1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte Hilfe - einfacher Geburtstagskuchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Columbo, 13 Juli 2011.

  1. Columbo

    VIP: :Silber

    Hallo,

    bräuchte mal bitte eure Hilfe:

    Mein Kleiner hat am Sonntag 1. Geburtstag und ich möchte ihm einen Kuchen backen :)

    Es sollte ein einfacher, leckerer, saftiger Kuchen sein, der einfach zu transportieren ist, weil wir auswärts feiern.

    Eigentlich wollt ich ihn mit Schokoglasur überziehen, ist aber bei der Hitze wahrscheinlich keine gute Idee.

    Hat jemand eine Idee für einen "hitzekompatibleren" Überzug? Marzipan vielleicht?

    Schon mal danke :)

    Columbo
     
  2. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein einfaches Rezept für einen saftigen Nusskuchen, der geht watscheneinfach.
    Wenn es was für's Auge sein soll, würde ich einen Regenbogenkuchen machen, der kommt bei Kindern immer gut an.
    Oder ganz einfach Muffins, die gehen auch schnell.
    Wegen Überzug sei es nun aus Schokolade oder Marzipan, würde ich mir nicht all zu viele Gedanken machen. ;)
    Falls du Rezepte haben willst, die kann ich dir jederzeit gerne reinstellen.
    Becherkuchen fällt mir auch noch ein.
     
  3. Columbo

    VIP: :Silber

    Ja bitte, Rezepte.

    Muffins möchte ich nicht unbedingt machen, es soll schon ein Kuchen sein.

    Wegen dem Überzug mach ich mir nur wegen der Hitze Gedanken, nich wegen der Optik ;)
     
  4. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte sehr, dein Wunsch ist mir Befehl. ;)


    Saftiger Nußkuchen

    15 dag griffiges Mehl
    25 dag Zucker
    4 ganze Eier
    10 dag geriebene Haselnüsse
    10 dag Öl
    10 dag Wasser
    1 Pkg. Vanillezucker
    1 Pkg. Backpulver
    1 Prise Salz

    Alle Zutaten zusammenrühren, gut durchrühren und ca. 1 Stunde bei 175 ° backen.


    Regenbogenkuchen
    (dauert etwas länger, aber du hast eine schöne Optik ;))

    Das Rezept ist aus dem Forum


    4 Eier
    19dag Zucker
    1P. Vanillezucker
    1/8l Öl
    1/8l Wasser
    25dag Mehl
    1Msp. Backpulver


    Dotter, Zucker, Vanillezucker Öl und Wasser schaumig rühern. Mehl und Backpulver reingeben und am Schluss den Schnee unterheben.

    Den Teig in 4 gleiche Teile teilen und in jeden Teil eine andere Lebensmittelfarbe geben!
    ( 4 Tuben in einer Schachtel, rot, blau, gelb u. grün )

    Die 4 Teige in eine kleine Gugelhupfform geben und bei ca. 180° backen!


    Becherkuchen

    1 Becher Sauerrahm
    1 Becher Zucker
    1 Becher Mehl
    1 Becher geriebene Nüsse mit 2 Eßl. Kakao vermischt
    1 Pkg. Backpulver
    1/2 Becher Öl
    3 Eier
    1/4 l Schlagobers
    Marmelade zum Bestreichen
    Schokoflocken zum Bestreuen


    Alle Zutaten der Reihe nach mit Mixer verrühren, die Masse auf ein befettetes Backblech streichen und ca. 1/2 Stunde lang backen.
    Nach dem Auskühlen mit Marmelade bestreichen, das Schlagobers gleichmäßig verteilen und mit Schokoflocken bestreuen.
     
  5. Columbo

    VIP: :Silber

    beim becherkuchen kommt das schlagobers nicht in den teig? sondern nur auf den kuchen oder wie?
     
  6. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, genau, da kommt das Schlagobers auf den Kuchen und obenauf die Schokoflocken.
     
  7. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach auch oft den Becherkuchen, nur ohne Schlagobers und Schokoflocken - ist bei Hitze sicher auch besser es wegzulassen. Ich backe die Masse übrigens meistens in einer Gugelhupfform oder einer kleinen Tortenform.

    Ich seh grad, dass die Rezepte gar nicht ganz gleich sind. Bei meinem Rezept kommt ein ganzer Becher Benco noch dazu.
     
  8. montag

    montag Gast

    zum marzipan: das zerrinnt in der hitze auch!

    das rezept für den regenbogenkuchen werd ich auch ausprobieren! danke
     
  9. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte!
    Das kommt bei Kindergeburtstagen oder beim Feiern in Kiga/Schule immer gut an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden