1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bildungskarenz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dani241181, 27 Juni 2011.

  1. dani241181

    dani241181 Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute!

    hab mich ja schon vor ein paar monaten erkundigt bezüglich bildungskarenz, ist kein problem mit arbeitgeber ists abegesprochen und ich würde mit 1.9. bildungskarenz beginnen.

    jetzt bin ich drauf gekommen, dass ich ja noch bis ende dezember normales kinderbetreuungsgeld bekomme (hab ja die lange variante gewählt).

    könnte das probleme machen? hab mich schon gefreut dass ich endlich mehr geld bekommen weil das pendeln fürs studium ganz schön ins geld geht. und zwei kleine mäuse zuhause etc. zählt das auch zu zuverdienst? oder mal ausnahmsweise nicht?

    mah ist das jetzt blöd. da hätt ich doch besser eine andere kinderbetreuungsgeldvariante gewählt.

    bitte um meinungen die mir weiterhelfen könnten. bin jetzt leicht verunsichert und bis morgen erreich ich niemanden mehr. da die beim ams schon 10 vor 4 nicht mehr abheben obwohl sie bis 4 da sein sollten. :mad:

    DANKE
     
  2. dani241181

    dani241181 Gast-Teilnehmer/in

    hab noch mal das internet befragt und auf dieser homepage: http://www.frauenratgeberin.at/cms/...hwort_detail.htm?doc=CMS1233758040094&index=B folgendes gefunden unter dem Punkt wichtiges:

    Bildungskarenz kann unmittelbar an die Elternkarenz anschließen. Grundsätzlich ist es möglich, gleichzeitig Kinderbetreuungsgeld und Weiterbildungsgeld zu beziehen.

    der ratgeber ist zwar aus 2009, würde mich etwas beruhigen und könnte ich denen im zweifel unter die nase halten (falls sich seitdem nichts mehr geändert hat)

    was meint ihr?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden