1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bewerbungsschreiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KleineStaudn, 5 Februar 2009.

  1. KleineStaudn

    KleineStaudn Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr!

    bin grad auf jobsuche und wollte fragen wie ihr eigentlich eure bewerbungsschreiben beginnt? mit "Sehr geehrter Herr ..." oder doch "Lieber Max Mustermann"? oder überhaupt ganz anders?

    danke für eure hilfe...
     
  2. austriancat82

    austriancat82 Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich einen direkten ansprechpartner habe, dann s.g. hr./fr. xy
    sonst global s.g. damen und herren mit lieber würde ich nicht anfangen.
     
  3. KleineStaudn

    KleineStaudn Gast-Teilnehmer/in

    ja eben "lieber ..." wirkt zu freundschaftlich, aber "Sehr geehrte ... " kommt mir so übertrieben vor. vom gefühl her bei mir als ob ich "seine exzelenz " oder so schreiben würd :D

    ich hätt halt gern was dazwischen, aber mir fallt absolut nix ein...

    ich bewerb mich übrigens für stellen im sozialbereich, vielleicht kommt mir deswegen diese unterwürfige höflichkeit so merkwürdig vor?
     
  4. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    sehr geehrter ist doch was ganz normales! nicht vergessen den titel zu erwähnen wenn er auf der website usw auch angeführt wird

    georg
     
  5. KleineStaudn

    KleineStaudn Gast-Teilnehmer/in

    meinst?

    wörtlich genommen heißt das ja, dass ich die person an die ich das schreiben richte VEREHRE:eek:! und das tu ich nun wirklich nicht. respektieren, klar. aber verehren?

    aber wahrscheinlich bin ich eh zu kompliziert und sollte es einfach verwenden...
     
  6. Punkrott

    Punkrott Gast-Teilnehmer/in

    ist aber nun mal so, dass man "sehr geehrte/r..." schreibt.
    Die werden da für dich keine Ausnahme machen.
    Wenn du das partout nicht möchtest, dann schreib halt das, was du für richtig hältst.
    wenn du an einen netten, lustigen, offenen Personalleiter kommst nimmt er dir das -von vornherein freundschaftliche- "Liebe/r" sicher nicht übel.

    Kommst du hingegen an einen konservativen Leiter musst du halt weiterhin Bewerbungen schreiben.

    Du kannst ja auch "geschätzter Herr/Frau..." schreiben. Aber: Schätzen wirst du die Person ja auch nicht, oder? Immerhin kennst du die Person nicht und weißt nicht von vornherein ob du sie schätzt...

    Hach, es ist schwierig....
    -zumindest, wenn man es sich selbst so schwer macht...
     
  7. KleineStaudn

    KleineStaudn Gast-Teilnehmer/in

    hast wahrscheinlich recht, dass ich es mir zu kompliziert mache;)

    "geschätzter ..." find ich aber schon mal besser als "sehr geehrter...". also danke für den tipp!
     
  8. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    also rein für mich klingt das geehrter besser, weil es die übliche Anrede ist für Personen, die man nicht kennt, aber von denen man was will. Sowas erhalt ich täglich per Mail und ich bin noch keine 25, das ist eine reine Höflichkeit.

    geschätzer würd ich nur bei den Leuten schreiben, die ich kenne und denen ich was zu verdanken habe.

    georg
     
  9. t1988w

    t1988w Gast

    Sehr geehrte/r solltest du auf jeden Fall schreiben.
    Pass nur auf die Titel auf, laut ÖNORM schreibt man zB

    Sehr geehrter Herr Mag. Bauer! (erlernter Titel)

    aber

    Sehr geehrter Herr Kommerzialrat! (verliehener Titel)

    Wir haben das in der Schule bis zur Vergasung geübt ;)
    Viel Glück auf der Jobsuche!

    PS: Du solltest nicht umbedingt sehr geehrte Damen und Herren schreiben, ein kurzes Telefonat genügt, indem du dich um deinen Ansprechpartner erkundigst.

    Hat bei mir guten Eindruck gemacht - ich habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch ;)
     
  10. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Also "Liebe(r)" hat in einer Bewerbung absolut nichts zu suchen. Da wird mein Dein Bewerbungsschreiben gleich zur Seite legen.
    "Sehr geehrter ...." ist nun mal die übliche und höfliche Anrede für Bewerbungsschreiben und auch für Briefe/Anfragen etc. an fremde Personen.
    Daran sollte man sich schon halten.
     
  11. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir beginnts auch mit
    "Sehr geehrte/r, evtl. auch den Titel dazu (zb Mag.) und eben den direkten Ansprechpartner.

    "Lieber so und so" würd ich persönlich nicht schreiben, das hat für mich in einem Bewerbungsschreiben nichts verloren.
     
  12. Knofihex

    VIP: :Silber

    sonst schreib halt, wenn du dich gegen das sehr geehrter recht wehrst

    Guten Tag Herr/Frau...

    oder

    Schönen guten Tag Herr/Frau...
     
  13. Amelie08

    Amelie08 Gast-Teilnehmer/in

    Mir kommts auch immer "zuviel" vor das "sehr geehrter" aber grad bei einer Bewerbung wär ich konservativ ein "liebe/r" passt da einfach nicht - klingt irgendwie respektlos.

    Wenn du doch mutig sein willst versuch es mit "Guten Tag"
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden