1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewerbungsschreiben komm nicht mehr weiter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Seepferdchen, 2 Juli 2011.

  1. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Ich komm grad nicht weiter bei meinem Schreiben, vielleicht hat grad jemand lust mir zu helfen.
    Was ich bis jetzt habe:

    Sehr geehrte Fr ...

    Bewerbung auf Grund der Stellungsanzeige auf Ihrer Homepage.

    Meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bei meiner Ausbildung zur .... konnte ich bei der Fa.ABC in der Position als xyz unter Beweis stellen.
    1. Leider gibt es aus organisatorischen Gründen keine Aufgaben mehr für mich.
    oder
    2. Leider hat die Firma aus organisatorischen Gründen keine Aufgaben mehr für mich.
    Deshalb suche ich nach Möglichkeiten, meinen beruflichen Weg außerhalb der Firma meines jetzigen Arbeitgebers.

    ??? weiter weis ich nicht.
    Danke an die helfenden.
     
  2. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Ins Bewerbungsschreiben würde ich gar keine Begründung betreffend der "alten" Firma schreiben.
    Bezieh dich kurz darauf warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten willst. Mehr braucht ein Bewerbungsschreiben nicht.

    Wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, wirst du sehen ob die Firma wissen will warum du aus der Alten ausscheidest.
    Wenn ich jemand einstelle schau ich in erster Linie darauf, ob die Bewerber für die vakante Stelle und unser Unternehmen passen und die notwendigen Qualifikationen mitbringen, da spielt es wenig /keine Rolle warum sie woanders aufhören.

    Alles Gute!
     
  3. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    bewerbung als....... nicht stellungsanzeige, wenn dann stellenanzeige oder nur als was.

    sehr geehrte frau.....kommt darunter.

    ansonsten bin ich ganz bei barbaramaria.
     
  4. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Danke, wird korrirgiert
     
  5. tartoletta

    tartoletta Gast

    meiner meinung nach sollte in der bewerbung ersichtlich sein, warum man auf die stelle passt, ich würde etwas in der art schreiben:

    Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mir umfassende Kenntnisse in allen Bereichen der Büroorganisation und -administration angeeignet. Ich beherrsche alle gängigen Computerprogramme und verfüge über perfekte Rechtschreibkenntnisse. Durch meine solide Ausbildung, Berufspraxis sowie einer Weiterbildung im Bereich Lohnverrechnung bin ich überzeugt, für Sie eine wertvolle Mitarbeiterin sein zu können.

    Genaues Arbeiten, hohe Motivation, Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit sind persönliche Eigenschaften, die ich neben meinem beruflichen Hintergrund einbringen werde.

    Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch und verbleibe


    ist jetzt halt fürs büro, kann aber dementsprechend angepasst werden
     
  6. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Bewerbung als ..!

    Sehr geehrter Frau ...,


    Ich habe die Stellungsanzeige auf Ihrer Homepage gelesen.

    Meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bei meiner Ausbildung zur Technischen Zeichnerin konnte ich bei der Fa. ABC in der Position als xyz unter Beweis stellen.

    Nun möchte ich die Möglichkeit nutzen mein Wissen in Ihrer Firma auszubauen.

    Zusätzlich zu den AutoCAD Zertifikat, verfüge ich noch über Basic Erfahrung in den Programmen Revit, Nemetschek, ArchiCAD.

    Zu meinen Stärken zähle ich Pünktlichkeit, teamfähig, lernfähig.


    Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.


    besser?
     
  7. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Du solltest darstellen warum du für die Firma passt. es liest sich als würdest du die Möglichkeit nutzen wollen zu lernen und die Firma hat nix davon. Deine Wissenserweiterung kannst du reinschreiben, wenn es um ein Praktikum geht. Wenn du eine bezahlte Anstellung suchst, muss klar hervorgehen, was die Firma davon hat dich einzustellen, bzw. mus sie auf dich neugierig werden.
    Versuchs noch mal, oben ist eh schon eine ganz gute Bewerbung beschrieben.Eine Bewerbung sollte trotzdem nicht der 0815 Text des AMS sein, sondern deine Persönlichkeit kurz skizieren.
     
  8. himbeersturm

    VIP: :Silber

    sorry du, aber deutsch ist das keines ... mich würde ein solches schreiben nicht ansprechen. ich markier dir fett, was du weglassen solltest und kursiv, was ich stattdessen vorschlage.

     
  9. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Das Wort Betreff schreibt man nicht mehr (@ himbeersturm). Die Betreffzeile kann fett markiert werden, aber das Wort kommt nicht mehr vorne hin.

    Der Betreff kommt zuerst, dann die Anrede (Sehr geehrte...).

    Ich würde den Text von Tartoletta nehmen, den finde ich gut.

    Nur, ich würde nicht schreiben "eine wertvolle Mitarbeiterin sein zu können" sondern "ZU SEIN". Können kann theoretisch jeder ;)

    Ansonsten find ich das gut :)
     
  10. himbeersturm

    VIP: :Silber

    sorry, hab grade gemerkt, dass es suboptimal ist, in zitiertes kursiv reinzuschreiben ;) ... musst dir deinen text hernehmen und mit meinem vergleichen.

    ad betreff: ja, kann sein, dass man das nicht mehr schreibt, danke für den hinweis.
     
  11. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man eine Bewerbung als Email abschickt kann man den Betreff in die Betreffzeile schreiben , wobei dieser Betreff so interessant klingen sollte, dass die Firmenleitung diese Bewerbung auch liest und nicht in den Papierkorb wirft.

    Diverse Vorkenntnisse kannst Du angeben , auch die Firmen , wobei wenn Du eine Bewerbung mit Lebenslauf schickst sind dort die Daten eh ersichtlich.

    Wichtig sind Deine Fähigkeiten und warum Du unbedingt diese Stelle haben willst , Du musst Dich in Szene setzen und super präsentieren , Stärken eventuell auch Schwächen angeben.

    Im Internet gibt es auf diversen Seiten Bewerbungsvorschläge , die Du verwenden kannst , die sind nicht so schlecht!;)

    Bewerbung und Lebenslauf sollen nicht überladen sein!;)
     
  12. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Was extrem gut kommt eine selbst gestaltete Bewerbungsmappe! ;)
     
  13. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    In einer Mail würde ich aber dringend empfehlen, die Bewerbung mit Lebenslauf (plus evt. erste Seite und Zeugnis(se)) als PDF anzuhängen. Das liest dir sonst keiner, wenn das in einer Wurst in der Mail drin steht.

    Als Text dann eben rein nur kurz die Info, dass im Anhang deine Bewerbung zu finden ist.

    Datei benannt als "Bewerbung Eigener Name".
     
  14. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    DAS würde ich so nie reinschreiben. "gängige computerprogramme" sind so wahnsinnig viele, die können definitiv nicht alle! das einzige, was man halbwegs verallgemeinern kann, sind die MS office-programme.

    auf die stellenanzeige hab ich mich immer im email bezogen, nicht im bewerbungsschreiben.

    ich habs wie tartoletta gemacht, hab zuerst geschrieben, warum ich mich für die stelle interessiere, welche soft skills ich mitbringe, welche qualifikationen, meinen beruflichen werdegang ...
     
  15. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    mir ist immer wichtig, einen guten "Einstiegssatz" zu haben....

    ... hiermit bewerbe ich mich... - na net nana - meine Rezeptsammlung will ich sicher nit erweitern....


    ... ich habe Ihre Stellenanzeige dort und da gelesen... na super - und weiter :confused:

    was spricht mich an, wieso bin ich besonders geeignet, was reizt mich an der Firma....

    ein erster kreativer Satz, motiviert zum Weiterlesen,
    auf eine Stelle kommen X Bewerbungen - und wenn deine wie 100 andere beginnt, wird deine nicht in Erinnerung bleiben....

    :wave:
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    ...und welchen Satz schlägst DU vor? "Kreative Sätze" könne leicht nach hinten losgehen.
     
  17. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt auch sehr auf die Person an, die das dann liest. Mein Chef zum Beispiel hat so "mordskreative" Einstiege gar nicht gemocht. War eher der "konservative" Typ (aber deswegen kein schlechter Chef, komplett im Gegenteil).

    Er meinte einfach, da irgendwas rauszulesen aus zu auffälligen Einstiegen, was nicht so seins war. Da darf man auch sehr vorsichtig sein.
     
  18. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    Logischer weise nix vorformuliertes :) ich achte auch besonders darauf im schreiben selbst auf die stellenanzeige einzugehen, auf die Anforderungen, Aufgabenbereiche usw. Wischiwaschi interessiert nicht. Wie gesagt 80 Prozent san ähnlich formuliert.
     
  19. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Auf eine Stellenanzeige mögen 100 Bewerbungen kommen, das ist schon richtig (habe auch schon bei der Personalauswahl mitgewirkt), 80 davon kann man aber gleich aussortieren, weil wichtige Grundvoraussetzungen (Qualifikationen) fehlen, viele Leute bewerben sich anscheinend einfach ins Blaue hinein, dass der Satz im Anschreiben besonders kreativ sein muss, kann ich mir zwar für gewisse Branchen (kreativer Bereich) gut vorstellen, halte ich aber nicht für entscheidend, am Wichtgsten ist immer noch, dass der Angeschriebene merkt, dass ehrliches Interesse an der ausgeschrieben Stelle da ist, da hast Du schon recht, es ist dann wichtig, dass sich der Bewerber konkret auf die angebotene Stelle bezieht, der Satz "ich habe Ihre Stellenanzeige vom xxx im blabla gelesen, Sie suchen..." ist da aber durchaus geeignet, finde ich.
     
  20. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt noch genug Firmen die wissen wollen woher man erfahren hat wo man die Stelle gelesen hat.
    Merkte ich als ich dort vorher anrief. Liegt vielleicht daran das sie mehrere Annoncen schalten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden