1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

BH-Prüfung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 22 Oktober 2009.

  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich grad gesehen.

    http://www.oekv.at/downloads/Begleithundepruefung.pdf

    Wir fallen da auch rein weil Karuso ja erst im Feb. 1 Jahr alt wird und haben noch einiges zu tun für die Prüfung :) Aber der Straßenteil gefällt mir.
     
  2. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Ist eig BGH 1 mit Wesenstest, oder?

    War nicht irgendwo mal auch ein Theorieteil im Gespräch?

    Naja, ich bin mal froh, die BGH A bestanden zu haben...

    LG:)
     
  3. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    du musst, um überhaupt irgendeine andere prüfung machen zu dürfen, die BH machen. sozusagen als "einstiegsprüfung" in alle anderen (egal ob obedience, bgh, fläche, fährte etc.) - neue regelung ab dem neuen jahr.

    vorausgesetzt dein hund hat noch keine prüfung ---- nachdem du die bgh-a aber schon gemacht hast, fällt dein hund noch in die alte regelung und du brauchst die bh nicht mehr machen, um an weiteren prüfungen teilzunehmen.
     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Nein nicht ganz die BGH1 aber so in etwa.

    Ich weiß nicht ob ein Theorieteil auch ist, glaub aber dass ich sowas in der Huschu gehört hab. Kann ich dir aber nicht 100 Pro sagen.
     
  5. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    den theorieteil muss nur der machen, der noch nie mit einem hund eine prüfung abgelegt hat.
    hat also jemand schon mal einen hund geführt und kann dies anhand eines alten leistungsheftes zB nachweisen, braucht er den teoretischen teil nicht zu machen ;)

    wir ware in NÖ die erste ortsgruppe die so eine BH prüfung abgehalten hat und sie ist gar nicht so schlimm. eigentlich harmlos ;)
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach die Prüfung im April, wir üben jetzt schon dafür. Ja, auch mir sagt der Straßenteil sehr zu.

    Dass ich einen Theorieteil machen muss (hatte noch keinen Hund davor), ist mir neu.
     
  7. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    genau heißt das "sachkundenachweis"

    lies mal hier: ;)[FONT=TimesNewRoman,Bold]

    Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest und Sachkundenachweis für den Hundehalter​
    [/FONT]
    Alle Prüfungen und Wettkämpfe unterliegen in Bezug auf Durchführung und Verhalten der
    Beteiligten sportlichen Grundsätzen. Die Art der Vorführung und deren Beurteilung ist
    nachstehend genauer beschrieben. Die Vorschriften sind für alle Beteiligten bindend und alle
    Teilnehmer haben die gleichen Leistungsanforderungen zu erfüllen. Die Begleithundeprüfung
    mit Verhaltenstest und Sachkundenachweis für den Hundehalter ist für alle Hunde bindend,
    die nach irgend einer Prüfungsordnung oder Wettkampfordnung oder einem anderen
    Reglement des ÖKVs oder der FCI eine weiter Prüfung ablegen wollen oder an einem
    Wettkampf teilnehmen wollen. Die Prüfung darf von allen vom ÖKV ernannten
    Leistungsrichtern für Schutz- und Gebrauchshunde, Wesensrichtern, Breitensportrichtern,
    Obediencerichtern und Rettungshunderichtern beurteilt werden.
    Die Veranstaltungen haben Öffentlichkeitscharakter, wodurch eine
    Veranstaltungsgenehmigung des ÖKVs, bzw. einer dazu berechtigten Verbandskörperschaft
    des ÖKVs vorliegen muss. Die Mitgliedsverbände sind an diese Rahmenbedingungen
    gebunden.​
    [FONT=TimesNewRoman,Bold]
    Allgemeine Bestimmungen​
    [/FONT]
    Zugelassen sind Hundehalter, die den Nachweis erbringen, dass sie den
    Sachkundenachweisvortrag eines dem ÖKV angehörenden Mitgliedsvereines besucht haben,
    oder die den behördlichen Sachkundenachweis vorlegen. Für Hundehalter, die bereits mit
    anderen Hunden eine Begleithundeprüfung, oder Schutzhundeprüfung, oder
    Fährtenhundeprüfung, oder Agilityprüfung, oder Obedienceprüfung, oder
    Rettungshundeprüfung, oder Jagdhundeprüfung, oder Therapiehundeprüfung abgelegt haben,
    entfällt diese Nachweispflicht.
    Zugelassen sind Hunde aller Rassen und Größen. Das Zulassungsalter beträgt zwölf Monate.
    Um diese Prüfung durchführen zu können, müssen mindestens 4 Hunde bei der Prüfung
    vorgeführt werden, wobei die Prüfung mit Prüfungen anderer Sparten kombiniert werden
    kann. Analog zu anderen Prüfungen wird diese Prüfung mit 2 Sparten gewertet, sodass von
    einem Leistungsrichter an einem Prüfungstag maximal 18 Hunde bewertet werden dürfen.​
    [FONT=TimesNewRoman,Bold]
    Unbefangenheitsprobe​
    [/FONT]
    Vor der Zulassung zur BH-Prüfung sind die gemeldeten Hunde einer Unbefangenheitsprobe
    zu unterziehen, bei der auch die Identität durch Kontrolle der Tätowiernummer und/oder
    Chip-Nummer erfolgt. Hunde, die nicht identifizierbar sind, haben keine Startberechtigung in
    einer Prüfung. Die Beurteilung der Unbefangenheit erfolgt auch während der gesamten
    Prüfung. Hunde, die bereits die Unbefangenheitsprobe nicht bestehen, sind vom weiteren
    Prüfungsverlauf auszuschließen. Zeigt ein Hund, auch wenn er die erste
    Unbefangenheitsprobe bestanden hat, im Laufe der Prüfung Wesensmängel, kann der
    Leistungsrichter den Hund von der Prüfung ausschließen und muss im Leistungsheft den
    Vermerk – „Unbefangenheitsprobe/Verhaltenstest nicht bestanden“ – eintragen.​
    [FONT=TimesNewRoman,Bold]
    Bewertung​
    [/FONT]
    Hunde, die im Teil A nicht die erforderlichen 70 % der Punkte erreichen, werden nicht zur​
    Prüfung in den Verkehrsteil auf öffentliche Gelände mitgenommen
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Tja, dann mach ich wohl auch den Sachkundenachweis :D.
     
  9. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    wird wahrscheinlich eh auf deinem abrichteplatz gesammelt abgehalten werden. viel glück ;)
     
  10. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

  11. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das schaff ich locker :cool:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden