1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bettsofa gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 1 Februar 2011.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Wir möchten uns gerne ein neues Bettsofa gönnen.

    Wir müssen, da kein eigenes Schlafzimmer verhanden, im Wohnzimmer schlafen, und suchen nach einer Lösung, die sowohl für uns zum täglichen Schlafen gut genützt werden kann, also auch als bequeme und schöne Couch wenn Gäste da sind bzw. auch für uns im Alltag.

    Zu bedenken ist, dass wir 6 Personen sind, dh sie sollte zumindest und 2 Erw. und den 3 Kindern Platz bieten und im Idealfall einen Bettkasten haben, wo man Bettzeug verstauen kann.

    Würd mich freuen über Ideen bzw. vielleicht hat ja jemand von euch eine super Couch die alles erfüllt zuhause stehen.
     
  2. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte das beddinge vom ikea.
    dieses klappbett, 1,4 x 2 m liegefläche, mit bettkasten, die gute matratze dazu und ich habs gut ausgehalten drauf. :)

    leider hatte - hab es im zuge meines auszuges aus der wohnung dem nachmieter überlassen.

    würde es mir aber auf alle fälle wieder kaufen.

    wobei ich nicht gaub dass ihr zu 5 drauf platz habt....
    evtl. noch ein zweites dazu mit weniger guter matratze. die sind auch net soooooo tragisch teuer...
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    gib mal bei Google : sofa schlaffunktion ein und geh dann auf Bilder

    da findest du ganz viel

    wenn du die Bilder anklickst kannst du auch den Beitrag dazu finden



    Ich hab schon einige Schlafsofas gehabt

    zuerst die zum ausziehen bei denen die Matraze dann auseinander geklappt wird
    Folge - das Bett ist recht niedrig und viele Polster sind als Matraze zu "schlapp" und zu dünn
    ---in jungen Jahren gings heute beklagt sich bei solchen Sofas mein Rücken

    einige gibt es (hochpreisiger) mit Lattenrost und dort wird die Lehne zur zweiten Matrazenhälte - aber man auch hier hat eine "geteilte" Matraze
    - zwar schon besser aber immer noch zu niedrig um Morgens wieder aufzustehen (gut werd halt langsam Alt)

    bin selbst gerade auf der Suche nach einem neuen Bettsofa

    dabei habe ich welche mit einem Beschlag und eingebautem Metallgestell gefunden die richtig schön hoch sind (halt wie ein normales Bett) und die Matraze scheimt durchgehend zu sein und wird nur zusammengeklappt
    und alles auf Lattenrost
    das ganze ist mit Federrahmen - nur bisher hab ich es nur in schwarz Lederartig und merkwürdigem braungewebtem Stoff gefunden

    das gabs als Eckcouch Garnitur - die Form war modern ...aber den Stoff - nicht meine Welt
    leider hab ich davon kein Bild für dich gefunden

    haaa doch da ist es (die Technik - nicht die große Couch)
    http://www.moebelpark-sachsenwald.d...30--schlafsofa-pu-1-ss-ms-04f48.phtml#showpic
     
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  5. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Beddinge hab ich jetzt - ist wirklich super zum schlafen find ich, aber tagsüber als couch eben extrem klein und irgendwie auch für Gäste find ich die nicht wirklich bequem zum sitzen.

    Ektorp hab ich mir auch angeschaut - ist die bequem zum schlafen?

    @cmHummelchen - danke für den Link, werd mich auch nochmal durchs internet klicken was es da so alles gibt.
     
  6. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Ektorp gibt es mit 3 verschiedenen Matratzen. Ich muss hin und wieder auf einem Ektorp schlafen und finde es schrecklich ;-( Allerdings ist es wahrscheinlich ein Ektorp mit der günstigeren Matratzenvariante.

    Allzu riesig kommt mir die Liegefläche allerdings auch nicht vor. Nimm dir wirklich mal länger Zeit und geh zu IKEA probeliegen, wenn EKTORP prinzipiell in Frage kommt.
     
  7. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ja das werd ich auf jedenfall, immerhin müssen wir jede nacht drauf schlafen.

    allerdings muss die liegefläche für mich persönlich nicht besonders gross sein, uns würde 1,40 bettbreite vollkommen ausreichen. auch jetzt nutzen wir nicht mehr vom bett.
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    :D das ändert sich ...spätestens wenn bei euch der Nachwuchs zwischen Mama+Papa kuscheln will ...oder sich heimlich Nachts dazwischen mogelt und sich breit macht ...mein Mann ist damals aus unserem 2,00x2,40 Bett geplumst ....und dann kriegte der Zweite die gleiche Marotte..inzwischen sind sie älter und ich hab mein Bett für mich:rolleyes:
     
  9. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist bei uns zum Glück schon alles "erledigt" :D
    Die Kinder schlafen alle in ihren betten, sogar einen Stock über uns und kuscheln kommt niemand von ihnen ins bett, wir haben also unser bett auch für uns.

    Aber eben zum gemütlichen zusammensitzen am Abend oder beim Fernschauen hätt ich gerne wieder eine Couch wo auch alle bequem drauf passen
     
  10. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ...das war schon klar ....deshalb schau mal ob den Beschlag auch bei einer Sofa-"wohnlandschaft" mit Schlaffunktion findest ....wie gesagt gesehen hab ichs schon-nur halt nicht in "passendem" Design

    ...und ich bin langsam in dem Alter wo ich zwecks eigener Breite :rolleyes: ...ausserdem "turn" ich Nachts im Bett für mich mind 1,20 brauch

    ...achso was mir noch einfällt
    wenn du eine Ecklösung nimmst - schau das du eine "spitze" Ecke kriegst (nicht die zu 99% angebotenen "runden Ecken")
    dann kann einer gemütlich gegen die Ecklehne sitzen ...und zwar mit geradem Rücken !!! und nicht irgend wie verquer und unbequem
    und bildet so für den anderen ein lebendiges (je nach Statur mit den Jahren höheres :D) Sofakissen
     
  11. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch schon hin und wieder super-Angebote bei teuren Markenmöbeln gesehen. Sosehr ich ein IKEA-Fan bin, bei einem every-day-Schlafsofa käme ja vielleicht auch ein qualitaqtiv hochwertiges Markenmöbel in Frage. Als Marken fallen mir auf die Schnelle ein:

    Wittmann, Knoll, de sede.

    Wer davon besonders gut im Schlafcoach-Segment ist, weiss ich nicht, aber die grossen Möbelhäuser wie Leiner haben vielleicht einige Modelle um Ausprobieren :)

    Andere wiederum schwören auf gute Futons für den täglichen Schlafgebrauch. Das Gestell ersetzt sehr gut den Lattenrost. Gibt es zB bei GEA

    http://www.jo-ko.at/

    http://www.futonwerkstatt.at

    http://www.gea.at/home.html

    und noch was Allgemeines zum Thema:
    http://www.schlafsofa-schlafcouch.org/schlafcouch-material-fullmaterial/
     
  12. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Ausziehbänke sind immer nur ein Kompromiß, weder sitzt man noch schläft man gut....kaufts Euch ein Wandklappbett...:)
     
  13. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Inzwischen haben wir eine neue Wohnung und wieder ein Schlafzimmer :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden