1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bildentwicklung von Digicam - 10 x 12 statt 9 x 13

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 20 August 2008.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    hab mir heute die Urlaubsbilder von Bipa geholt. Bin enttäuscht, weil die Bilder 10 x 12 und nicht wie üblich 9 x 13 sind. Die Dame bei Bipa sagte mir, da muss man bei der Camera was umstellen, damit die Bilder richtig ausgearbeitet werden. Ich finde in der Beschreibung gar nichts dazu.
    Bei meiner alten Digicam (Canon) hatte ich damit nie ein Problem. Die neue Camera ist auch eine Canon.
    Wer weiß wo ich das umstellen muss??:(
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

  3. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Der Hofer ist formattechnisch auch recht flexibel.
     
  4. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    glaub ich leider irgendwie nicht, dass das des rätsels lösung ist.
    mir hat man bei gl. problem (auch eine canon camera, spiegelreflex) das gleiche (muss man id kamera ändern) im fuji foto shop gesagt.

    nur find ich leider auch nix id beschreibung. detto bei der olympus. bei der alten canon war das NIE ein problem.
     
  5. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    meinst du damit, dass fotos von ein und der selben kamera unterschiedliche maße haben? ist nämlich schon ein paar mal so gewesen. warum - keine ahnung.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nein, das ist nahezu unmöglich...

    das liegt an der Ausarbeitung oder ob das bild inzwischen von dir nach bearbeitet wurde
     
  7. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Zuerst einmal gibt es zwei verschiedene Formate (bzw. Seitenverhältnisse), die 1) entweder von der Kamera vorgegeben sind, oder 2) in der Kamera eingestellt werden können.

    Viele Spiegelreflexkameras haben das Verhältnis 2:3 (bzw. 1:1,5) voreingestellt (z.b: die von Canon)
    Viele kompakte (Digital-)kameras haben ein gedrungeneres Format: 1:1,3.

    Und als drittes kann man natürlich in einem Fotobearbeitungsprogramm auch noch Fotos digital schneiden, wodurch sich ein weiteres individuelles Format ergibt.

    Die Labors haben darauf VERSCHIEDEN reagiert.

    Manche "blasen" die Fotos auf. Andere schneiden sie. Nur wenige Labors reagieren darauf flexibel.

    Bei Hofer ist das beispielsweise so (ist flexibel).

    Dieser geht immer von der KLEINSTEN Seitenlänge aus. Beim 9er Format z.B.: ist die kleinste Seitenlänge 9 cm, die zweite Seitenlänge kann, je nach Format zwischen 9 und 14 cm sein. Je nach dem Originalfoto.

    Bis jetzt (ich hab jetzt mehrmals bestellt, auch wegen der Qualität, zum Ausprobieren), hat sich dieses Labor immer dran gehalten, es wurde nichts geschnitten, es wurde nicht aufgeblasen, und die Seitenlänge stimmt.
     
  8. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Yep.
    Danke brauch ich's nicht schreiben! ;)
    Was für eine Canon hast Du denn Mamise?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden