1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

besser als ebay...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kimsay, 22 Juli 2009.

  1. kimsay

    kimsay Gast-Teilnehmer/in

    hallo alle zusammen,

    da ich schön langsam aber sicher die nase voll hab von ebay bin ich zu ricardo.at gewechselt. kann bisher nur positives melden.

    da die plattform noch recht neu ist gibts auch laufend tolle aktionen zb. gewinnspiele oder eben keine einstellgebühr!

    lg
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Aber dafür kein Angebot ... ;)
    Ich hab' auf Ricardo noch nie etwas gefunden, was ich gesucht habe, auf Ebay brauche ich mir deswegen nicht mal Gedanken zu machen - es gibt alles.

    Genausowenig habe ich auf Ricardo schon mal was zu einem vernünftigen Preis verkauft - es gibt einfach zuwenige Nutzer auf dieser Seite. :rolleyes:
     
  3. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    die Plattform ist nicht neu, hieß früher nur anders (12sold.at). und es stimmt, es gibt einfach viel zu wenig User dort, ich bin weder meine Sachen losgeworden, noch habe ich interessante Artikel gefunden.
     
  4. LilaLu

    LilaLu Gast-Teilnehmer/in

    ich teile kimsays unmut was ebay angeht,...ich hab langsam auch die nase voll von denen!
    die konditionen gegenüber verkäufern werden immer schlimmer,...:boes:

    ich habs auch schon mal auf ricardo versucht, nur leider hab ich dort so gar nichts verkauft,...:confused: ich versuchs aber auf jeden fall weiter dort und hoffe, dass sich noch gaaanz gaaanz viele dort anmelden werden,...;)
     
  5. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    mir gefällt willhaben recht gut und man hat dort als verkäufer keine gebühren, allerdings muss man geduld haben bis etwas verkauft wird, wo sich bei ebay halt so ziemlich alles verkaufen lässt!
     
  6. kimsay

    kimsay Gast-Teilnehmer/in

    ja willhaben ist auch interessant, jedoch hast du dort keinen käufer- bzw. verkäuferschutz!! leider tritt bei ebay fast jeder 2te vom verkauf zurück & droht meist in der ersten mail mit dem rechtsanwalt :confused:. ehrlich gesagt da macht das kaufen bzw. verkaufen keinen spaß mehr!
    ricardo ist zwar nicht mehr neu, steht jedoch am anfang, da aus datenschutzgründen die one2sold mitglieder nicht mit übernommen wurden.
    ich denk mal für fast 1 jahr ricardo - siehts nicht schlecht aus und das kaufs- bzw. verkaufsklima ist um einiges angenehmer.

    :wave:
     
  7. Salvia

    Salvia Gast-Teilnehmer/in


    Darf ich fragen, welche Artikel du auf ebay verkaufst? Ich bin jetzt so ca. bei 800 Bewertungen, wieviel ich verkauft habe, weiß ich nicht, aber bei mir ist erst einmal jemand vom Kauf zurückgetreten, weil der Hosenanzug halt einfach nicht gepasst hat, es war ein sehr teures Teil und ich habe das verstanden. Mit einem Rechtsanwalt hat mir noch nie jemand gedroht- aus welchen Gründen tun sie das?
    Ricardo habe ich mal für einige Zeit parallel ausprobiert, aber dort hatte ich nicht einmal Leute, die die Artikel angeschaut haben. Willhaben ist o.k., aber man braucht viel Geduld.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim Verkaufen
    Salvia
     
  8. kimsay

    kimsay Gast-Teilnehmer/in

    ich stell sehr unterschiedliche dinge ein, cd´s dvd, vhs, dinge die ich gewinne & nicht wirklich benötige. zb. eine wasserflasche im limitiertem design, die wurde bei mir bisher drei mal nicht verkauft, aber spaßbieter gabs immer!

    sowas is einfach ärgerlich, da trink ich die wasserflasche lieber selbst aus & hab dann keine probleme mehr. (schad wärs halt)
     
  9. Pilotpen

    Pilotpen Gast-Teilnehmer/in

    mit ricardo hab ich keine erfahrungen, aber ich find http://www.willhaben.at/ auch sehr toll. v.a. die tatsache, dass man am marktplatz gratis einstellen kann macht das ganze zu etwas, auf das man beim verkaufen immer zurückgreifen kann.

    das mit dem käuferschutz ist natürlich auch ein punkt, allerdings hatte ich damit noch nie probleme, da ich meine sachen bis jetzt immer selbst abgeholt hab und bei der übergabe bezahlt hab.
    beim post versenden kann man natürlich auch immer einen treuhandservice ( z.b. iloxx ) verwenden und so das risiko minimieren.

    man muss bei internetkäufen halt sowieso immer zu viel als zu wenig aufpassen ;)
     
  10. kimsay

    kimsay Gast-Teilnehmer/in

    das service von iloxx seh ich mir mal genauer an, kenn das garnicht! danke für den tipp!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden