1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

bester kaiserschmarrn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 26 Januar 2011.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was habt ihr da für rezepte? ich suchat so eine ganz leichten, fluffigen, fast wie bisquit :love:
     
  2. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach ihn immer so:

    Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, Eigelb in eine Schüssel, Mehl und Milch dazu, zu einem glatten Teig rühren, Eischnee vorsichtig unterheben, in eine Pfanne geb ich Rama Culinesse, Teig rein, bissi anbraten lassen, umdrehen und herstechen!

    Schmeckt allen bei uns total gut, mit Apfelmus oder Kompott *yammy*
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jaja, so erklärt mir meine mama auch immer ihr rezept :rolleyes: aber WIEVIEL von allem? :D
     
  4. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach´s immer nach Gefühl, aber meist 3 -4 Eier!!
     
  5. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Plachutta.:love:
     
  6. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    1/4 l Milch mit 12 dag (glatt) Mehl gut mixen und 3 Dotter, 3 dag. Zucker, 1 Sackerl Vanillezucker, etwas Salz dazu, 4 dag zerlassene Butter dazurühren. Schnee von 3 Eiklar steifschlagen und vorsichtig darunterheben

    Backpfanne ausbuttern und die Masse reingeben - immer ins heiße Rohr! Wenn die Masse schön aufgegangen ist mit 2 Gabeln zerrreißen und nochmal kurz anbacken (mach ich immer mit dem Grill im Backrohr)

    Mit Zwetschkenröster oder Apfelmus servieren ***schmatz***
     
  7. boanna

    boanna Gast-Teilnehmer/in

    das hatte ich heute am abend! das erste mal, dass ich nicht gleich vor heisshunger sterbe wenn ich die essens-themen lese!

    ich mach grössere portionen auch immer im rohr (plachutta lässt grüssen, allerdings nehm ich nur ganz wenig zitrone!!), wenns nur für mich reicht die pfanne.

    und wegen dem fluffig, das liegt am schnee - mehl verhältnis. also lieber mal noch ein ei mehr, mehl aber gleich lassen... hatte mal schon einen der war fast wie salzburger nockerln! :D
     
  8. Senf

    Senf Gast

    Plachutta, von den Eiern her ein Wahnsinn....aber geschmacklich....wow
     
  9. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    alle sprechen davon, keiner postet das Rezept ;) - daher:

    Kaiserschmarrn nach Plachuta:

    8 Eiklar
    8 Eidotter
    5 EL Zucker
    240 g glattes Mehl
    1/2 l Milch
    60 g Rosinen
    1 EL Vanillezucker
    1 EL Rum
    Prise Salz
    100 g Butter zum Backen

    Rosinen in Rum einige Stunden einweichen. Milch, Eidotter, Vanillezucker und Mehl glattrühren. Eiklar, Zucker und Salz zu festem Schnee schlagen, unter den Teig mengen. Butter in flacher Pfanne erhitzen, Masse einlaufen lassen, mit Rosinen bestreuen, anbacken, wenden und im vorgeheizten Backrohr fertigbacken. Mit zwei Gabeln in kleine Stücke reißen, mit etwas Kristallzucker bestreuen und nochmals bräunen. Anrichten und mit Staubzucker bestreuen.

    Backrohrtemperatur: 200 Grad, Backdauer 8-10 Minuten
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab halt das gute alte google bemüht :D aber kind hat heute dankend abgelehnt :(
     
  11. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    danke für das Rezept. :) Reicht die Menge für 4 Personen, oder weniger?
     
  12. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    wir essens zu dritt als Hauptspeise ;)
     
  13. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    DAs erste Rezept, das mir immer gelingt und schmeckt für zwei Personen:

    4 Eier - 250 ml Milch - 3 EL Zucker - 2 Pck. Vanillezucker - 120 g Mehl

    Eischnee machen - restl- Zutaten mischen - 10 Min. ruhen lassen - Eischnee unterheben
    1 wirklich großen EL Magarine oder Butter in die Pfanne - halben Teig rein - ca. 1 Min zudecken - wenden - ca eine Minute warten und dann zerreissen.
     
  14. luna3986

    luna3986 Gast


    Danke für das Rezept! Klingt von der Herstellung nach genau der richtigen Methode für mich. Mich nervt das immer, dass ich beim Kaiserschmarrn für 4 Leut so lange steh. Für wie viele Personen ist denn das Rezept?

    Meinst du mit Backpfanne so eine viereckige? Und bei wie viel Grad und wie lange ca.?
     
  15. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    ja, die viereckige (fast so groß, wie ein Backblech) bei 200 Grad ca 15 Minuten (ich mach dazwischen die Nadelprobe) und wenns paßt zerreißen und dann nochmal für ein paar Minuten (unter Beobachtung ;) ) in den Griller
     
  16. luna3986

    luna3986 Gast

    Danke, klingt ideal. Nach dem Zerreißen auch wenden oder einfach so lassen? *wasser im Mund zusammen läuft*
     
  17. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    einfach "zerstören"und dann gleichmäßig bräunen ;)
     

    Anhänge:

  18. widewenne

    widewenne Gast-Teilnehmer/in

    ich find topfenschmarrn fast viel besser als normalen kaiserschmarrn. ich ersetze die milch einfach durch topfen - ist zwar ein bissi ein gwirks beim schnee unterheben, wird dann aber genauso "fluffig" und hat dann eine fein säuerliche note.
     
  19. luna3986

    luna3986 Gast

    boah, den gibts heute Abend!!!! :eek: :D :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden