1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewegungsmelder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lunatic, 9 August 2007.

  1. Lunatic

    Lunatic Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    welche Erfahrungen habt ihr mit Bewegungsmeldern im Innenbereich gemacht. Mir schwebt vor in allen Gängen, Verbindungszimmer Bewegungsmelder zu installieren. (Also Abstellkammer in der Garage mit Drei Türen, Windfang mit 3 Türen, Gang im ersten Stock (2 kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad, Büro, Toilette) Kellerzimmer mit 5 Türen ...) Was meint ihr kann das irgendwann mal stören, ich will halt nicht 5 Schalter installieren wo ein Bewegungsmelder auch reicht?

    Grüße
    Gerhard
     
  2. Lunatic

    Lunatic Gast-Teilnehmer/in

    Ahja nochwas würdet ihr neben dem jeweiligen Bewegungsmelder trotzdem Schlater machen, falls mal was kaputtgeht oder so?
     
  3. susanne.f

    susanne.f Gast

    wir haben am klo einen bewegungsmelder, sobald man die tür aufmacht, geht das licht an. ist superpraktisch. anfangs jedoch ungewohnt - ich hab ständig den lichtschalter gesucht :D
     
  4. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben's uns auch überlegt, aber ich persönlich würds nicht haben wollen. Im Keller eventuell, aber ansonsten empfinde ich es eher als unangenehm - da hätte ich immer das Gefühl, ich befinde mich in öffentlichen Gebäuden - dort ist es so, damit nicht den ganzen Tag das Licht brennt, aber daheim mag ich selbst entscheiden, wann es angehen soll und wann nicht. Wenn ich abends zum Beispiel nach dem Duschen in Unterwäsche ins Schlafzimmer gehe, würde ich nicht unbedingt wollen, dass am Gang automatisch das Licht angeht und alle durchs Fenster mich vielleicht sehen können, weil ich vergessen habe, den Vorhang zuzuziehen oder so.
    Aber das ist Geschmackssache - wollte nur meine Meinung kundtun.
     
  5. bar.bara

    VIP: :Silber

    Klingt auf's erste super praktisch, bei genauerem Überlegen würd ich's aber nicht wollen.

    Untertags wäre es bei uns überall hell genug, und nachts bewege ich mich immer ohne Licht (auch die Kids, wenn sie zu uns einwandern), weil ich beim nächtlichen Klogang nicht aufwachen oder gar nackig gesehen werden will, wenn ich bei Hitze alle Rolläden oben habe ;)

    Mond/Straßenbeleuchtung reicht aus, und für die Kids schalten wir nachts ein Winnie-Puuh-Nachtlicht im Gang auf, das hat nur 5 W.
     
  6. prusiner

    prusiner Gast

    ich mag diese Bewegungsmelder-Automatik auch nicht; ein kleines Nachtlicht reicht für Orientierung (.. LED, weniger als 1 Watt ..)

    man braucht auch nicht bei allen Türen überall Lichtschalter, wir hatten das im alten Haus; jetzt ist im Vorraum OG genau 1 Lichtschalter, von jeder Türe aus gut erreichbar, im EG sind 2. Die Lichterschalteritis in den Vorräumen ist nicht immer erforderlich.

    Außerdem sind die Bewegungmelder wieder so Standby-Dauerstromverbraucher.
     
  7. junge-mama-22

    junge-mama-22 Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben im Keller, EG und OG jeweils im Vorraum einen Bewegungsmelder und ich würde die nie mehr hergeben...du hast keine Schalter (meist bei jeder Türe) und normal hat man im Stiegenhaus oder so eh keine glasklaren Fenster (wir zumindest nicht ;))
     
  8. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Nachtlichter mit Bewegungsmelder zusätzlich zu den normalen Lampen mit Schaltern. Das ist ganz ok. Nachts braucht man die Lichter in den Fluren nicht mehr anmachen. Praktisch ist das, wenn die Türe zum Kinderzimmer auf ist.

    Als alleiniges Beleuchtungsmittel wollte ich es aber auch nicht. Das Problem ist unter anderem, dass es erst angeht, wenn es dunkel genug ist. Manchmal brauche ich aber auch schon etwas füher Licht. Ausserdem gehen die Dinger nach einem eingestellten Intervall wieder aus, dann musst du schauen, dass du dich mal kurz bewegst. Bei uns ist das halb so wild, wir nutzen sie nur zum hin und her laufen. Aber wenn Du wirklich was tun willst in dem Zimmer ist es nicht so toll.
     
  9. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Der Nachteil ist, dass du dich eben überall bewegen musst. Am Wc oder in der Wanne ist man eher ruhiger und sitzt dann im Finsteren. Und Strom sparen wirst du damit auch nicht. Aus diesen Gründen sind Bewegungsmelder im Innenbreich eher unüblich
     
  10. momoand

    momoand Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es gut...

    ...wenn Bewegungsmelder in den Verbindungsgängen /-flächen da sind. Natürlich kommt es darauf an wie die Flächen benutzt werden. Wenn es aber wirklich nur Gänge sind in denen ich nur zum Durchgehen unterwegs bin und nicht dort übernachten möchte ist es toll. Im Badezimmer natürlich nicht. Aber in nem Abstellraum und im WC ist schon Ok. Keiner sitzt am WC wie ne Statue und im Abstellraum suche ich hole ich was und bewege mich dabei halt auch.

    Aber wie es jeder mag. Es kennt aber auch jeder wenn man zurückrennt und nachschaut ob jetzt das Licht ausgeschaltet hat oder nicht.

    Eine andere Möglichkeit sind natürlich Zeitgesteuerte Schaltungen.

    Aber Grundsätzlich finde ich das schon toll.

    mfg Andi
     
  11. susanne.f

    susanne.f Gast

    aja im schrankraum haben wir auch einen bewegungsmelder
     
  12. Eneri

    Eneri Gast-Teilnehmer/in

    Haben im Vorraum/Erdgeschoss und im Gang 1. Stock jeweils Bewegungsmelder.
    Am Anfang such man zwar den Lichtschalter, aber ich möchte sie nicht mehr missen.
    Egal ob mit vollbeladenen Händen (Wäschekorb, etc.) oder in der Nacht (wenn Kinder "wandern") - ich find's super. :)

    P.S. Haben die Variante, wo ich ganz aus, ganz ein oder für eine bestimmte Zeit Licht habe.
     
  13. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Habs im Vorzimmer mit zusätzlichem Schalter für DauerEin ;)

    und wenn die Automatik zufrüh abdreht, weil ich beim Schuhe anziehen zu langsam bin, dann muss ich halt winken :D
     
  14. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    uns geht's auch so mit der winkerei *g*.

    bewegungsmelder ist grundsätzlich recht praktisch, allerdings hab ich bemerkt, dass bei uns seither öfters die halogenbirnen kaputt werden.
     
  15. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in


    ja is normal durch das viele an und aus, überhaupt im warmen zustand!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden