1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Betriebliche Gesundheitsförderung - wo wird sie gelebt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 24 Juli 2012.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Wer von Euch arbeitet in Unternehmen in der die Betr. Ges.förderung echt gelebt wird?

    Durch welche Projekte? Durch welches Angebot?

    Nehmt Ihr das auch in Anspruch?
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    wird höchstwahrscheinlich nur in größeren Betrieben praktiziert, habe das noch nie in irgendeinem Unternehmen, in dem ich bis dato beschäftigt war, erlebt.
     
  3. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    wie bei birke, war auch noch in keinem unternehmen wo das angeboten wurde.
     
  4. 000purzel000

    000purzel000 Gast-Teilnehmer/in

    In unserem Unternehmen wird es angeboten (ca 3000 Mitarbeiter). Allerdings macht es den Anschein, dass der Firma mehr das Bild nach aussen wichtig ist. Die angebotenen Kurse sind nämlich absolut schlecht und zu sehr unpassenden Zeiten (während der Arbeitszeit)...

    Weiters gibt es dann 1x pro Jahr eine Großveranstaltung zur BGF mit Gesundheitsstrasse, gesunder Ernährung, Vorträgen etc, das dann groß in den Medien publik gemacht wird, aber abgesehen von diesem Event passiert nicht viel in unserer Firma...

    Ist eigentlich traurig, dass bei so vielen Mitarbeitern nicht mehr geboten wird.

    Ich kenne ein anderes kleines Unternehmen (ca 100 Mitarbeiter), die haben ein Fitnessstudio im Firmengelände und organisieren regelmäßig Lauftreffs.
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das auch unnötig, Gesundheitsvorsorge kann man doch sehr gut selbst betreiben, gerade über die Themen "gesunde Ernährung" und "Bewegung" ist ausreichend Information frei zugänglich,würde es eher begrüßen, wenn in einem Unternehmen viel an Weiterbildung geboten wird.
     
  6. Sandra100

    Sandra100 Gast-Teilnehmer/in

    In meinem Unternehmen wird eniges angeboten: z.b. Massage, Shaitsu, Ernährungscoach, so ein HerzKreislaufcheck und Hautcheck (so Muttermaluntersuchung), ich glaub, einen Pyschologen stellen sie auch bei Bedarf: alles während der Arbeitszeit und gilt auch als Arbeitszeit (muss es auch laut Gesetz, soviel ich weiss).
    Wir sind ca 350 Mitarbeiter
     
  7. montag

    montag Gast

    bei uns wird von burnoutprävention über selbstverteidigung, shiatsu, gratis impfungen, sehtests etc sehr viel geboten. ist allerdings ein sehr großes unternehmen ich glaub mehr als 5000 mitarbeiter. für teilnahme an laufveranstaltungen gibts auch goodies, dann gibts noch volleyball und fußballteams die im hauseigenen turnsaal trainieren.
     
  8. Q

    Q Gast

    Die Gefahr bei diesen Sachen ist halt, dass das in betrieblichen Aktivitätszwang ausartet. V.a. dann, wenn die Personalabteilung dann Teilnahmedaten erhebt ...

    Viele der genannten Aktivitäten halte ich auch für einigermaßen fragwürdig, die Teilnahme an (längeren) Laufwettbewerben sollte man nicht unbedingt unter "Gesundheitsförderung" verbuchen. Ebenso ist es sehr kritisch zu sehen, wenn damit faktische Impfpflichten etabliert werden, v.a. bei der saisonalen Grippeimpfung, wo dann bei Krankenständen womöglich unreflektiert Bezüge hergestellt werden a la "aaaaaaah, war ma net impfen und jetzt 2 Wochen Krankenstand?"
     
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Bei uns wird das wirklicht gelebt - ich denke wir sind unter den Top 10/100 Firmen Österreichweit - Sicherheit und Gesundheit sind bei uns extrem wichtig.
    Mit allen Vor / Nachteilen ..
    So wie Q sehe ich das nicht, wenn es so läuft, läuft es eh falsch
     
  10. montag

    montag Gast

    ich arbeite in einem krankenhaus, da gehts einerseits um verhinderung von krankenständen die dazu führen daß das arbeitszeitgesetz bei den gesunden ärzten überschritten werden muß und andererseits darum die patienten zu schützen...
     
  11. 000purzel000

    000purzel000 Gast-Teilnehmer/in

    Das sehe ich schon in etwa gleich - jedoch ist es schon super für Mitarbeiter, wenn sie zum Beispiel das hauseigene Fitnessstudio gratis benutzen dürfen.

    Bei uns werden auch Nichtraucherseminare, Ernährungskurse etc angeboten und das wird gut genutzt und ich würde schon sagen, dass das auch zu einem gesunden und vor allem leistungsfähigen Mitarbeiter beiträgt.

    Was ich auch gut gefunden habe, dass sie 1 Gericht (aus 4 Auswahlmöglichkeiten) in der Kantine zum Vitalgericht geändert haben. Vorher gabs meist nur Currywurst, Pommes & Co in allen 4 Gerichten.
     
  12. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass derartige Angebote sinnvoll sind - sofern die Mitarbeiter auch wirklich die Möglichkeit = Zeit dazu haben, sie zu nutzen. Das ist ja in Wahrheit eher das Dilema.
     
  13. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in


    Ich denke mir, dass das ein Teil der Unternehmenspolitik sein sollte und von OBEN unterstützt und nicht NUR angeboten werden sollte. Sonst kommt es zu dem Problem, dass die MA die kurz mal zum massieren oder ähnliches verschwinden über kurz oder lang gemoppt werden könnten.
     
  14. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Das mit der Burnoutprävention finde ich sehr interessant! Sind das Vorträge oder Workshops? Wie lange dauern die/in oder nach der Arbeitszeit? Weißt Du wer die abhält? Gerne auch per pn!
     
  15. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist richtig. Ich meinte aber auch, dass die Mitarbeiter auch die Zeit dafür haben müssen, die Angebote zu nutzen. Nicht, dass sie dadurch noch mehr unter Zeitdruck kommen, als wenn sie die Angebote nicht annehmen.
     
  16. montag

    montag Gast


    ein seminar, ich häng dir den link an, da ist auch der name der leiterin die das macht dabei. je nach seminar sind manche während der kernarbeitszeit aber auch viele nach 16 uhr. einzelcoachings können so weit ich weiß individuell ausgesucht werden.

    http://www.meduniwien.ac.at/homepage/content/organisation/dienstleistungseinrichtungen-und-stabstellen/personalentwicklung/schulungs-und-seminarangebot/veranstaltungen-liste/burnout-praevention-fuer-mitarbeiterinnen/
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es das.
    Komplette Vorsorgeuntersuchungen werden in allen Betriebsstätten alle zwei Jahre angeboten.
    Impfen kann man sich beim Betriebsarzt lassen.
    Es gibt ein (kostenpflichtiges zu günstigeren Tarifen) Wellnesscenter für Mitarbeiter.
    Ein Rückenprogramm per PC, das für alle die teilnehmen möchten, dreimal täglich aufleuchtet und Übungen vorgibt.
    Ernährungsberatung und Raucherententwöhnung; teilweise kostenfrei
    Die Möglichkeit physikalische Therapien bei der betriebseigenen Therapeuten zu machen, wenn man eine Überweisung hat.
    Kostengünstige Schiwochen für die Familien zu Weihnachten und Semesterferien und ein kostenfreier Schiausflug für Mitarbeiter.
    Noch ein paar andere Dinge, die mir jetzt nicht einfallen.

    Die Teilnahme ist freiwillig und der Betriebsrat ist dahinter, dass personenbezogenen Daten nicht weitergegeben werden dürfen, d.h. dass Management kennt nur Gesamtzahlen.
     
  18. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja. gibt es. regelmäßige gesundenuntersuchung im haus zur arbeitszeit, impfaktion (ohne zwang!!) , jetzt hatten wir stressbewältigung und rückenschulung. im stammhaus sind dzt. rund 40-50 ma.
     
  19. Maritina

    VIP: :Silber

    Bei uns wird es gelebt (ca 12 Mitarbeiter im Innendienst). Gratis Mineralwasser und Gratisobst ganztags für alle (OK, auch Gratis Kaffee, aber das dient ja wohl nicht der Gesundheitsförderung). Regelmäßig Supervision im Team. Burnoutprophylaxe im Team und in Einzelsitzungen in der Arbeitszeit. Angebot und finazielle Übernahme gewisser Impfungen auf freiwilliger Basis. Einzelsitzungen mit Betriebsarzt in der Arbeitszeit jederzeit möglich.
    Zusätzlich organisiert der "Konzern" (=Minikonzern mit 200 MA) Teilnahme an Lauf- und Walkveranstaltungen.
     
    lucy777 gefällt das.
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich arbeite in einem medizinischen betrieb - aber auf die gesundheit der angestellten wird genau genommen geschissen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden