1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Beziehungsübergang und Zweigleisigkeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Februar 2011.

?
  1. ja ist ok

    5 Stimme(n)
    10,9%
  2. nein, absolut nicht ok

    31 Stimme(n)
    67,4%
  3. bin mir nicht sicher

    8 Stimme(n)
    17,4%
  4. Sonstiges

    2 Stimme(n)
    4,3%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wie ist bei euch die Trennung von einer längeren Partnerschaft abgelaufen? Wievielen ist eine klare Trennung gelungen und wielange hat es gedauert.

    Meine Kernfrage lautet aber: Habt ihr eine Affäre begonnen während die Beziehung lief oder habt ihr eine klare Trennung durchgeführt. Ab wann ist überhaupt von moralischer Bedenklichkeit zu sprechen im Falle einer Zweigleisigkeit? Wenn Sex mit 2 Partnern erfolgt, küssen, verlieben ???? Wo liegt für euch da die Grenze.
     
  2. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin für klare Trennung, habs früher auch immer so gemacht.
     
  3. bergie

    VIP: :Silber

    Bin mir nicht sicher, da ich schon so vieles aus der Zeit vor meiner aktuellen Beziehung (und die läuft nun schon ca. 18, 19 Jahre) vergessen habe:eek:
    Was ich noch weiß: dass mein jetziger Mann lange gemeint hat, dass ich noch in einer Beziehung stecke, als ihn kennengelernt habe. Ich war damals sehr unwillig, eine fixe Beziehung einzugehen und schlug immer in einem Terminkalender nach, wann ich Zeit für ein Date hätte. Nur, damit ich nicht zu leicht verfügbar bin, wollte eben nix Fixes. Er meinte daraufhin, ich müsste immer im Kalender schauen, wann mein Partner verhindert wäre. Meinem jetzigen Mann war das aber egal, dass ich anscheinend zweigleisig fuhr.
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich finds nicht ok, wäre absolut nichts für mich. bin eindeutig für klare linien, hab das auch meistens so gehandhabt. nur einmal nicht, bitte nicht schlagen, ich war noch jung und dumm. aber ab da war mir klar: das ist NICHT ok;)
     
  5. Mephisto

    Mephisto Gast-Teilnehmer/in

    Wahrscheinlich werde ich wieder dafür geschlagen, aber in meinem Umkreis ist mir aufgefallen, dass die Frauen beim Partnerwechsel fast alle zweigleisig gefahren sind.

    Warum, ist mir nicht ganz klar - Sicherheit ist es nicht.
    Eher, dass die neue Beziehung die aktuelle, wirkliche Beziehung ist und die alte Beziehung noch nachklingt...

    Bei Männern war die absichtliche Zweigleisigkeit eher kaum vorhanden.
    Bei den meisten waren sie zum aktuellen Zeitpunkt Singles (echt, verlassen oder geschieden).
    Bei einigen wurde eine Affären in eine "neue Beziehung" umgewandelt.
    Und dadurch sind sie vorher unabsichtlich zweigleisig gefahren.
     
  6. lula

    lula jössas 8-O

    ich hab mich nach 10 jahren getrennt und erst mal mein singel leben genossen :D

    von einer beziehung in den nächste stolpern geht für mich persönlich gar nicht.
     
  7. humatz

    humatz Gast-Teilnehmer/in

    Bei einer Affäre ist das aber nicht unabsichtlich zweigleisig, oder?
     
  8. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Über die Aussage habe ich mich zuerst auch gewundert, er meint wahrscheinlich, dass ein Mann Single ist, mehre Affären gleichzeitig hat und dann mit einer Affäre in den Beziehungsstatus übergeht - oder so ähnlich;)
    lg
     
  9. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich hab mich immer getrennt, ohne dass schon der nächste Partner wartet..

    Dann immer ein, zwei Jahre Single gewesen, die erste zeit gerne..und dann wen neuen gesucht.

    Allerdings, ich hab schon Dates gehabt, wo ich nicht bei ihm anrufen durfte, weil er noch eine Freundin gehabt hat, aber "sich am Markt umsehen wollte" Das finde ich echt so was von grauslich.....:mad:
     
  10. Mephisto

    Mephisto Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich unklar ausgedrückt: Sicher sind die Affären zweigleisig.
    Aber nicht aus jeder Affäre wird eine neue Beziehung.

    Bei Männer sind die Beziehungsübergänge eher kaum absichtlich zweigleisig gehalten. Meist nach Trennung oder eben unbeabsichtigt zweigleisig, wenn doch eine Affäre zur neuen Beziehung umgewandelt wird.

    Anscheinend können wir leichter damit leben Lücken bei der Partnerschaft im täglichen Leben zu haben oder wir sind unfähig Übergänge gut zu organisieren. :D
     
  11. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    So was in der Art hatte ich auch.

    Offenbar gibt es so Manche, die Angst haben vor dem Alleinsein oder vor dem Übrigbleiben und verlassen daher erst die eine, wenn sie sicher sind, dass sie einen nahtlosen Übergang in die optimale "Versorgung" haben.


    Ich wollte eigentlich schon allein deswegen nie bei so was mitmachen, weil ich keine Lust hatte, Steigbügelhalter oder Übergangsfrau zu sein.

    Was ich so mitbekommen habe, halten derartige Beziehungen nie sehr lange, da sie nur als Absprungpotest dienen.
     
  12. mcw

    mcw Gast

    ich kenne inzwischen so viele paare, bei denen (vorübergehende oder lange) zweigleisigkeiten eine rolle gespielt haben, dass ich sozusagen resigniert habe und meine, dass es normal ist. aber im gegenteil zu mephisto glaube ich nicht, dass es eine frage des geschlechts ist, dazu sind mir eindeutig zu viel männer bekannt, die das gemacht haben/bzw. derzeit so machen.
    das extremste beispiel aus dem bekanntenkreis: eine frau, die seit ihrer jugend fix mit einem anderen zusammen war (ich glaube mit 15 oder so kennengelernt, seitdem ein paar), fünf jahre war sie ihm treu, danach begann sie eine affäre mit einem mann, der ebenfalls fix gebunden war. bei beiden lief das ein ganzes jahrzehnt auf diese weise, dann trennten sie sich von ihren partnern und aus der langzeitaffäre wurde eine beziehung, die jedoch daran scheiterte, dass die beiden einander nie vertraut und ständig verdächtigt haben, noch nebenbei was am laufen zu haben.
    sie haben sich somit gegenseitig verdorben, nach zwei jahren waren sie wieder mit den expartnern zusammen.:rolleyes:
     
  13. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich der Expartner wäre, hätte ich aber dann aufgrund der Vorgeschichte auch kein Vertrauen mehr zu meinem Partner (Aber vielleicht wussten ja die Expartner nichts von der Langzeitaffäre)
    lg
     
  14. Rosa.Wolke

    Rosa.Wolke Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zum ende meiner beziehung hin, ein halbes jahr eine "affäre" mit meinem jetzigen partner gehabt.doppelten sex gabs nur zu anfang, dann wars für mich nicht mehr stimmig.trotzdem ist mein ex nie draufgekommen, auch nach der trennung nicht und er weiß bis heute nichts vom neuen partner.
     
  15. mcw

    mcw Gast

    Genau das war der Fall. Die Expartner sind ahnungslos gewesen.
     
  16. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Witzig... ich erlebe es genau umgekehrt. Kenne einige Männer, die sich erst getrennt haben, als sie bereits eine Neue hatten, aber nur eine Frau, die es so gemacht hat.

    Ich find´s übrigens gar nicht super, und mir war auch immer klar, dass ich mir nie was mit einem anfang der vergeben ist... bis ich meinen Freund kennenlernte :eek:
     
  17. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    ich bin für klare trennung!
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das sind die meisten Menschen, nur entspricht es nicht der Realität.
     
  19. mcw

    mcw Gast

    Gibt es nur eine Realität? ;)
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich nicht, bei Beziehungen möchte ich mich persönlich aber nicht zu sehr in Illusionen verstricken, Vorspiegelung von Tatsachen haben für mich lediglich zur Belebung der Sexualität Berechtigung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden