1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Bestellung bonprix

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 18 November 2009.

  1. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    ich habe vor über 2 wochen etwas bei bonprix bestellt.. 1shirt 1pulli und ein collier (gesamtwert alles zusammen 58€)

    am tag danach gleich in der früh denk ich mir noch "ich lass mal die lieferadresse ändern da ich eher spät daheim bin und es ist besser wenn ich es in die firma schicken lasse" - ruf ich an - geht nicht das system speichert es so wie es eingegeben worden ist bla bla

    gut dann nicht

    über 2 wochen warte ich schon und denke mir na super so lang warten aber die lieferadresse konnten sie net ändern pff

    ruf ich am MO an.. frag ich was mitm paket los is.. "na sie haben das paket eh erhalten und shirt und pulli zurückgeschickt und das collier behalten"

    frag ich Wie bitte??? kann nicht sein, ich habe das paket nie in der hand gehalten ich würd ja net anrufen wenn ichs schon hätte und vorallem hab ich nix retourgeschickt

    angeblich bringt es die post aber ich bins eig gewohnt dass die post einen gelben zettel ins postkästchen wirft wenn man nicht daheim ist damit man es sich selber abholt.. war aber nix da..

    wenn hermes das macht dann pickt ein zettel an der tür dass das paket beim nachbarn is (was ich eig gar net mag aber was solls) zettel war a net an der tür

    es gibt aber leider postler die zu faul sind und es auch bei den nachbarn abgeben..

    die dame meinte "soll ich ihnen das paket nocheinmal schicken" lol da hab ich sie gefragt obs noch alle tassen im schrank hat weil schon bei dem ersten paket es wohl probleme gibt und ich sicher nix zahlen werde was ich nie bekommen habe und sie das nachverfolgen sollen!!! die unterschriften werden verglichen usw..

    ich tippe darauf dass es irgendwo abgegeben worden ist.. vlt sogar ein zettel an der tür pickte die nachbarin oder der nachbar es schnell weggenommen haben und natürlich shirt und pulli passen net also schick ma es zurück aber collier passt jeden bzw kann man ja weiterschenken!!!

    super oder?????

    ich finds ne frechheit, dass sowas gemacht wird!! dass jemand sowas macht !!!

    hätt ich net angerufen hätt ich wohl nie erfahren was abgeht

    aber vlt is ja der "nachbar" a so nett und zahlt vlt das collier kann a sein aber glaub ich nicht!

    ist euch sowas a passiert????? wie geht das nun weiter??? ich will wirklich nix zahlen was ich net bekommen habe!

    der postler der den auftrag hatte wird doch wissen wo er es abgegeben hat.. ausser er hats selber genommen kann man ja a nie wissen

    org org

    hatte jemand schon erfahrungen mit sowas????

    danke
    lg
     
  2. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    ich habe vor über 2 wochen etwas bei bonprix bestellt.. 1shirt 1pulli und ein collier (gesamtwert alles zusammen 58€)

    am tag danach gleich in der früh denk ich mir noch "ich lass mal die lieferadresse ändern da ich eher spät daheim bin und es ist besser wenn ich es in die firma schicken lasse" - ruf ich an - geht nicht das system speichert es so wie es eingegeben worden ist bla bla

    gut dann nicht

    über 2 wochen warte ich schon und denke mir na super so lang warten aber die lieferadresse konnten sie net ändern pff

    ruf ich am MO an.. frag ich was mitm paket los is.. "na sie haben das paket eh erhalten und shirt und pulli zurückgeschickt und das collier behalten"

    frag ich Wie bitte??? kann nicht sein, ich habe das paket nie in der hand gehalten ich würd ja net anrufen wenn ichs schon hätte und vorallem hab ich nix retourgeschickt

    angeblich bringt es die post aber ich bins eig gewohnt dass die post einen gelben zettel ins postkästchen wirft wenn man nicht daheim ist damit man es sich selber abholt.. war aber nix da..

    wenn hermes das macht dann pickt ein zettel an der tür dass das paket beim nachbarn is (was ich eig gar net mag aber was solls) zettel war a net an der tür

    es gibt aber leider postler die zu faul sind und es auch bei den nachbarn abgeben..

    die dame meinte "soll ich ihnen das paket nocheinmal schicken" lol da hab ich sie gefragt obs noch alle tassen im schrank hat weil schon bei dem ersten paket es wohl probleme gibt und ich sicher nix zahlen werde was ich nie bekommen habe und sie das nachverfolgen sollen!!! die unterschriften werden verglichen usw..

    ich tippe darauf dass es irgendwo abgegeben worden ist.. vlt sogar ein zettel an der tür pickte die nachbarin oder der nachbar es schnell weggenommen haben und natürlich shirt und pulli passen net also schick ma es zurück aber collier passt jeden bzw kann man ja weiterschenken!!!

    super oder?????

    ich finds ne frechheit, dass sowas gemacht wird!! dass jemand sowas macht !!!

    hätt ich net angerufen hätt ich wohl nie erfahren was abgeht

    aber vlt is ja der "nachbar" a so nett und zahlt vlt das collier kann a sein aber glaub ich nicht!

    ist euch sowas a passiert????? wie geht das nun weiter??? ich will wirklich nix zahlen was ich net bekommen habe!

    der postler der den auftrag hatte wird doch wissen wo er es abgegeben hat.. ausser er hats selber genommen kann man ja a nie wissen

    org org

    hatte jemand schon erfahrungen mit sowas????

    danke
    lg
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Egal ob Post oder Hermes - irgendwer muss doch fürs Packl unterschrieben haben! :confused:
    Frag mal beim betreffenden Lieferdienst nach, obs da überhaupt eine Unterschrift gibt und lass sie dir zeigen.
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Der Zusteller muss vom Empfänger eine Unterschrift (Empfangsbestätigung) haben. Die muss sich vom Versender herausfinden lassen. Hat das Paket der Nachbar angenommen, dann ist er auch verantwortlich. Lässt sich der Empfänger nicht ermitteln, ist der Zusteller zuständig, sofern das Paket nachweislich vom Versender versendet worden ist.
     
  5. @TE
    Ich würde sofort einen schrifltiche Stellungnahme an Bonprix senden mit der Bitte um Nachverfolgung und Angabe wer das Paket übernommen hat.

    Sollte eine Mahung ins Haus flatter, dann die Sache dem Rechtsschutz geben oder wende dich an die AK.

    Alles Gute!
     
  6. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    ja ich habe eh schriftlich um stellungnahme gebeten bzw um nachverfolgung

    was is wenn der nachbar irgendwas raufgekrixelt hat?

    aber gut mit meiner unterschrift kann man es ja vergleichen und nachweisen.. und ich mach keinen aufstand umsonst pff

    ja werd ich eh auch machen mitm rechtschutz wenn da ne mahnung reinkommt

    DANKE EUCH!!!!:love:
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Bonprix kommt bei uns mit der Post, und die müssen eine Unterschrift verlangen.
     
  8. lula

    lula jössas 8-O

    als ich gestern abend heim kam lag ein verträumtes kleines packerl vor der haustür - der liebe onkel hermes hat es so deponiert, dass es gemütlich die sternlein beobachten konnte :rolleyes:

    lag sicher mind. 8 stunden dort - gsd wohnen wir in einer ruhigen sackgasse, hätt ja jeder mitgehen lassen können.

    aber naja, ist ja deren risiko - hoffe ich, oder :confused:
     
  9. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    hey

    blede gischt.

    mir ist bei bonprix was ähnliches passiert.

    hab glaub ich fast 3 wochen auf die bestellung gewartet, dann hab ich mir mal gedacht, ich frag mal nach wos bleibt (per mail) antwort: wurde zurückgeschickt, angeblich nicht zustellbar und sie hat mich nochmal nach meiner adresse gefragt. ja, ist seit eh und je die selbe. wollte wissen, mit welchem vermerk es zurückkam, da muss am packerl ja was draufstehen. konnte mna aber leider nicht mehr feststellen :rolleyes:
    naja, die habens sicher vergessen oder so und das war eine saublöde ausrede.

    da du aber angeblich was behalten hast, würd ich mal bei deinem postamt nachfragen.

    lg
     
  10. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ja!
    Wenn du nicht dafür unterschrieben hast, kannst du dafür auch nicht haftbar gemacht werden.
     
  11. Schnabilein

    VIP: :Silber

    erst kürzlich war ein artikel diesbezüglich in der zeitung.

    das paket gilt als übergeben, auch wenn es der nachbar annimmt. sprich rein rechtlich gilt auch dessen unterschrift.

    sollte man dies nicht wollen, muss man das bei der post hinterlegen :boes:.

    der witz an der sache ist nämlich, dass man es sich dann mit dem nachbarn der unterschrieben hat ausstreiten muss wenn dieser das paket nicht rausrückt.
    das versandunternehmen ist mit der übergabe aus dem schneider.
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das Versagen liegt beim Zusteller und nicht beim Versender.
     
  13. Habe soeben nachgelesen und das ist richtig, ich wußte das auch nicht und finde es :eek:
    Vorallem weil die Post über ein dichtes Filialnetz verfügt.

    Hier nachzulesen:
    http://help.orf.at/?story=8139

    @TE
    dann würde ich mich darauf berufen keine Verständigung über die Hinterlegung beim Nachbarn vorgefunden zu haben!
     
  14. anroma

    VIP: :Silber

    Wenn der Postler das Packerl irgendwo anstatt bei dir abgibt und die nette Nachbarin behält es für sich oder schickt Teile zurück, dann kann aber Bonprix nichts dafür, das kann dir mit jedem Paket passieren.

    Ich bestelle gelegentlich bei Bonprix, die Lieferzeiten sind um die 3 Wochen, wenn man es aber weiß, kann man damit leben, dafür ist er ja günstig.
     
  15. Schnabilein

    VIP: :Silber

    danke für den link, ohne glaubt DAS ja keiner.
    ich find es übrigens auch :eek:
     
  16. stell.ina

    stell.ina Gast

    bei uns ist es jetzt schon 3x vorgekommen dass der gute zusteller vom paketdienst unsere unterschrift gefälscht hat. 2x sogar mit rechtschreibfehler im namen.
    1x war das päckchen weg. haben unterschriftenproben (aus den pässen) an bonprix geschickt und somit musste nix gezahlt werden

    bei meiner oma, die mitten in der innenstadt wohnt und die haustür liegt auch noch direkt am gehsteig wurde auch das bonprix päckchen vor die tür gelegt und war natürlich weg. mahnung kam auch relativ rasch, musste aber ebenfalls nix zahlen, da die unterschrift eindeutig nicht ihre war
     
  17. Das Problem ist nur, dass die elektronische Unterschrift oft stark von der auf Papier abweicht - könnte auch zum Problem werden.
     
  18. stell.ina

    stell.ina Gast

    Wie gesagt, 2 mal war ein Rechtschreibfehler und die anderen 2 waren def. gefälscht, weil sie nicht mal annähernd der originalunterschrift ähnelden und auch die beschreibung der person, die anscheinend unterschrieben habe passt nicht ;)
     
  19. Muse

    Muse Gast

    ich find sowas auch eine wirkliche frechheit. würd auch sofort schriftliche stellungnahme an bonprix schicken und um aufklärung bitten.


    laut gesetz ists übrigens so, dass ein paket als zugestellt gilt, wenn es in den machtbereich des empfängers übergegangen ist, sprich, wenn es im postkastl liegt, gilt es als angekommen. bei paketen die an nachbarn übergeben werden ists eine streitfrage. wenn ich den nachbarn nicht kenne, und der nie pakete für mich übernimmt steht er nicht in meinem machtbereich, wenn es jedoch üblich ist dass der nachbar pakete für mich annimmt, dann gilts als zugestellt.

    ist immer auslegungssache.


    vor jahren hab ich einen ipod bestellt (damals 400 euro), das packerl stand einfach vorm haus als ich heim kam, jeder von der strasse hätte es sehen und somit auch nehmen können, bin immernoch froh dass es niemand genommen hat.
     
  20. Nein ist es nicht. Die Post hat ihre AGBs und wenn man keine Übergabe an den Nachbarn möchte, muss dies EXTRA bei der Post bekannt gegeben werden.
    Einfach nachzulesen bei meinem eingestellten Link.

    In eurem Fall war es klar, aber ich meinte, dass bei der elektronischen Unterschrift (es wird ja kaum noch auf Papier unterschrieben) die Unterschrift nicht eindeutig identifiziert werden kann, weil man mal schnell schlecht geschrieben hat und die Geräte ja auch nicht wirklich gut in der Hand liegen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden