1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bitte eine kurze Rechtschreibauskunft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 8 November 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    wenn ich schreibe:

    Alles andere, als das sich im Gleichgwicht befinden von......


    schreibe ich da Befinden groß weil das vorher?? oder wie jetzt?
    oder mit bindestrichen gelöst...dem lesefluss nicht so zuträglich......

    Hilfe!!!
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe diesen Teilsatz nicht so ganz. Was willst du denn insgesamt sagen? :)
     
  3. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich kapier den Satz auch nicht, bitte den vollständigen Satz schreiben!
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    klein, aber die formulierung könnte ev. eleganter sein.
    magst den ganzen satz schreiben?
     
  5. agnellina

    agnellina tabula rasa

    "alles andere als das Sich-im-Gleichgewicht-Befinden"

    So ist es korrekt (bitte das Komma weglassen), aber nicht sonderlich elegant.
     
    montag, Conina, cestlavie und 3 anderen gefällt das.
  6. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte es bis dahin auch auch so gesehen.
    Nur wie bitte passt da das "von" am Ende des Teilsatzes dazu? Das war verwirrend. ;)
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    na, nach dem "von" kommen dann die dinge, die sich im gleichgewicht befinden.
    ...von angebot und nachfrage
    von körper und seele
    oder wos was i.
     
    agnellina gefällt das.
  8. bar.bara

    VIP: :Silber

    Sorry, aber die Formulierung ist grauslich.

    "Alles andere als die Harmonie von (bzw. zwischen)..."
    "Alles andere als die Balance von..."
     
    Puschel und Ipani gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    oder einfach: das gleichgewicht von....
     
    Ipani gefällt das.
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    Alles andere, als das sich im Gleichgewicht befinden von Gegensätzen, lässt diese Welt nicht existieren.

    wär der ganze satz gewesen.

    aber ich hab ihn schon gekippt und ersetzt.

    ich werde in zukunft nur mehr morgens texte schreiben, wenn das hirn noch spurt! :rolleyes:

    danke für eure hilfe!
     
  11. Q

    Q Gast

    Besser:

    Alles Andere als sich im Gleichgewicht zu befinden [ist von Übel und zu vermeiden].

    Aber:

    Nominalstil gilt heute als veraltet und ist zu vermeiden; man muss es ja nicht gleich so übertreiben wie die Wiener Linen, die "Endstation, alle aussteigen" gleich durch "Wir sind am Ziel. Bitte steigen Sie aus. Auf Wiedersehen" ersetzen müssen ;)
     
  12. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Gegensätze im Gleichgewicht determinieren die Welt.

    Ob das stimmt, ist natürlich eine andere Frage. ;)
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt


    das trifft den inhalt nicht.....

    aber danke fürs mitdenken!
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt


    das trifft den inhalt auch nicht wirklich und die hälfte der leute verstehts nicht......
    danke.
     
  15. Conina

    VIP: :Silber


    Das steht aber dort: "Gegensätze im Gleichgewicht lassen die Welt existieren."
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt


    nein, ich wollte anders gewichten, aufzeigen, dass es keine alternative gibt.

    hab aber bereits den gesamten text gekippt, trotzdem danke.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden