1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

besticktes Fotoalbum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von maja17, 5 März 2007.

  1. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat schon einmal jemand ein Fotoalbum bestickt, oder eine bestickte Hülle dafür genäht? Ich möchte so etwas sehr gerne für unsere Taufpatin als Geschenk machen.:)
     
  2. bubsi1

    bubsi1 Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    Hallo,
    ich habe so etwas schon mehrere Male gemacht, aber leider immer verschenkt u. daher kein Foto!
    Aber ich habe immer einen netten Stoff gekauft u. ein beiges Band (mit dem man z.B. Türbänder bestickt) - das Band habe ich bestickt u. links u. rechts davon den Stoff angenäht u. aus dem Stoff eine Buchhülle. Auf der Innenseite der Buchhülle habe ich immer eine schmale Borte,Kordel als Abschluß angeklebt, sah sehr nett aus.
    Ich hoffe, ich konnte es halbwegs gut beschreiben.Derzeit mache ich für das Taufkind meines Mannes ein album , welches bis Sonntag fertig sein muss.Ich maile dir ein Foto, wenn es dir nicht zu spät ist.
    lg-bubsi
     
  3. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Also Fotoalbum kaufen - im Nähgeschäft einen Stickstoff mit der entsprechenden Grösse (sollte vorne und Hinten umwickelt sein + 6-8 cm Nahtzugabe...

    Bild daraufsticken, sodass es vorne zentriert draufpasst.

    dann gibt es im stickgeschäft ein Bügelflies sodass sich nichts mehr lösen kann, einen dünnen Schaumstoff (auch im Bastelgeschäft oder auch im Stoffgeschäft zu kaufen) unterlegen, das kann auch auf den Umschlag aufgeklebt werden, dann den stickstoff drauflegen.

    Ummanteln: entweder klebst du die Ränder auf der innenseite fest, oder ganz schwierig: die Innenseite so zu lösen, dass man den Stickstoff darunterklebt und dann die Ränder wieder aufkleben kann (schaut dann wie gekauft aus).

    Den Buchrücken entweder innen festkleben (so gut wie geht) oder mir Zwirn und Faden durchnähen (oben den Losen stoff durchstechen - nadel durch den innenteil des Buchrückens durchrutschen lassen - dann auf der Anderen seite durchfädeln... es kommt halt auf die Dicke des fotoalbums an, bei dünnen ist das Nähen einfacher, bei grossen sieht das Kleben besser aus.

    Zwergenfee
     
  4. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mal für das Wochenbuch im Kindergarten (da wo immer eingetragen wird, welche Kinder wann da waren), das war so wie ein A4 Heft, einfach diese Stoff zum Besticken gekauft. Da ich keine Nähmaschine hatte hab ich mit der Hand mit dem Schligstich alles eigeasst und da einfach eine Lasche links u rechts abgenäht, so wie ein Hefteinband für Schulhefte. Und dann konnte ich mein Motiv (die Tigerente von Janosch mit dem Frosch) draufsticken. Müsste schauen, ob ich irgendwo noch ein Foto finde, dann stell ich es rein.
     
  5. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Super vielleicht gibts ja wirklich Fotos! Danke erstmals für die Tipps!:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden