1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bitte dringend rezept für einen bisquitteig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von petzi1210, 7 Dezember 2009.

  1. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    ich brauch bitte ganz dringend ncoh heute am besten in der nächsten stunde ein rezept für einen bisquitteig
    ich hab einen gemacht aber der is absolut nicht aufgegangen ist das normal?
    bitte danke
     
  2. lovelychild

    lovelychild Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach immer so

    6 Eier
    180g Staubzucker
    1 Vanillezucker
    130g Mehl
    1 Backpulver
    1 KL Rum


    Ich trenne die Eier und schlage das Eiweiß sehr steif und gebe dann den Staubzucker und die Eidotter und Rum dazu und hebe das Mehl mit dem Backpulver unter. Streiche es aufs Blech oder gebs in ne Tortenform je nachdem für was ich es brauche und gebs ca. 12 Minuten ins Rohr!

    Gutes Gelingen :D
     
  3. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    danke dir
    wenn du das in ne tortenform gibst geht dass dann ein wenig auf oder geht so ein bisquitteig nicht auf
     
  4. lovelychild

    lovelychild Gast-Teilnehmer/in

    ja geht dann auch schön auf :D
     
  5. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    6 Eier
    18 dag Zucker
    20 dag Mehl

    Eier und Zucker so lange schlagen, bis dein Backrohr auf 180° vorgeheizt ist (also ca. 10 Minuten, Masse muss sehr schaumig sein!), danach löffelweise Mehl dazu. Ca. 15 Minuten backen, OU Hitze!
    Gutes gelingen!

    Biskuitteig geht auf!
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    öhm, in einen Biskuitteig gehört aber kein Backpulver, Rum oder Vanillezucker.


    hier, dodlsicher (weil von mir erprobt)

    Biskuit (für ein Blech voll)

    6 Dotter mit 6 EL lauwarmen Wasser ganz hellgelb und schaumig mixen, dann 30 dag Staubzucker einmixen.
    Schnee von 6 Eiklar und 30 dag Mehl unterheben, und bei 200°C ca 20 min backen.
     
  7. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    guti dann werd ich das gleich mal probieren
    das mit rum lass ich weg soll ja für ein kind sein gggg
     
  8. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    eine frage hab ich ncoh
    ich mach so eine cremefüllung für innen kann ich dich aussen rum auch geben und über das ne schokoglasur also haltet das dann oder lieber nur innen rein?!
     
  9. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    kommt auf die Creme an. wenn die (zB im Kühlschrank) relativ fest wird, du sie außen nur dünn aufträgst und vor allem die Glasur nicht zu heiß ist (sollte sich auf den Lippen schon fast kühl anfühlen) müsste es eigentlich funktionieren. alternativ außen ganz dünn Marmelade und dann die Glasur drüber.
     
  10. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    hmm is halt die frage ob es wirlich gelingt und wies dann schmeckt ggg
    oder hab mir auch überlegt zwischen die zwei bisquitt böden die creme und früchte dazu rein aber ich hab zu wenig fantasie um mir vorstellen zu können ob dass dann schmeckt ggg
     
  11. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Welche Creme?
     
  12. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    klingt ganz gut. was hast denn für eine Creme?
     
  13. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    ja gibts auch wieder zwei möglicheiten ggg
    entweder hab ich da eine von dr oetker fertigcreme für torten
    oder ich mach so ne art puddingcreme
    beides mit nüssen geriebenen weil das mein großer gerne mag also die nüsse ggg
    früchte hätte ich so diese eingefrorenen beerenmischung
     
  14. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    hm, die Fertigcreme kenne ich nicht und Puddingcreme mit Nüssen eigentlich auch net...
    wobei ich zu Beeren eher eine Topfencreme machen würde? (kann jetzt gerade aber auch daran liegen, dass ich grad total Lust auf Topfennockerl hätte:eek:)


    wenn es einfach sein soll, warum machst nicht Bananenschnitten, aber halt in der Tortenform? hatte ich letztes Jahr, war eine tolle Torte.
     
  15. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    weil ich jetzt keine bananen und auch keinen topfen daheim hab
     
  16. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ah, sorry, hab ich überlesen, dass du heute noch backen willst :eek:
     
  17. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    kein problem ggg

    und wenn ich die creme ohne nüsse mache dann müssten die beeren eigentlich geschmaclich schon dazu passen oder
     
  18. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ja, wenn dann entweder Beeren oder Nüsse. (oder, wenn unbedingt beides rein soll, ein paar Nüsse in den Biskuit geben. aber nicht zu viele)


    oder, wenn du Schlagobers hast, einfach geschlagenen Obers, Vanillezucker (nach Geschmack noch Kristallzucker) und geriebene Nüsse verrühren. (am besten noch mit Sahnesteif, sonst rinnt es dir irgendwann davon. ist auch eine leckere Creme...


    oder zu der Puddingcreme etwas Naturjoghurt geben, passt super zu Beeren...


    (irgendwie bin ich grad froh, dass Junior sich zu Geb immer Muffins wünscht, da muss ich nicht lang herumüberlegen)
     
  19. petzi1210

    petzi1210 Gast-Teilnehmer/in

    ja meiner wollt halt irgendwas mit so ner creme haben
    naja was tut man nicht alles na
    gut dann werd ich schaun welches ich jetzt mach ggg
    werd zettel ziehen hehe
     
  20. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument


    gutes Gelingen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden