1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewerbungsgespräch - Buchhaltungskenntnisse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leon123, 4 November 2009.

  1. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    GG hat nächste Woche ein Bewerbungsgespräch als Auftragssachbearbeiter. In der Anzeige stand unter vielen anderen Tätigkeiten auch Buchhaltungsagenden, Kreditoren, Debitoren.

    Aus seinem Lebenslauf geht hervor das er eine kaufmännische Lehre gemacht hat (mit Auszeichnung abgeschlossen) und an sonsten was die Buchhaltung selbst betrifft nur ein 6-wöchiges Praktikum hat.

    Jetzt wissen wir erstens nicht wie wichtig der "Buchhaltungsteil" wirklich ist bzw. wie umfangreich er sein wird. Gesucht wird ein Auftragssachbearbeiter also kein Buchhalter, es steht eben nur unter anderem auch dabei das Buchhaltungstätigkeiten zu erledigen sind. Erfahrung wird nicht ausdrücklich gefordert (nur eben eine kaufmännische Ausbildung).

    Nachdem GG was Buchhaltung betrifft nach 4 Jahren "Abstinenz" sehr eingerostet ist (und ich einige Jahre in der BH gearbeitet habe) wollen wir seine theoretischen Kenntnisse ein bisserl auffrischen. Jetzt meine Frage:

    Was würdet ihr euch da alles ansehen? Ich dachte eigentlich nur an die Grundlagen der BH und die grundlegenden Buchungssätze die man immer wieder brauchen kann (Kassa/Bank, Forderungen, Verbindlichkeiten,...).

    Ich denke das es nur ein unwesentlich Teil des Jobs sein wird aber trotzdem will er sich vorbereiten.

    LG
    Leon
     
  2. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    also ich würde mir da gar nix anschaun, weil es meiner meinung nach unnötig ist. Test wirds da sicher keinen geben. nachdem aus dem lebenslauf herausgeht, dass er nur ein praktikum gemacht hat und sonst keine erfahrungen damit hat, wissen sie eh schon was er kann und was nciht. und wenn sie ihn einstellen, dann wird er sicher auch eingeschult werden.
     
  3. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in


    hallo leon!

    also ich hatte im sommer ein vorstellungsgespräch für den teilzeit-job als buchhalterin und wurde damals etwas "überrumpelt" mit einem test!!!! kann mich jetzt nicht mehr ganz genau erinnern, aber es war dabei:

    * die kontenklassen benennen
    * was eine rechnung alles enthalten muss (also uid-nr., steuersatz, etc.)
    * welche steuern fallen monatlich an?
    * welche steuern sind durchlaufsteuern?
    * welche unterlagen f.d. steuerberater sind vorzubereiten?
    * laufende belege waren zu kontieren (an die 20 stk.)

    sonst fällt mir jetzt nix mehr ein.

    ich hoffe ich konnte dir helfen! alles gute! :wave:

    gehama
     
  4. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Als Auftragssachbearbeiter wird er sicher nicht direkt in der Buchhaltung arbeiten, sondern eher mit der Prüfung und Kontierung der Rechnungen die zu den "Aufträgen" gehören. Also wird er sicher nicht im Detail geprüft. UNd da er es ja im Lebenslauf so drinnen stehen hat, wissen die ja auch schon Bescheid.
     
  5. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Naja aber er hat eine kaufmännische Ausbildung und da lernt man Buchhaltung, konnte er auch, ist aber ein bissl eingerostet.

    Lg
    Leon
     
  6. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch eine kaufmännische Ausbildung, aber gelernt habe ich dann durch die Praxis. Nur bin ich direkt in den Job eines Buchhalters. Er stellt sich ja für einen anderen Beruf vor und da wirds dann nicht so drastisch sein. Ich bin übrigens bei keinem Vorstellungsgespräch über genau Details der Buchhaltung befragt worden, und bin aber mittlerweile in drei verschiedenen Firmen angestellt gewesen.;)
     
  7. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke, ich dachte nur weil ich damals direkt nach der Lehre bei meinem Vorstellungsgespräch als Buchhaltungseinsteiger (hatte da auch nur die Lehre und keine Praxis) schon gefragt wurde wie man z.B. einen Büromaterialeinkauf verbucht oder eine Kassaauszahlung,...

    Wir werden glaub ich nur die groben Sachen kurz nochmal durchkauen und hoffen das in die Richtung nix gefragt wird.

    LG
    Leon
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke da wird eher Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung gemeint sein... also zB. Rechnungen bei den Kunden anmahnen wenn sie nicht zahlen und dergleichen?!? ...

    Kann mich natürlich auch irren...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden