1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte Hilfe - Kammerumlage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buggln, 17 November 2009.

  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bräuchte bitte kurz eure Hilfe! Sitze seit einer halben Ewigkeit bei der Berechnung der Kammerumlage und komm einfach nicht auf das richtige Ergebnis! Ich mach das zum ersten Mal, deswegen bin ich mir nicht sicher ob ich auch richtig rechne!

    Also Bemessungsgrundlage ist doch die Vorsteuer von einem Quartal und davon 0,3% oder?
     
  2. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die Kammerumlage (KU1), die vom FA an die Wirtschaftskammern abgeführt wird, ist eine Selbstberechnungsabgabe, die quartalsweise berechnet und 1,5 Monate später ans FA abgeführt wird. Bemessungsgrundlage ist die VST inkl. ev. EUST und Erwerbsteuer und die Abgabe beträgt 3 Promille von dieser Bemessungsgrundlage.

    Detaillierte Infos dazu erhältst du auch wenn die auf die Wirtschaftskammer-Seite (www.wko.at) gehst und dort unter Suchbegriff Kammerumlage eingibst, erhältst Du eine PDF-Broschüre sowie häufige Fragen und Antworten dazu.
     
  3. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden