1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bewegungsmelder Flur/Stiegenhaus ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von barbie81, 15 April 2012.

  1. barbie81

    barbie81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade in der Planungsphase für unseren Elektroplan. Jetzt sind wir uns nicht sicher ob wir für den Flur bzw.. das Stiegenhaus Bewegungsmelder anstatt normalen Schalter einbauen lassen sollten. Wer von euch hat Erfahrungen damit?
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das und sind sehr zufrieden damit.
    Ich find es praktisch.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bewegungsmelder für Licht oder Alarmsystem?

    Beim Bewegungsmelder für Licht haben wir uns im Stiegenhaus dagegen entschieden, da dort ständig eines der Kinder auf - und abläuft, und der Bewegungsmelder nicht zur Ruhe käme.

    Auch ist es so, dass wir über lange Strecken am Tag ohne elektrisches Licht auskommen, da es auch so hell genug ist; da wäre der Bewegungsmelder kontraproduktiv.

    Bewegungsmelder für Licht haben wir nur in der begehbaren Garderobe.
    Wir sind mit unserer Lösung auch sehr zufrieden.
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Unser Bewegunsmelder schaltet sich auch erst ein, wenn es dämmrig wird. Äußerdem ist er einstellbar. Aus - Ein - Bewegung.
     
  5. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    würde ich nicht machen, da diese dinger auch ab und zu ungenau sind.
    vorallem wenn ein kleines kind vielleicht die stiege runter geht und dann wird es plötzlich finster,....
    oder auch nur ein haustier ständig auf und ab läuft, dann geht wieder laufend das licht an,...
    wirklich einen vorteil kann ich nicht erkennen, aber ich finde ja bewegunsmelder generell nicht wirklich notwendig.
     
  6. tuki

    tuki Gast-Teilnehmer/in

    ich hab welche und sie sind echt praktisch!
     
  7. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Bewegungsmelder im Stiegenhaus - also OG Vorraum.
    Für uns sicherlich von nutzen, da vom OG Vorraum weg alle Zimmertüren weg gehen. Sobald ein Kind aus seinem Zimmer geht, geht das Licht und die Stiegenbeleuchtung an. Hätten wir diesen nicht gemacht hätte sich die Frage gestellt ob wir bei jeder Zimmertür einen Lichtschalter machen. Erschien mir doch etwas zu aufwändig!
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens auch in beiden Vorräumen - könnts mir ohne nimma vorstellen. Und für die Kids extrem praktisch in der Nacht.
     
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Was es noch gibt sind Zeitsteurungen das das Licht nach x min ausgeht
     
  10. karo

    karo Gast

    Wir haben einen vor den Schlafräumen, allerdings schalten wir sie in der Nacht immer aus (weil das angehende Licht alle anderen schlafenden Personen ja stören würde (und das aufstehende Kind immer schreit, "Mich blendets!"..., die Kinder machen die Tür zum Kinderzimmer ja nicht zu hinter sich und unsere Tür ist meistens offen) und es eigentlich eh immer hell genug ist, das Klo zu finden.
     
  11. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch welche und finde sie extrem praktisch. Vorallem im Stiegenhaus - von unserem Stiegenhaus (EG - Keller) kann man bei der Hälfte in die Garage hinausgehen.
    Unsere Bewegungsmelder kann man auch nach Helligkeit und Dauer einstellen.
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Mein Stiegenhaus geht über 3 Ebenen. Eigentlich bräuchte ich 6 Lichtschalter. Habe aber nur eine Lösung mit Wechselschaltern und Kreuzschalter eingebaut (Daher nur 3 Schalter)...

    Bei mir wäre ein bewegungssensitiver Schalter ideal....
    Zumindest eine Lösung mit Stromstoßschaltern....
     
  13. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war anfangs gegen Bewegungsmelder. Die waren wir unsympathisch :eek:
    Jetzt haben wir einen im Eingangsbereich und im OG im Vorraum. Und ich finde sie wirklich sehr praktisch. Man kann natürlich einstellen, ab wann er sich einschaltet und wie lange er dann eingeschalten ist.
    Man könnte ihn theoretisch auch als Lichtschalter verwenden, weil man ihn ein- und ausschalten kann.
     
  14. Tschaensky

    Tschaensky Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Gang und Stiegenhaus Bewegungsmelder. Allerdings haben wir auch zwei unterschiedlich starke Lichtkreise pro Bereich.

    Mit den Bewegungsmeldern wird nur die Grundbeleuchtung geschaltet (eher dunkel), damit es nachts nicht gleich automatisch zu hell ist oder blendet. Die Hauptbeleuchtung wird, falls benötigt, über Taster geschaltet.

    Ich möchte das nicht mehr missen, da das in dieser Form ein extremer Komfortgewinn ist.
     
  15. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    bewegungsmelder lassen sich doch eh super einstellen - Dämmerung, Nacht ... und Sek. - Minuten.
    wir möchtens net missen. v.a. hätten wir sehr viele Lichtschalter in den Vorräumen machen müssen wenn wir sie nicht hätten
     
  16. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt auch Unterputzbewegungsmelder die statt einem Schalter in UPDose eingebaut werden, sollte euer Elektriker wissen ;););)

    auch diese lassen sich im Ansprechverhalten/Dämmerung einstellen ;);)


    .
     
  17. speeeedcat

    VIP: :Silber

    stiegenhausbeleuchtung ist bei uns mit LED´s gelöst.

    bei den stufen ne stufenbeleuchtung, welche locker die ganze nacht, lecuhten können, solange die kids klein sind (aber warum um herrgotts willen sollten die in der nacht ins EG wandern, da schlafräume und WC im OG? ....aber wurscht:D)
    und separat zum schalten einen großen LED deckenfluter, wo der stromverbrauch auch (fast) wurscht ist.
     
  18. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Haben wir auch in Speis, Schrankraum, Kellerabgang usw. 2x drücken verdoppelt die Zeit usw. Aber trotzdem nicht so praktisch wie ein Bewegungsmelder find ich.
     
  19. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in


    .......um den Kühlschrank leerzuräumen und nächtliche Kochsessions abzuhalten................ :rolleyes:;)
     
  20. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    In dem Alter stört sie aber das angehende Licht nicht mehr:D:cool:....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden