net zusammenbring - probier jetzt schon seit eienr Stunde und verzweifel bald...
     
  4. ahetzhaum

    ahetzhaum Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir sieht es immer so aus wenn ich sie länger nicht benutzt habe. Ganz einfach fest drauf drücken dann geht der Stift von der Lackmine hinein und bisschen Lack läuft raus und somit ist die Spitze wieder einwandfrei für´s Zeichnen. Man darf die Stifte auch nicht hohen Temperaturen aussetzen, da sie sonst eintrocknen können.

    :wave:
     
  5. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    schüttle ihn mal kräftig, vll. hilfts? und probiers mal auf einem anderen untergrund (beschichteter karton, hochglanzzeitschrift, die fressen die farbe nicht gleich in sich hinein und so kann sie sich noch a bisserl mit der spitze vermischwen)

    LG;Berchen!
     
  6. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure lieben Ratschläge!

    Leider hilft nichts von dem. Wenn ich den Stift länger runterdrücke kommt zwar nach laaaanger Zeit irgendwann Lack, der läuft aber nicht einmal bis zur Spitze hinunter weil er eher dicker ist...
    Hochglanzpapier bringt auch nix.

    Fazit - ich gehe morgen ins Geschäft wo ich ihn heute gekauft habe und werde die Verkäuferin bitten mir zu erklären wie ich ihn verwenden muss....
    Dann werden wir ja sehen ob ich zu blöd bin oder ob der Stift nicht funktioniert ;)
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hey tala,

    genau dieses Problem taucht immer wieder bei Lackstiften auf.

    Meistens liegt es an der Lagerung ........ eigentlich egal wie "leider nur unbeweglich" ....... (wer packt schon alle paar Stunden seine Ware hin und her)
    dadurch setzen sich wahrscheinlich die Farbpartikel an einer ungünstigen Stelle ab und verkleben.
    Mal geht es gut oder einige Stifte lagern kürzer als andere und man hat Glück.

    Ich bin Creative Memories Beraterin und wir hatten mit unseren DICKEN Stiften genau das selbe Problem (die dünnen sind anders konstruiert und funktionierten immer).

    NEU : die Dicken Permanentstifte Metallic (Gold, Silber, Kupfer und Grün-Patina) von Creative Memories haben kein "Pumpsystem" mehr und jetzt gehts richtig klasse.
    Ihr bekommt diese Stifte nicht im normalen Handel sondern nur bei einer Creative Memories Beraterin.
    LG Bine
     
  8. orange2205

    orange2205 Gast

    und gleichzeitig ein bissl werbung gemacht ;)
     
  9. Ich kenne das Problem auch. Hab meinen Lackstift damals ganz oft auf nem Blatt auf und ab gepumpt bzw. halt gedrückt, irgendwann ging er dann!
     
  10. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    hatte ich auch mal
    da bin ich zum libro und hab des teil umgetauscht, weil die dinger grad gar net mal so billig sind. und i dachte, i bin allein zu bl*d die zu benutzen
     
  11. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hey orange,

    (naja) sicher :D

    allerdings war ich von den ersten Metallicstiften und ihrer Qualität genauso angenervt wie von sämtlichen anderen Firmen auch.

    Und habe sie NICHT verkauft !!!!! absichtlich !!! unzufriedene Kunden .... es gibt nichts schlimmeres als sagen zu müssen ...... ist halt so ..... dafür ist es einfach zuviel Geld !!!!!!

    Glaub mir, als die Neuen vor ein paar Wochen rauskamen hab ich erstmal welche für mich bestellt und experimentiert ---- zu schlecht waren meine bisherigen Erfahrungen.

    Grins .... wenn du welche haben möchtest .... du kannst gerne vorbeikommen ..... kleines bisschen weiter um die Ecke .... nur so knapp 1100km ..... Tässchen Kaffee oder lieber Tee :D;)

    Wenn ihr bei euch in der Nähe jemanden sucht schick eine PN, einige Österreichische Kolleginnen kenne ich und würd euch bekannt machen.
    Dann wird der Kaffee zwischen losfahren und ankommen wenigstens nicht kalt :rolleyes::)
    LG Bine
     
  12. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    das könnte ich geschrieben haben, nur dass ich noch keine dicken neuen stifte bestellt hab.
    aber jetzt trau ich mich dann drüber - danke für deinen bericht!
    ich war auch sowas an genervt von den dingern und hab ausdrücklich abgeraten, dass die kunden sie kaufen...
     
  13. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    Also - heute habe ich den Stift zurückgetragen und mein Geld zurückbekommen... :D
     
  14. ich geb dir einen tip kauft die goldenen lack in so kleinen döchen und pinselts es einfach darauf ... gib es jeden modellfachmarkt
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden