1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte macht mir Mut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Natalie1972, 1 November 2009.

  1. Gestern hatte ich mit meinem Poldi Prüfung,die er wirklich brav gemeistert hat,wenn man bedenkt ,welche Schmerzen er bereits gehabt haben muss.In der Früh hatte er erbrochen,seit mittlerweile 4 Tage frisst er überhaupt nichts.Nicht einmal petboums Leckerlis.Er winselt ständig und kann kaum aufstehen,hinlegen,hinsetzen.
    Am Abend konnte er dann auch nicht mehr ins Auto springen.Mein Mann hat ihn ins Auto gehievt,ich schaffe einen 50 kg Hund leider nicht und ab mit ihm zum Tierarzt.
    Unser Tierarzt diagnostizierte einen Bandscheibenvorfall und gab ihm etliche Spritzen.
    Wenn es bis heute Mittag nicht besser ist,muss ich wieder Spritzen holen.Wenn es überhaupt nicht hilft,dann müssen wir ihn operieren.
    Ich habe so Angst um ihn.Er liegt nur herum,frisst nichts und schaut so traurig aus.
    Macht mir doch bitte,bitte wieder Mut,dass alles wieder gut wird.:(
     
  2. Andalusier

    Andalusier Gast

    hallo

    :wave:ebenfalls aus voitsberg, gehts denn schon besser deinem wauzi??

    haben auch probleme mit unserem süßen, leider hat er das kreuzband gerissen und wartet auch auf eine op. gott sei dank ist er immer hungrig und frisst nach wie vor obwohl er auch humpelt und schmerzen hat.
    sag mal bei welchem ta warst du denn??? denn in leoben ist ein spitzen ta für solche angelegen heiten.

    lg manolito
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    oje:hug: alles gute dem hundsi.

    da ist er eh ein kämpfer,wenn er die prüfung trotz schmerzen geschafft hat.
    wusstet ihr noch noch das er krank ist? oder warum die prüfung?
     
  4. Nein,leider wusste ich noch nicht das er Schmerzen hat.Er war beim hin/ablegen oder auch sitzen sehr,sehr vorsichtig und langsam,aber er ist auch sonst nicht gerade der Schnellste.
    Gut,wenn ich jetzt darüber nachdenke,dann hätte ich mich darüber wundern müssen,dass er auch sonst ruhiger war und auch leise winselte,aber ich hätte mir niemals gedacht,dass ihm ernsthaft etwas fehlt.Ich wäre sonst doch niemals zur Prüfung gegangen,da er ja über die Hürde und Weitsprung machen müsste,was sicher nicht förderlich ist.Ich mache mir solche Vorwürfe,dass kannst du dir gar nicht vorstellen.

    Waren jetzt zu Mittag auch beim Arzt,da er nur herum liegt und jammert.Er bekommt jetzt über 10 Tage eine Spritzentherapie.Ich hoffe,dass es dann damit erledigt ist.
    Habe heute mit unserem Tierarzt gesprochen,der gesagt hat,wenn ein Berner die ersten paar Jahre gesund über die Runden kommt,kann er auch bis zu 14 Jahre alt werden.
    Ich darf gar nicht daran denken,wenn es mal so weit ist.
    Wie sehr einem doch so ein Tier ans Herz wachsen kann.:love:Ich lieb ihn doch so sehr.

    Was mir aber auch erst jetzt bewusst geworden ist,dass ich ihn gar nie alleine zum Arzt bringen kann,dass ich total aufgeschmissen bin,wenn ihm etwas fehlt.
     
  5. Wir sind beim Dr.Planner oder auch beim Georg von der Tierklinik.Bin mit beiden sehr,sehr zufrieden und was mir sehr wichtig war,dass sich meine Hunde bei beiden wohlfühlen,soweit es eben geht.
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    du meine güte, natalie, ich hab den thread irgendwie total übersehen und erst jetzt gelesen. :eek:

    lasst euch ganz fest drücken :hug::hug::hug::hug::hug::hug::hug::hug:

    wie gehts dem poldi-tier denn im moment???

    geh, ruf mich an, wenn du zeit hast und quatschen magst....

    ich bin in gedanken bei dir.... :herz3:
     
  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, darüber hab ich auch schon öfter nachgedacht. unser youngster hat ja auch schon an die 40 kg.

    ich überlege nun seit einiger zeit, mir ein ausrangiertes krankenbett aus einem alten rettungswagen zu organisieren, das ich liegeflächenmässig entsprechend einkürze und dann stets im auto mitführe. die dinger kann man ja auf den boden absenken.
    da könnte ich notfalls alleine den hund draufwälzen, das bett in die höhe pumpen und den hund so in den wagen verfrachten.
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt auch so Einstiegshilfen, die man für den Kofferraum benutzt, sind so lange Bretter, damit Hund nicht reinspringen muss.
     
  9. So etwas muss ich mir jetzt zulegen,denn auch wenn es ihm wieder besser geht soll er so wenig als möglich springen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden