1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bin verzweifelt -achtung lang unsaubere Babykatzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anita, 3 November 2009.

  1. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Habe mir 2 Babykatzen v. Bauernhof geholt (mit ende Sep. waren 12 Wochen alt)
    Dass am Anfang ein Mißgeschick erst lernen müssen wie

    - Seramis ist kein katzenklo
    - Handtuch, teppich und alles mögliche v. Boden wegnehmen

    Laß ich mir auch einreden.
    - dass sie doch 2 Kisterln benötigen und eine doch lieber ins offen kisterl pinkelt kann ich auch noch in einer Wohnung ertragen, aber daß eine Katze auf einem Gasherd pinkelt wo nichts ist, kann ich nicht verstehen. und nun ist auch wieder ein Handtuch, welches ich mir gerade das Gesicht gewaschen habe auch gepinkelt. offensichtlich ist es runtergefallen irgendjemand hat es aufgehoben und ich habe mich abgewischt - würg.

    Ich habe die letzten Wochen sämtlich Seiten studiert, was es sein kann und ich mag nicht mehr - unsere Leben ist eingeschränkt ich trau mich nicht stoffiges angereifen ohne wie ein Hund zu schnüffeln, alle Türe sind zu, wo Betten sich befinden. Warum - eigentlich sind sie ja so süß. es sind die 3. Katzen die ich habe, aber noch nie habe ich solche Probleme gehabt, ich habe auch noch nie weiberl gehabt (ist das der Grund?)

    Habe einmal beide getrennt, damit ich ihr pinkel und gack verhalten anschaue und vielleicht weiß ich dann wer es ist und diese dann mehr ins auge zu fassen aber sie waren super brav und dass hat auch 2 wochen gefunkt.

    seit vorgestern nicht mehr. Habe sie nun wieder getrennt mit der Falle ein Tuch am Boden, bin schon gespannt was passiert.

    Bin ich dann wirklich ein schlechter Mensch, wenn ich die Katze im Frühjahr wieder zum Bauernhof zurückgebe? (weil dann ist es nicht kalt)
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Noch ist ja nicht alles verloren. Das kriegst schon noch hin. Dass sie im Frühling wieder zurückgibst, bezweifle, ich, denn dann werden sie dein Herz schon lange erobert haben.


    Wie viel Platz haben denn die Beiden? Kann es sein, dass sie zuviel Platz haben, sprich dass sie so einen weiten Weg haben, bis sie beim Klo sind? Wieviele Klos hast du aufgestellt? Dürfen sie bei dir schon raus ins Freie?
     
  3. feelfree

    feelfree Gast-Teilnehmer/in

    naja, du hast 2 bauernhofkatzen, was erwartest du? die sind kisterl nicht gewohnt. die haben, bis du sie geholt hast, überall hinmachen dürfen. ist halt so. das kannst nur abstellen mit viel konsequenz. immer wieder ins kisterl setzen und sei es 100 mal am tag.

    genau aus diesem grund hab ich mir die streunerkatzenkinder immer gleich als babies so früh wie möglich ins haus genommen, damit sie von meinen lernen, wie das kisterlgehen funktioniert. hat, bis auf unser behindertes katzerl, bestens geklappt.

    aber es sei dir gesagt, es passieren auch so hin und wieder kleine "patzer". mein katerchen geht nur auf penibelst gereinigte kisterl, sollt da auch nur ein würsterl drinnen sein, kanns schon mal passieren, dass er mir am boden liegende wäschestücke anpinkelt.

    für den anfang wirst du einfach alles wegräumen müssen.


    joani
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Einer meiner Kater (die ersten 11 Wochen in zweifelhafter Umgebung aufgewachsen) pinkelt mit seinen 5 Jahren immernoch gerne Wäschestücke an, die am Boden herumkullern. Teilweise auch in Wäschekörbe (egal ob gefüllt oder nicht, oder obs saubere Wäsche ist oder nicht) und in die Badewanne.
    Man lernt damit zu leben, denn ändern kann ichs jetzt nicht mehr.
    Aber nachdem deine ja noch so jung sind, könnts vielleicht noch was werden :)

    Gesundheitliche Probleme habt ihr ausgeschlossen?
    Würd auch so bald es der Tierarzt macht kastrieren lassen.
     
  5. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten:)

    Johanna H: ja das mit dem Frühling bezweifel ich auch, ich liebe sie ja jetzt schon. Aber in einer 60 qm Wohnung wird es schwierig, wenn überall gepinkelt wird. :( Leider wohne ich im 3. Stock, habe mir es eh schon öfters überlegt, aber 3. Stock ist doch zuweit, leider. Deshalb ich ich einen selbst gebastelten Kratzbaum gemacht, welche ich nach und nach ausweiten möchte ...

    katzenklo habe ich eines im vorzimmer und das 2. Kisterl bin ich noch unschlüssig zuerst war es am Klo (aber da habe ich WC-Deckerl -weil es am Klo kalt ist und da wurde natürlich drauf gepinkelt) dann habe ich es in die Küche gestellt - aber das stinkt zu heft, weil sie es lieben dann aufs Kisterl zu gehen, wenn wir essen :D Badezimmer geht nicht, weil da so ziemlich alles angepinkelt wurde.

    Feelfree: Ich hatte immer nur Bauernhofskatzen, aber nie "weibliche" vielleicht sind die wirklich zu sensibel?

    Immer alles wegräumen ist ok, so sauber war die Wohnung früher nicht :D
    Aber wenn die auf einen Gasherd pinkel wo keine Fetzerl ist - dann stimmt da was nicht oder? Ich sehe als Protestpinkel denn die eine würde ab liebsten auf das Dach raus (habe eine Dachgeschoßwohnung) Mein Kater hat diese Aussicht geliebt und war auf dem Dach spazieren. Aber derzeit sind sie noch zu klein und noch dazu sind die Krähen gefährlich..

    Probiere gerade auch eine neues Katzenstreu gimpet aber diesmal ohne den deoduft, denn es da zu kaufen gibt (vielleicht war es das - ich hoffe es ja für mich und meine Tochter und den 2 Babies)
     
  6. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in


    Der Tierarzt hat gestern gesagt, erst mit 7 Monate, war ja erstaunt, daß die weibis auch markieren :D wie schon geschrieben hatte nur buben bis jetzt und geglaubt Kastrieren erspare ich mir - denkste :D spare schon denn für die beiden kostes € 200,00
     
  7. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd mal beim Herd einige Trockenfutterstücke positioniern. Katzen pinkeln auf keine Futterplätze.

    Das mit dem Dach halt ich für keine gute Idee. Braucht nur eine runterfallen und du kannst tief ins Börserl greifen, wenn einne OP fällig wär :(
    Katzen sind vielleicht geschickt, aber nur ein falscher Schritt und es könnt vorbei sein.
     
  8. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    @niniel
    gute idee - werde ich machen mit dem Trockenfutter - Danke

    Wegen dem Dach ich weiß, daß es keine gute Idee ist - habe davor ziemlich Angst, ich weiß daß mein voriger kater einzigartig und intelligent und die reife besessen hat - aber bei den 2. Mädls ... wird es schwierig.

    Kann auch kein Schutzgitter anbringen, da ich Dachfenster habe (kippen) ....
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    :D Meine Kitty war auch ein Bauernhofkatzerl und ein echtes Schweinderl noch dazu. Die hat niemals irgendeine Streu oder der Zustand des Klos gestört, nur am Anfang hat sie länger für die Lektion "Klo" gebraucht als mein Katerchen, der in Hinblick auf "Klo" echt ein Sensibelchen ist (sauber muss es sein, passende Streu muss drinnen sein, es muss am richtigen Fleck stehen, sonst ist es nicht "sein Klo" usw.. ;) )

    Also ich glaub, das kommt mehr auf die Katze als auf das Geschlecht an!

    Lg, Karin!
     
  10. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Glaub ich auch, ich hab einen reinen Damenhaushalt (bis auf mein Schatzal) und da markiert keine.
     
  11. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, dafür hab ich im Netz auch schon was gesehn, müsstest bissi suchen.
     
  12. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hier zb gibts so ein kippfensterschutz: http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/kippfensterschutz/3581#more

    ich wäre froh wenn ich bei meinen fenstern (altbau & gehen nach innen UND aussen auf) was gekauftes anbringen könnte... haben selbst was gebastelt mit holzrahmen und katzengitter; geht alles wenn man nur will :)

    eine unserer katzen (die beide sterilisiert sind ;) markiert auch ab und zu wäsche die für sie fremd riecht: die muss ich halt immer gleich wegräumen... sonst ist glaube ich wirklich ein guter tip mit MIND. 1x am tag die kaklos machen, wenn nicht sogar in der früh u am abend. stehen die kaklos eh an "ungestörten orten" und weit weg vom futter?

    ich kann dir das katzenstreu (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cats_best/3187) empfehlen, weil mans einfach ins klo schmeissen kann. würde meinen katzen nie was parfümiertes antun... die haben ja viel feinere nasen als wir.

    falls irgendein katzenbesitzer mitliest, der seiner katze/kater noch whiskas oder ähnliches fütter, dann möge er sich doch bitte mal den artikel zu gemüte führen: http://www.nexus-magazin.de/artikel...und-folgeschaeden?context=category&category=2

    bin etwas vom thema abgekommen, sorry :rolleyes:
     
  13. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    mein kater hat das auch gemacht. umziehen und freilauf haben geholfen.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte lass die beiden schnell wieder zusammen, sonst könnten sich erst recht "richtig" protestieren.

    Sonst hast eh schon wertvolle Tipps bekommen.

    Ich würde Dir dringend empfehlen dieses Buch zu lesen: http://www.amazon.de/Miez-komm-Artgerechte-Katzenhaltung-Wohnung/dp/3899061071

    Ach ja, nicht nur das Markieren (ja manche Weibchen markieren tatsächlich) wäre zum Problem geworden, sondern Du wärst mit Sicherheit auch schnell doch kastrieren gegangen, wenn 2 Mädels rollig sind ;), noch dazu in einer Wohnung.... :D. Mit dem Alter nun wird es, aber noch kein Markieren sein, die sind nur einfach vom Bauernhof, woher sollen sie´s auch besser wissen...

    Dinge wie Handtücher, Wäsche,Schuhe, Bettwäsche... riechen nach Schweiß (für die Katzen offenbar auch wenns frisch gewaschen wurde ;)) und das animiert zum Pinkeln offenbar, genauso wie Plastik.

    Aufpassen womit Du putzt, gewisse Putzmittel, die "scharfen" mit Ammoniak oder Danclor und co. können aufgrund des Geruchs genau auch das Gegenteil bewirken und es riecht für die Katze erst recht nach Urin...

    Sind es bevorzugte Stellen dann einen Futternapf hinstellen oder mit Alufolie abdecken, das mögen die meisten Katzen nicht.

    Was mich nachdenklich stimmt, dass Du selbst schreibst Du weisst nicht, wo Du das 2. Klo hinstellen sollst, zuerst war es am Klo, dann in der Küche... sprich das Klo wurde offenbar schon 2 x umgestellt. Vielleicht hat die Katze auf den Herd gemacht, als sie dieses Katzenklo eigentlich benutzen wollte und es war nicht mehr da...

    Du solltest lieber noch ein Klo mehr aufstellen und allle jeweils!! an verschiedenen Stellen, gerade am Anfang, bis sie 100%ig sattelfest sind und dann versuchen!! das am wenigsten benutzte wieder wegzugeben.
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, ich füttere das.

    gerne lass ich mir von dir einen gangbaren weg beschreiben, zwei whiskas-junkie-katzen (7 jahre alt) von alternativ gesunder nahrung zu überzeugen.

    ich hab ja erst seit ca. einem jahr versucht, sie im besten fall auf barf, im schlechtesten fall auf hochwertiges nassfutter umzustellen. in allen varianten. (ich barfe meine hunde ausschließlich).

    zumal sie die alternative haben, sich über die von den nachbarn ausgelegten katzen-streuner-schüsseln mit noch schlechterem trockenfutter herzumachen.

    NEIN, einsperren ist keine alternative, ich hatte bereits 3 bis zur unkenntlichkeit verstümmelte katzenklappen. kosten ja auch nur 40 € pro stück.

    hast du einen guten tipp für uns?
     
  16. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    puh wenn die katzen schon seit 7jahren mit zuckerhaltigem katzenfutter gefüttert werden wirds glaub ich schwierig... katzen profi bin ich leider selbst keiner, hab meine beiden erst seit einem halben jahr (sind aber beide schon über 2 jahre) und hab sie von anfang an mit folgenden nassfuttern versorgt:

    http://www.sandras-tieroase.de/index.php?cat=c470_400g--Dosen.html
    http://www.sandras-tieroase.de/index.php?cat=c453_Ropocat.html
    http://www.sandras-tieroase.de/index.php?cat=c218_Carny-Fleisch.html

    vielleicht hilft dir das weiter (da gehts auch um das whiskas-nahrung umstellungsproblem): http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=8137&highlight=umstellung+whiskas

    auf den tipp, dass du deine katzen einsperren sollst wäre ich so oder so nie gekommen :eek: das ist ja tierquälerei, wenn deine katzen freigang gewöhnt sind....

    dass freigang-katzen auch ab u zu woanders mitfressen lässt sich leider nicht vermeiden (kenn das von dem kater meiner mutter). falls sich deine katzen dazu "überreden" lassen gesünderes futter zu essen, bekommen sie wenigstens zu hause was "gscheites".. so würd ich das sehen :)

    hoffe der link hilft dir weiter :)
     
  17. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    die 2 sind eh wieder zusammen, beiden habe nichts angepinkelt dafür haben sie 2 Stunden wie galoppierende Pferde in der Wohnung geklungen, weil sie ganz viel gespielt haben :wave:

    katzenkisterl mache ich wenn ich aufstehe, bevor ich das Haus verlassen, wenn ich nach Hause komme und bevor ich schlafen gehe. die "blacky" noch einen leicht miefen Durchfall hat.

    Hoffe es war dieser blöde deo-duft von gimpet, warum sie gestreikt haben.
    Wenn sie so komisch schnüffelnt durch die Gegend gehen, dann gebe ich sie einfachs in Kisterl und sie haben auch gleich gepinkelt. Juhu - ich sehe eine Hoffnung - danke für euren vielen Tipps.

    Wegen dem Fenstergitter - kann dies auch positioniert werden, wenn das Fenster selbst nicht in dieser Position einrasten kann? Kann das Gitter leicht wieder einfernt werden zum schließen? Wie wird der obere Teil verschlossen?

    Zum Bio-Katzenstreu daß darf man wirklich ins Klo geben, löst sich das auf?
    Das ist gar nicht so teuer?
     
  18. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Preis weiß ich gar nicht, aber du sparst dir Unmengen an Müllsäcken. Und ja, den darf man wirklich ins Klo geben.
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    bist du dir da sicher?

    ein bekannter von mir hat eine kanalreinigungsfirma und die müssen enorm oft ausrücken um verstopfte kanäle von katzenstreu zu befreien.....
     
  20. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Kanalreiniger müssen ausrücken, weil viele Bewohner, den normalen Katzensand ins Klo werfen. Kann mir schon vorstellen, daß es funktioniert könnten mit den auflösen.

    Also ich werde dieses Katzenstreu kaufen und mit einem einem Wasserkübel testen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden