1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bewerbung-urkunden (eheschliessung)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 2 Juli 2008.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    hab mal eine blöde frage bitte:

    wenn man bei bewerbungen den nachweis des akademischen grades beilegt und der noch auf den mädchennamen lautet, legt man dann die heiratsurkunde auch dazu?

    oder legt man die heiratsurkunde generell dazu weil ja ältere dienstzeugnisse eventuell auch noch den mädchennamen drauf haben?

    gibt man das im lebenlauf an wie man früher geheissen hat?

    wie macht ihr das?
     
  2. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würds so machen.

    Beim Lebenslauf:
    Name: Vorname Nachname, geborene Nachname
    Familienstand: verheiratet

    Dann die Unterlagen dazugeben, aber keine Heiratsurkunde.

    Die kennen sich dann schon aus, keine Sorge.
     
  3. lula

    lula jössas 8-O

  4. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja "nur" ein reifezeugnis in meiner mappe, aber da steht mein geburtsdatum drauf und damit kann man dann recht schnell sehen, dass das mein zeugnis ist. allerdings, muss ich gestehen, hab ich mir darum noch nie gedanken gemacht :rolleyes:
    ich hab meinen mädchennamen auch nicht im lebenslauf stehen. hätte noch nie gehört, dass das verlangt wäre (hab aber durchaus einiges gegoogelt bzgl. lebenlausf).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden