1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bin verzweifelt ! Mäuse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paerchenmama, 13 Dezember 2010.

  1. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    muss mich leider mal aussuddern! Wir sind vor etwas mehr als 2 Jahren in unser Haus gezogen ( Holzriegel ).
    Ansich sind wir sehr happy hier und fühlen uns sehr wohl. Leider sind wir da nicht alleine :eek:.
    Beide Winter hatten wir immer das Problem Mäuse und einen Siebenschläfer am Dachboden zu beherbergen ( kann mich nicht erinnern sie eingeladen zu haben :D)
    Tja, diesen Herbst haben wir um teures Geld die Fassade erneuern lassen, unter anderem auch damit wir von diesen ungebetenen Gästen Ruhe haben. Zusätzlich habe ich beim Conrad ein Ultraschallgerät gegen Mäuse und Co. gekauft.
    Dies hilft zwar am DB, aber seit 2 Tagen höre ich diese Quälgeister in der Zwischendecke zwischen EG und OG. Bin am verzweifeln. Dieses ewige Geraschel und Getapse macht mich fertig.

    Hat irgendjemand von Euch noch eine Idee was ich tun kann ? Sämtliche Lebendfallen sind sinnlos.

    Danke fürs Suddern ! :(

    Lg Sabine :wave:
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    hatten vorigen winter das selbe problem - lebendfallen und die tiere dann ~10km weit weg transportiert....wie gesagt, das problem wurde nicht besser
    heuer ist meine mam zu besuch (auf einem bauernhof aufgewachsen und diesbezüglich etwas rigoroser wie ich... :eek:) - die hat kurzen prozess gemacht, drei von diesen grauslichen fallen gekauft und nach der dritten exekution war schluß... keine ahnung, man sagt ja, daß mäuse eher doofe tiere sind - aber offensichtlich spricht sich's trotzdem rum, daß die gastfreundschaft beendet ist.....
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    auch wir haben letztlich die rigorose methode gewählt und diese normalen fallen (oder wie die heißen) die schnapp machen aufgestellt (als henkersmahlzeit gabs feinsten parmesan ;) ). im moment ist ruhe ....

    lg
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hast du katzen? :D
     
  5. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Morty, mir fallen bei so Themen auch nur Katzen ein. Und wenns die Nachbarskatze ist- fragen ob mans ausleihen darf.

    Im Übrigen wird dir im Sommer nicht nur das Getapse auf die Nerven gehen, sondern auch der Gestank von Urin und Kot.
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Na der Siebenschläfer ist aber harmlos, den würd ich lassen. Er schläft (wie sein Name schon sagt) eh den ganzen Winter und knabbert zu 100% nix an! Putziges Tierchen, geschützt und außerdem wirklich und ehrlich kein "Schädling" (was immer auch das ist). :)

    Wegen der Mäuse: da würd ich auch was unternehmen, aber mit Lebendfallen. Katzen wären auch eine Idee, aber die murksen die Mäuse so grausam ab bzw. oft verschleppen sie die Mäuse woanders im Haus und dort kommen sie ihnen dann wieder aus...
     
  7. tschuli

    tschuli Gast-Teilnehmer/in

    :D ich kenne dieses leidige thema leider auch zu gut!
    sind vor 3 jahren in unser fertigteilhaus engezogen.
    Bisher hatten wir leider jeden winter mäuse!
    Dadurch das unser keller noch nicht verputzt ist, und nebenbei ein feld ist, ist es klar das sie sich ein warmes plätzchen suchen!
    ich war am verzweifeln! die kamen über den keller in die speisekammer hinauf (hinter den rigipsplatten) und dort haben sie sich natürlich wohl gefühlt!
    wir haben katzen ... die spielen allerdings mit ihnen :mad:
    daher haben wir auch fallen aufgestellt ... lebendfallen sowie diese o815 fallen die sie töten! haben in einem winter 17 mäuse gefangen!!!!!!!! :eek:
    bester lockstoff war immer noch "Nutella".
    die stehen voll drauf!
    momentan haben wir gott sei dank ruhe, nächsten frühling wird der keller verputzt und dann ist hoffentlich schluß!

    wie kommen denn die mäuse ins haus?
     
  8. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Erstmals danke für Eure Antworten.

    Wie die Mäuse ins Haus kommen weiß ich beim besten Willen nicht. Das Dach ist dicht. Die Fassade neu ( 20cm Vollwärmeschutz zuzügl. Verputz etc.) Es gibt nirgends Schlitze oder dergleichen.

    Bzgl. Katze.: Hab ich mir auch schon überlegt, aber ich kann das arme Tier ja nicht auf den DB sperren, außerdem: Diese Viecher laufen IN den Wänden ( zum Glück nicht im Haus :eek:) da kann auch die beste Katze nicht hin.

    Wir haben letzte Jahr bereits Mäusegift am DB gestreut so verzweifelt war ich. Hat länger gedauert, aber dann irgendwann gewirkt. Im Sommer ist dann ja immer Ruhe und nachdem gleich neben uns auch ein Feld ist, war ich sehr erpicht darauf die Fassade noch vor dem Herbst fertig zu haben.

    Tja, außer Spesen nix gewesen !!! ( Naja stimmt nicht ganz, jetzt ist es schön warm und das Haus schaut schön aus :love:)

    Werden also, fürchte ich, weiter mit den unliebsamen Gästen leben müssen.

    LG Sabine :wave:
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in


    Irgendwo muss es aber einen Zugang geben, den ihr noch nicht gefunden habt, die Mäuse aber schon.

    Was hält euch davon ab einen Kammerjäger hinzuzuziehen? Die haben sicher mehr Erfahrung über etwaige "Schwachpunkte" eines Hauses. Sprich: Wie kommt die Maus in die Wand?
     
  10. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    An einen Kammerjäger habe ich auch schon gedacht.
    Weitere Möglichkeit: Wir haben eine Doppelhaushälfte. Unser Nachbar wohnt nicht hier, sprich das Haus steht leer und ist eine absolute Baustelle. Innen "roh", sprich er hat im gesamten Haus noch freie Sicht auf die Feuerschutzwand die sich zwischen unseren beiden Häusern befindet. Wenn da wo ein Schlitz ist sind sie schwupps in unserer Wand ( auf unserer Seite ist ja dann Dämmwolle davor und dann Gipskartonplatten ). In den Wänden selbst können sie ja dann ungehindert durch das ganze Haus laufen :( .

    Und Mäuse lieben ja leerstehende Gebäude. Muss mal den Nachbarn anrufen und mit ihm einen Lokalaugenschein seines Hauses machen. Aber solange er nicht fertig ist, und dazu besteht ja kein Grund wenn er nicht hier wohnt, wird sich vermutlich nie was ändern .:eek::eek::(:(

    Lg Sabine
     
  11. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Wie kopmmt die Maus in die Wand?

    Wir haben zwar gottseidank keine Mäuse in den Wänden (Massivbauweise), aber wir haben regelmäßige Wintergäste im Thermokomposter (aber dort find ich sie lieb).

    Ich hab mich allerdings auch gefragt wie die da rein- und rauskommen. Beim letzten Entleeren des Komposters habe ich dann die zwei Eingänge gefunden: Die Mäuse haben sich durch das wirklich dicke (5mm) und steinharte Plastik einfach durchgenagt.

    Somit befürchte ich: Wenn die Maus in deine Wand reinwill, kommt sie rein.
     
  12. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    u.a. aus diesem Grund haben wir mit Ziegeln gebaut.. Die Mäuse nagen sich liebend gern durch Holz und Styropor auch.
     
  13. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Da die Viecher auch mal raus müssen (Futter etc) helfen katze schon.. schon allein der Katzengeruch, Katzentoilette, usw :)

    Wir hatten auch das Problem (Mäuse und Marder) jetzt wohnen wir hier (davor nur die Großmutter alleine im Haus und schaute den Viechern beim rumlaufen zu) mit unseren 3 Mietzen und a Ruh is :D
     
  14. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub nicht das die von draussen kommen, mäuse züchten wie wilden, wir haben bei den schwiegies mal ein loch (ca 20mm) für eine Leitung in die Dramecke gebohrt und es sind 15 nackte Mäusebabys rausgefallen dh wenn du die mal hast wirst sie schwer wieder los, bei meiner schwiemu fressen sie die Zetteln aus den Küchenschubladen und bevor der Fußbodenaufbau nicht komplett rausgerissen wird und ein ordentlicher Zementestrich gemacht wird wird sichc dran nix ändern
     
  15. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Die müssen von außerhalb kommen, denn im Haus innen ist keine Maus, kein dazugehörender Mäusedreck etc.
    Sobald es draußen wieder warm wird, vorallem in der Nacht, herrscht auch Ruhe. Nur im Winter suchen sie das Warme ( kanns ja verstehen bei diesen Temperaturen :rolleyes: )

    Bin irgendwie davon überzeugt, dass die doch vom leerstehenden Nachbarshaus kommen. Da muss es irgendwo eine Verbindung ( Dachtrame o. ä.) geben, wo sie rüberkönnen und dann in den Wänden ihr Unheil treiben.

    Gerade eben ist wieder der Siebenschläfer nach Hause gekommen. Ist für 2 Minuten wie wild rumgerannt, jetzt dürfte er pennen :D.

    Tja, ein Haus und seine Tücken, vorallem wenn ein Feld daneben ist.

    Lg Sabine :wave:
     
  16. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Da hilft nur der kammerjäger.
    Rentokill zB hat eine sehr gute und effektive schädlingsbekämpfung.
     
  17. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke Kugel.fisch,
    werde Rentokill mal kontaktieren !!!

    Lg Sabine :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden