1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewilligung Carport

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von emma79, 7 Juni 2009.

  1. emma79

    emma79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!!!

    Muss ich einen Carport auch bewilligen lassen ( Gemeinde)?
     
  2. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt auf das Bundesland an. In NÖ ja, wie es in der Steiermark ist weiß ich nicht. Ruf doch einfach beim Gemeindeamt an und frag nach.
     
  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ja! der bruder meines gg musste es sogar noch nach 10 jahren! rückwirkend bewilligen lassen!
     
  4. alex1974

    alex1974 Gast-Teilnehmer/in

    Baubewilligung

    Würde eine Bauanzeige bei der Gemeinde machenmit einer Lageskizze wo Ihr das Carport auf Euer Grundstück bauen wollt. Und legt einfach eine Skizze Eures Carports bei, das bekommt Ihr vom Erzeuger des Carports.

    lg

    Alex
     
  5. MatsBM

    MatsBM Gast

    Carports für max. 2 PKW-Abstellplätze sind meines Wissens in der Steiermark lediglich anzeigepflichtig.

    Am besten bei der zuständigen Gemeinde am Bauamt nachfragen, die können dir genau sagen was sie von dir brauchen.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  6. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    bei uns weder anzeige noch sonstwas pflichtig,...
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das glaub ich ned *G*

    Je nach Art des Carports und Positionierung ist das durchaus Anzeigepflichtig in OÖ !
     
  8. maniac2310

    maniac2310 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nur sagen, wie es bei uns ist. Carport, Garage, etc. sogar eine Holzhütte, wenn mehr als 12qm sollten bereits bei den Einreichplänen miteingezeichnet werden, auch wenn das dann erst später gebaut wird. Ansonsten muss eine neue Baubewilligung bei der Gemeinde angefordert werden.
    Wir werden in unsere Einreichpläne bereits den Standort des Carports sowie einer Holzhütte für Gartengeräte einzeichnen lassen. Somit wurde das dann seitens der Gemeinde bewilligt.
    Dann kann auch kein Anrainer dagegen mehr vorgehen!!!
    Bei der Gemeinde am Bauamt nachfragen. Notfalls Baubestimmungen geben lassen!!!
     
  9. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns ist es auch meldepflichtig bzw. wir nehmen das Carport bereits im Einreichplan mit hinein damit wir gar keine Probleme haben!
    lg
     
  10. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auf der Gemeinde, haben nachgefragt, und Carport aufgestellt, ohne irgendwelche bewilligungen oder sonstwas,....
     
  11. susal13

    susal13 Gast


    Ja musst Du .;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden