1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewilligte Nachbarsmauer anbohren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 22 April 2013.

  1. In einer Siedlung hat ein Hausbesitzer eine 2,5m hohe, 15m lange Mauer aus Betonsteinen aufgestellt.
    Die Mauer ist bewilligt, da der hintere Gartenbesitzer sehr streitbar ist, wollte er das verhindern, war aber nicht möglich.
    Der Hausbesitzer hat die Mauer auf seiner Seite verputzt und gestrichen, auf der drüberen Seite nicht, weil das die alte Frau nicht wollte.
    Jetzt ist das Problem aufgtaucht, dass die beiden älteren Leute die Mauer ständig anbohren und irgendwelche Dinge montieren.

    Weiß wer, wie das gesetzlich gehandhabt werden kann?
    Darf man die Nachbarsmauer anbohren, begrünen usw?
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    nicht verzagen - anwalt fragen! ;)
     
  3. vielleicht gibts hier welche und man erspart sich viel geld. ;)
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    hatten wir das nicht erst? *kopkra*

    eine rechtsberatung ist so gut wie immer kostenlos. sollten hier wirklich anwälte unterwegs sein, würden sie dir sicher 'so' keine auskunft geben. nicht-anwaltliche juristen sowieso nicht, stichwort 'expertenhaftung'.
     
  5. ich dachte es gibt erfahrungswerte.
    ich habe gerade gelesen, dass durchs anbohren, frostschäden kommen können.
    an das denkt man ja gar nicht.
    im baugesetz finde ich auch nichts.

    hatten wir das?
    dann könnte ich ja nachlesen. ;)
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    was wir hatten, war das thema 'wenn du eine rechtsfrage hast, geh zum anwalt'

    erfahrungswerte in rechtsthemen sind mit allergrößter vorsicht zu genießen, weil ein winziger unterschied in den zugrundeliegenden sachverhalten die ganze geschichte ganz anders aussehen lassen können.

    falls es also dich betrifft, nimm alle unterlagen zusammen, lass dir einen erfahrenen anwalt empfehlen und lass es ihn ansehen. das kostet - selbst wenn es nicht gratis sein sollte, was du ja beim telefongespräch mit der kanzlei erfragen kannst - kein haus, schon garnicht, wenn du rechtsschutzversichert bist.
     
    Kinderstube gefällt das.
  7. trilogie

    trilogie Gast

    laienhausverstandsauskunft von mir-nur als denkansatz...die mauer steht, nehme ich an, auf deinem grund und befindet sich in deinem eigentum? dann hat da keiner zu bohren und sonst auch nix...
     
    lizz696 und Kinderstube gefällt das.
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das ist nicht so verallgemeinerbar, da es ja auch rechte an zubehör eines anderen garten geben kann, zb an überhängenden ästen und den daraufbefindlichen früchten... fraglich kann sein, ob sie noch am baum wachsen oder schon runtergefallen snd... nachbarschaftliches sachenrecht ist eine komplizierte angelegenheit, ich erinnere mich mit grausen an die übungen bei prof. hoyer... :)
     
  9. ich glaube, das ist ein allgemeinproblem.
    jeden den ich kenne und der eine mauer hat, ist angefressen, weil der andere nachbar war draufhängt oder anbohrt.
    mir würde nie einfallen, eine fremde mauer anzubohren.
    drum werde ich mich jetzt wirklich erkundigen. ;)
     
  10. trilogie

    trilogie Gast

    drum schrieb ich ja, das würde mir als laie der hausverstand sagen...kein anspruch auf rechtsgültigkeit
     

  11. ich würde das auch so sehen.
    habe aber keine ahnung.
    das ist ein problem, das sehr häufig ist und das keiner ernst nimmt.
    ich habe heute in einem bauforum nachgelesen und da hat ein user geschrieben, dass durchs anbohren frostschäden entstehen können.
    wer behebt die dann?
    so eine mauer kostet ein schweinegeld.
     
  12. trilogie

    trilogie Gast

    ja eh...erkundige dich, dann hast wenigstens "was in der hand"
     
  13. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Cyn: Frag einen Rechtsanwalt und du hast eine Meinung,
    frag 2 und du hast 2 Meinungen.

    Steht die Mauer auf der Grundgrenze kann man streiten, steht die Mauer auf eigenen Grund darf der Nachbar sie nicht anbohren.
    Wer mir eine 2,5m hohe Mauer aufstellt wird auch auf keine Gegenliebe stossen
     
  14. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    bist du jurist, dass du das so genau weißt?
     
  15. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    nein das nicht aber ich kämpfe immer wieder mit Juristen die im Baurecht Nachbarn beraten.

    Aber recht einfach würd ich sagen das wenn ein Bauwerk auf meinem Grund steht kein anderer das recht hat es anzubohren
     
    inkale gefällt das.
  16. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ja, das würdest du :) keine ahnung, obs wirklich so ist. ich würde einen anwalt fragen. :)
     
  17. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Und der wird mir sagen das der Nachbar löcher in meine Mauer (die auf meinem Grund steht) bohren darf ? Nein wird er nicht weil ICH ihn ja bezahle, wenn der Nachbar seinen Anwalt fragt wird der einen Grund finden wieso er es darf.

    Wenn sich 2 Nachbarn streiten freut sich immer mindestens ein Anwalt.
     
    Plastilin gefällt das.
  18. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    tja, das ist dann meistens so, wenn sich 2 leute über eine rechtsfrage nicht einigen können ;)

    genauso freut sich ein baumeister, wenn jemand ein haus nicht alleine bauen kann.

    oder ein frisör, wenn jemand sich seine haare nicht zu seiner zufriedenheit selbst scheniden kann.

    das nennt man arbeitsteilung. ;)

    aber, die gute nachricht: den beiden nachbarn steht es völlig frei, sich ohne anwälte zu einigen! ;)
     
  19. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ein Würstelstand am Ortsrand in einer Wohnsiedlung bekam ein Bestandsrecht weil 18irgendwas eine Pferdetränke dort war.

    2 Rechtsanwälte im Auftrag 2er Nachbarn an einer stark befahrenen Straße streiten ob die Musik oder der Rasenmäher mehr Lärm verursachen.

    Ein Baum der höher als 1,4m ist und wenn mehr als 5 auf einem m2 stehen gilt als Wald wenn nicht schriftlich wer widerspricht.

    Ein Bewohner klagte auf Lichtimmission der Gartenbeleuchtung des Nachbarn, und bekam erst mal recht.

    Ebenso lustig sind klagen um Hühnergeschrei und Katzenscheiße in einer Siedlung ob das noch "Ortsüblich" ist.

    Ein Rechtsanwalt klagte die Gemeinde über 3 Instanzen wegen 240€ Wassergebühr fürs Pool
     
    #19 MarBig, 22 April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 22 April 2013
  20. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Liebe Cyn aus welchen Recht begründest du deine Aussage das man eine Gartenmauer anbohren darf ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden