1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Big Brother Award

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluegrass, 23 Oktober 2007.

  1. bluegrass

    VIP: :Silber

  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    leider lockt das keinen hund mehr hinterm ofen hervor.....obwohl es das latürnich sollte.
     
  3. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    Sollten die Trojaner-Pläne der Regierung bekommen.

    Aber franzi hat recht. Den Leuten ist's völlig duttl!
     
  4. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ned nur das.... viele fühlen sich jetzt gleich sicherer....:eek:
     
  5. Osterlamm

    Osterlamm Gast

    Die Welt ist eben bevölkert von Lemmingen. Aber was soll man machen?
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    A propos:
    Der Pilz hat schon recht: die einzigen, die sich dabei wirklich auskennen dürften, sind wohl Hacker, die sich zumindest sehr am Rande der Legalität bewegen.
    Kann/soll/darf sich der Staat mit ihnen einlassen, á la "Der Zweck heiligt den Trojaner"?
    Und kommt man da auf dem mehr oder weniger dunkelgrauen Markt nicht in Konkurrenz mit den Bösen, die auch gern das haben würden und "mitsteigern"?

    Und:
    Wie gut wären die Trojaner der Regierung? Sie müssten jedenfalls besser sein als die durchschnittliche Firewall oder Trojanerscanner, sonst wäre die Idee nicht sehr sinnvoll.
    Wäre ich ein "Böser", dann wäre jedenfalls mein PC online bestmöglich geschützt, und mit dem Starten täte man sich ohne Passwort auch sehr schwer, damit fiele das Offline-Installieren mittels Einbruch weg.
    Ich glaube, Platter und Co. stellen sich das etwas einfacher vor, als es ist. Zuviele Hackerfilme geschaut ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden