1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Betonierte Stiege und Edelstahl Geländer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von feini17, 20 Februar 2011.

  1. feini17

    feini17 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich habe nicht gewusst dass edelstahl geländer soviel kostet!
    echt, pro lf meter 600 euro:eek:.
    es ist ein wahnsinn oder?
    gibt es eine alternative wenn man betonierte stiege hat und einen steigegeländer braucht?
    es muss auch nicht so billlig ausschauen.
    holz kommt nicht in frage, passt es auch nicht.
    ich freue mich auch auf adresskontakte von einem guten schlosser in NÖ, Bgl und wien.
    danke:hug:
     
  2. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Die Alternative wäre gewesen sich bei der Planung schon mal umzusehen was solche Wünsche in etwa kosten können / werden und schauen obs im Budget drinnen ist. ;) Pfau, heut bin ich bös! :eek:

    Glas wäre auch eine moderne Alternative aber sicher auch teuer. Ich kann es nicht sagen.
     
  3. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in

    kombi glas/edelstahl ist unter umständen schon günstiger. wir haben uns auch ein edelstahlgeländer machen lassen - allerdings haben wir da einen freundschaftspreis bekommen.;)

    mein bruder hat sich eines in der slowakei machen lassen - wär auch eine alternative bei uns gewesen, nur haben uns hier die verarbeitungsdetails nicht gefallen.
     
  4. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Warum soll kein anderes Geländer bei einer betonierten Stiege gehen?
    Unseres schaut so aus - chand. Ahorn kombiniert mit Edelstahl.
     

    Anhänge:

  5. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in

    schau mal unter www.metall-tec.at - da findest sicher auch einige lösungen.

    hab ich gestern vergessen zu schreiben. wir haben auch betonierte stiegen allerdings mit ahorntrittflächen.

    kann dir gerne auch fotos schicken.
     
  6. feini17

    feini17 Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für eueren antworten. wir haben feinsteinfliessen, farbe weiss. es passt überhaupt keinen holz. daher eh nur edelstahl.........wie gesagt, es ist sehr teuer.....:(
     
  7. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nur oben auf der geraden ein Edelstahlgeländer gemacht und in der Mitte eine Säule mit nischen aufgemauert
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zwar eine betonierte Stiege... aber da haben wir dazwischen die Mauer mitgemauert und abgeschrägt... und oben eine halbhohe Mauer... also brauchen wir kein Geländer... weil uns das von Anfang an zu teuer war!
     
  9. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nur verzinkten stahl, weiß lackiert. tuts bisher völlig, sieht gut aus und war recht billig. 200.-/lm

    ich habe sehr gute erfahrungen mit einer passauer metallbaufirma gemacht, die sind sehr günstig, freundlich und vor allem liefern sie sehr schnell. was man von unseren nicht behaupten kann!
     
  10. feini17

    feini17 Gast-Teilnehmer/in

    entcourage, kannst du mir bitte die name der firma nennen, gerne auch per pn. bei uns ist es spät zu mauern. man ich nachhinein gescheiter.:cool:
     
  11. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

  12. speeeedcat

    VIP: :Silber

    krieg ein nirostageländer, 380,--/lfm, fertig montiert (als franz. balkon) exkl. Mwst.
    wird über baumeister in zentral NÖ gemacht.

    grüsse, alex
     
  13. Kerstin1234

    Kerstin1234 Gast-Teilnehmer/in

    Edelstahlgeländer sind wirklich teuer. Hat du schon einen passenden gefunden?

    Hier ist unser Schlosser: www.metallbau-sallinger.at
    wird dir aber nicht viel weiterhelfen, da dieser Schlosser in Kärnten ist. Hat uns einen sehr guten Preis gemacht. Die Schlosser in Kärnten sind einfach billiger! ;)

    LG
     
  14. edrich2

    edrich2 Gast-Teilnehmer/in

    Edelstahlgeländer ab 199 Euro/lfm inkl. Montage

    letzte Woche war ein Vertreter der Firma www.technoinox.at bei mir auf der Baustelle und hat gesagt er macht mir ein Angebot für meine Stiege, Französische Balkone und Balkongeländer aus Edelstahl. Kostenpunkt 199 Euro pro Laufmeter. Kennt die Firma wer. Geländer werden anscheinend in Rumänien vorgefertigt und direkt auf der Baustelle verschweißt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden